News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II (Gelesen 40815 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Pewe » Antwort #180 am:

.... guck mal:
:D
zwerggarten hat geschrieben:und wer hat jetzt ein gutes moosbestimmungsbuch und sagt uns, wie die filigrane schönheit heißt?!
Ich hab leider keines. :-\ Ulrich: Auf jeden Fall :D
enigma

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

enigma » Antwort #181 am:

Das erste der Moose in #175 dürfte Thuidium tamariscinum sein.
Pewe

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Pewe » Antwort #182 am:

Danke, Brissel - Spitze :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

zwerggarten » Antwort #183 am:

:D danke! welches tolle moosbuch sei so richtig genial, sagtest du noch gleich? 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
enigma

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

enigma » Antwort #184 am:

Hier gibt es einen Feldschlüssel zur Bestimmung von häufigen Waldmoosen (pdf, längere Ladezeit).In Verbindung mit Farne, Moose, Flechten: Mittel-, Nord- und Westeuropas oder/und Farne, Moose und Flechten: Häufige und auffällige Arten erkennen und bestimmen ist es gar nicht so schwer, ein paar der gängigen Moose zumindest bis zur Gattung bestimmen zu können.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Ulrich » Antwort #185 am:

Online kann man auch hier schauen. Ist meiner Meinung sehr gut aufgebaut.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

zwerggarten » Antwort #186 am:

ahaa, für das fortgeschrittene anwendi mit einer ahnung! ;) sehr schön! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Ulrich » Antwort #187 am:

nee, war als Alternative für Bristlecones Büchervorschläge gedacht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Gartenplaner » Antwort #188 am:

Bild :DKeine Trompetenflechten ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Günther

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Günther » Antwort #189 am:

Eher mehr Flechten als Moos....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Gartenplaner » Antwort #190 am:

Also, das Weiße sind berauhreifte gestielte Sporenkapseln des Mooses, welches in den Vertiefungen wächst, das fand ich so auffällig.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

enigma » Antwort #191 am:

Das weiß Bereifte sieht wirklich aus wie Flechten.Man muss schon sehr genau hinsehen. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Gartenplaner » Antwort #192 am:

Ja, hab ich dann auch gemerkt, deswegen die Erläuterung ;D Trompetenflechten, die sehr ähnlich aussehen, hab ich vereinzelt an Obstbäumen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Nina » Antwort #193 am:

Sind das die Trompetenflechten / Cladonia fimbriata ? :) Die sind toll! :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II

Gartenplaner » Antwort #194 am:

Jetzt ist die Konfusion perfekt ;D ;D Nein, keine Trompetenflechten, nur Rauhreif an gestielten Sporenkapseln von Moos :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten