News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich kann die Herkunft ziemlich sicher einkreise, du bist unschuldig. Ich hatte mir sogar kurz vor seinem Auftauchen erst in einem anderen Garten Samen gesammelt.
Isatis blau,Deine winterharten Fuchsien sind eine wahre Pracht. Wie lange hast Du sie schon in Deinem Garten?Viele GrüßeElke
Die Fuchsien habe ich 1990 gepflanzt, aber sie sind schon lang ausgewachsen.Dankeschön fürs Lob.Kapfuchsien habe ich mir auch schon überlegt zu pflanzen, aber ich habe gelesen, dass sie wuchern sollen.
Kapfuchsien habe ich mir auch schon überlegt zu pflanzen, aber ich habe gelesen, dass sie wuchern sollen.
Ich hatte Phygelius (Sorte weiss ich nicht mehr) viele Jahre in meinem letzten Garten und die Erfahrung, dass sie wuchern, nicht gemacht. Mehr als 60-70 cm hat sich eine Pflanze nicht vergrössert, auch keine Ausläufer. Hier hab ich Phygelius x rectus 'Passionate in diesem Sommer auch wieder gepflanzt, bis jetzt sieht es auch nicht nach wuchern aus.
Sachma, Hausgeist: weißt du, welches Pulmonaria du in Post #178 mit auf dem Bild hast? Ich hatte mal ein ähnliches, das aber nur im Frühling ansprechende Blätter hatte und den Rest des Jahres rumgesandelt hat. Dieses Jahr hat es sich ganz verabschiedet, obwohl sonstige Lungenkräuter die Ecke mögen. Ich hätte gern wieder so eines mit relativ hellen Blättern.
Sachma, Hausgeist: weißt du, welches Pulmonaria du in Post #178 mit auf dem Bild hast? Ich hatte mal ein ähnliches, das aber nur im Frühling ansprechende Blätter hatte und den Rest des Jahres rumgesandelt hat. Dieses Jahr hat es sich ganz verabschiedet, obwohl sonstige Lungenkräuter die Ecke mögen. Ich hätte gern wieder so eines mit relativ hellen Blättern.
Ich hab so eins auch mit ganzjährig schönen Blättern ich mach mal n Foto und schaue, obs noch ein Schild hat.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)