News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beetumbau XXL (Gelesen 42674 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Beetumbau XXL

enaira » Antwort #180 am:

Ach, dann meinte ich wohl 'Herbstschnee'.Ich hatte gehofft, deine sei niedrig, aber das liegt dann ja nur an der Perspektive.'Herbstschnee' habe ich, hatte ich jetzt nur nicht bei dir erkannt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
erhama

Re: Beetumbau XXL

erhama » Antwort #181 am:

Ich häng mich mal an diesen Thread ran, weil es sich wohl nicht lohnt, für eine einzige Frage einen neuen Faden zu eröffnen. Mein "Umbau" wird also nicht XXL sein, es geht mir nur um folgendes: Vor meinem Miscanthus wächst ein Wasserdost. Jedes Jahr wird der größer und verdeckt den Miscanthus, worüber ich mich immer mehr ärgere. Also: Weg damit und woanders hingepflanzt.Jetzt kommt das Aber: die ziemlich stabilen Stengel des Wasserdostes verhindern auch, dass der Miscanthus auseinanderfällt und umkippt (wozu er dieses Jahr deutliche Tendenzen zeigte). Also: Wasserdost nicht umpflanzen?Wie würdet ihr entscheiden?
Dateianhänge
2015-10-24 15.25.12.jpg
erhama

Re: Beetumbau XXL

erhama » Antwort #182 am:

Und noch ein Bild von der Sitaution:
Dateianhänge
2015-10-24 15.25.48.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #183 am:

Winteraspekt. :)
Dateianhänge
2015-12-28 Ahornbeet 1.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #184 am:

:)
Dateianhänge
2015-12-28 Ahornbeet 2.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #185 am:

:)
Dateianhänge
2015-12-28 Ahornbeet 3.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #186 am:

:)
Dateianhänge
2015-12-28 Ahornbeet 4.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Beetumbau XXL

Gänselieschen » Antwort #187 am:

Ich brauche mehr Gräser 8) ;) ;) ;)Sehr schön!
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #188 am:

:)
Dateianhänge
2016-01-17 Garteneinblick 4.jpg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Beetumbau XXL

Bellis65 » Antwort #189 am:

Hausgeist habe gerade mit Genuß diesen Thread gelesen, super tolle Aktion!Die Umgestaltung ist wirklich gelungen. Freue mich schon auf die Bilder diesen Jahres. :DSag mal, was haben denn deine umgepflanzten Rosen gemacht? War doch so trocken in 2015.
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #190 am:

Die neu angelegten Beete haben wir während der langen Trockenheit beregnet, das kam auch den Rosen zugute.
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #191 am:

Update... die Tulpen legen los. :D
Dateianhänge
2016-04-30 Ahornbeet 1.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #192 am:

:)
Dateianhänge
2016-04-30 Ahornbeet 2.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #193 am:

:)
Dateianhänge
2016-04-30 Ahornbeet 3.jpg
Henki

Re: Beetumbau XXL

Henki » Antwort #194 am:

:)
Dateianhänge
2016-04-30 Ahornbeet 4.jpg
Antworten