Seite 13 von 29

Re:Geranium 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 22:37
von löwenmäulchen
Tiny Monster schlängelt sich in die Clematis Côte d'azur, die Blütenfarbe macht sich gut mit dem frischgrünen Laub der Clemi :D Bild

Re:Geranium 2014

Verfasst: 21. Mai 2014, 20:53
von Garten Prinz
Geranium 'Brookside' mit Iris pseudoacorus 'Variegata' :Geranium Brookside mit Iris pseudoacorus

Re:Geranium 2014

Verfasst: 21. Mai 2014, 21:00
von enaira
Ein schönes Paar!Hier blühen jetzt auch etliche, z.B. diese:Geranium-ColorCarousel_14-1.jpgGeranium_himalayense-DerrickCook_14-1.jp

Re:Geranium 2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 08:45
von ninabeth †
Ich mag Geranium Elke sehr gerne, es leuchtet richtig :DDie Holzstäbe bitte wegdenken, sind wegen meinen blinden Hund, sonst latscht er alles nieder.Bild

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 10:53
von Inken
ninabeth, 'Elke' mag ich auch sehr. :DLiebe Experten,ich habe den Namen dieses Geraniums verloren. Gekauft habe ich es bei Eidmann im vorigen Sommer. Es ist absolut babyrosa, ganz warm und weich. - Könnt Ihr helfen?Danke und LG.Inken

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 10:56
von Inken
Hier habe ich noch eines, mit Namen: Geranium sanguineum 'Canon Miles'. :)

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 13:34
von blommorvan
Inken und Geranium. Sachen gibt's..... 8)

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 13:42
von Katrin
Das erste könnte G. x oxonianum 'Wargrave Pink' sein. Vielleicht.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 13:50
von Inken
Danke, Katrin. Ich nehme diesen Tipp unter die Lupe und schaue auch nochmal im Etikettentopf nach, vielleicht gibt es dort wider Erwarten einen Hinweis zusätzlich. :)@blommorvan, bei so viel freudiger Verwunderung ;) gibt's das G. versicolor noch obendrauf, das ich bei "Was blüht im Mai" schon gezeigt hatte.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 21:03
von Danilo
'Wargrave Pink' ist es m.E. nicht, das hab ich in Unmengen, ist in der Farbe kräftiger und anders geadert.Vielleicht ein reines G. endressii. 'Wageningen'? Aber ich glaube, ich meine eigentlich ein anderes. ::)
Inken und Geranium. Sachen gibt's..... 8)
Dachte ich im Maiblüher-Thread auch gerade. 8)

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 21:18
von troll13
Die Dinger versamen und kreuzen sich auch gerne. ;)'Wargrave Pink' ist hier vor Jahren ausgewintert. Die Nachkommen tauchen in mehr oder weniger seidigem rosa immer mal wieder irgendwo auf.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 22:18
von Scabiosa
G. cinereum blüht auch schon seit einigen TagenGeranium cin. 'Ballerina'

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 22:44
von Starking007
Eines meiner Lieblingsgeranium,ohne Namen:Bild

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 23:01
von Danilo
Die Dinger versamen und kreuzen sich auch gerne. ;)
Die Gattung - hier in der Regel natürlich mit mehreren Klonen pro Art/Hybride ansässig - versamt sich hier insgesamt nur sehr verhalten. G. phaeum etwa seit Jahren überhaupt nicht, obwohl mehrere Sorten nebeneinander stehen.Auch G. x oxonianum produziert hier kaum mal einen Sämling. Einzige Ausnahme ist G. nodosum.Da sich dieses merkwürdige (Nicht-)Aussaatverhalten berüchtigter Samenschleudern hier aber auch bei anderen Gattungen zeigt, stellt sich aber die Frage, ob nicht doch Sämlinge auflaufen, aber unter den lokalen Bedingungen aus irgendeinem Grund nicht über das Keimblattstadium hinauskommen.

Re:Geranium 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 23:25
von Scabiosa
@ Starking, eine besonders schöne Blüte hat Dein Lieblingsgeranium. Hier möchte sich G. sanguineum scheinbar den Spitzenplatz unter den Samenschleudern so langsam aber sicher erobern. Ich finde es inzwischen fast noch lästiger als G. pheum 'Samobor'.