Seite 13 von 63

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 31. Jan 2017, 18:05
von Šumava
Vergleich einer Stelle im Winter und im Herbst...im Herbst gefällt es mir besser ;)

Bild


Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 31. Jan 2017, 18:17
von Gartenplaner
Verständlich - die Moossteine sind der Hammer!

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 3. Feb 2017, 16:34
von Šumava
in einer der letzten 'Gartenpraxis' Ausgaben gab es einen sehr guten Artikel von sarastro über die Gattung Patrinia...als Fan von beiden - sarastro und Patrinia ;) - hab ich ein paar Quadratmeter mit Patrinia scabiosifolia bepflanzt, die sich 2016 prächtig entwickelt haben (der sichtbare Zaun, der mitten durch die Pflanzung rennt, ist das Provisorium, das ich im Frühling entfernen werde...)

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 4. Feb 2017, 07:57
von Mrs.Alchemilla
:D den Artikel habe ich auch begeistert gelesen - und mir einen größeren Garten gewünscht... :P Bei dir passt es und sieht toll aus :D

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 4. Feb 2017, 14:00
von Gartenplaner
So schade, dass Sarastro nicht mehr hier im Forum ist :'(

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 4. Feb 2017, 14:09
von zwerggarten
und ich bin zunächst mal froh, dass šumava die quadratmeter nicht mit ihm bepflanzt hat. 8) ;D

die patrinia sieht super aus! :D

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 5. Feb 2017, 11:30
von Kenobi †
hat geschrieben: 3. Feb 2017, 16:34
hab ich ein paar Quadratmeter mit Patrinia scabiosifolia bepflanzt, die sich 2016 prächtig entwickelt haben


Gehen da mehr Bienen oder Schwebfliegen dran? Und stimmt es, dass Patrinia unangenehm riecht?

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Feb 2017, 19:18
von Šumava
Kenobi hat geschrieben: 5. Feb 2017, 11:30
hat geschrieben: 3. Feb 2017, 16:34
hab ich ein paar Quadratmeter mit Patrinia scabiosifolia bepflanzt, die sich 2016 prächtig entwickelt haben


Gehen da mehr Bienen oder Schwebfliegen dran? Und stimmt es, dass Patrinia unangenehm riecht?


ist was, womit Schwebfliegen mehr Freude haben...
und der Geruch, naja, duften ist anders...sarastro beschreibt ihn immer als 'Geruch nach Magensäure'...Geruch ist halt immer sehr subjektiv, mir macht der von Patrinia scabiosifolia nichts aus, finde z.B. den von Phuopsis stylosa unangenehmer...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 11. Feb 2017, 14:23
von Kenobi †
Sieht jedenfalls toll und stimmig aus. Dein Projekt ist interessant, bitte berichte auch weiterhin. :D

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Mär 2017, 10:47
von Šumava
die ersten Blüten im Waldrandgarten sind da! :D

Bild


'Schwefelglanz' hat auch schon ganz frischen Zuwachs um sich geschart...

Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Mär 2017, 10:53
von Šumava
was in Blau, was mich freut...

Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Mär 2017, 21:47
von Šumava
andere Hepatica jetzt, danke in die Oststeiermark! :D

Bild



Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Mär 2017, 21:50
von Šumava
die heimischen Primula elatior mit Mischtschenko-Blausternchen ...

Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Mär 2017, 21:52
von Šumava
Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Mär 2017, 21:53
von Henki
Toll! :D