Seite 13 von 20
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 21:29
von potz
Die sind aber früh dran, oder?
nein, ganz normal. T.latifolia ist - im Gegensatz zu T.hirta+formosana - ein Sommerblüher.
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 22:34
von oile
Dann lasse ich wohl besser die Finger davon...

Ich verfluche den Tag, an dem ich es ins Irisbeet gesetzt hatte. Es machte sich dort sehr gut. Aber dann...Sämlinge ohne Ende überall.

Nächstes Mal setze ich es einfach in die Wiese, am besten zur Färberkamille. Dann können die gegeneinander ansamen, jawohl!
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 20:22
von troll13
Nepeta "Trollgarten".

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 21:00
von enaira
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:13
von löwenmäulchen
Das Linum ist ja hübsch

Nicht aus meinem Garten, sondern aus dem Boga, Centaurea ruthenica, die Pflanze war mir bis gestern völlig unbekannt:

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:18
von enaira
Die ist ja hübsch!Kenne bislang außer den üblichen Arten nur noch Centaurea ruthenica aus dem Boga Frankfurt.Sie sieht fast genau so aus, ist aber leuchtender gelb.Der hellgelbe Ton ist wunderschön!!!Und die Blüte scheint ja auch recht groß zu sein.Gab's schon Samen? ;)Habe gerade gesehen, dass man die bei Stade bekommt...

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:26
von löwenmäulchen
Die Blüte ist wirklich recht groß und schwebt auf einem hohen Stengel, macht schon was her.Bei Stade steht "an optimalen Standorten kaum Pflege nötig", das klingt ja auch schon mal gut.
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:27
von Henki
Wenn sie lieferbar wäre, hätte ich direkt auf den Knopf gedrückt.

Ist vorgemerkt!
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:29
von enaira
Und dann auch noch "trocken bis frisch".Ist bei mir auch auf der Stade-Liste!

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:38
von löwenmäulchen
Im Boga steht sie auf einer Fläche, die im Lageplan als Dry Grasslands bezeichnet ist, im Frühjahr gibt es da immer Küchenschellen.
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:48
von lerchenzorn
Jelitto bietet Saatgut von
Centaurea ruthenica an. Mit Keimungs-Nr. 16 sollte das zu machen sein (verzögert, aber halbwegs zuverlässig keimend).
Sidalcea malviflora, hier im trockenen Staudenbeet, hat sich über die Jahre ein wenig herausgemacht. Sie stand lange zu eng und litt bei stärkerer Trockenheit. (Seit ich sie im BoGa Berlin mal am Rand eines Wasserbeckens gesehen habe, dachte ich, dass ihr ein feuchter Standort vielleicht besser gefällt. Ein paar Triebe im dauerfeuchten Kapillarsaum des Teiches haben jetzt zwei Winter geschafft und legen ganz allmählich zu. Stehen sehr mager. Mit mehr Futter würde es wohl schneller gehen.)
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:09
von löwenmäulchen
Die Sidalcea ist ja auch wunderschön, so zart

Hier noch etwas aus dem Boga, Dalea purpurea, sieht witzig aus, finde ich

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:27
von pearl
Nepeta "Trollgarten".


toll dieser Troll! Wirklich schönes Bild auch!
Schätzchen im Steingarten...


und noch mehr schönstes Blau!
löwenmäulchen hat geschrieben:Nicht aus meinem Garten, sondern aus dem Boga, Centaurea ruthenica, die Pflanze war mir bis gestern völlig unbekannt:

eine geniale Pflanze genial fotografiert!
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 21. Jun 2014, 10:00
von martina.
Echinacea Hot Summer mit Heuchera Mahogany

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 21. Jun 2014, 10:04
von marygold
Feurig