News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015 (Gelesen 51814 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Heidschnucke » Antwort #180 am:

Sehr gern Malva, eine Dreiergruppe?
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

malva » Antwort #181 am:

Riesenfreude!!!!!!!!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

gartenfreak † » Antwort #182 am:

Es ist leider nur ca. 1/3 der Uferlinie, ich bin völlig groggy und jetzt muss ich mir auch noch überlegen wie ich sie bepflanze. :-\
Hättest Du Interesse an Comarum palustre? Davon könnte ich dir gern mitbringen. Und Sumpfastern? Aber Vorsicht, die neigen zum Wuchern.Und ist jemand interessiert an Samen von Sumpfgladiolen? Die sind bis zum Treffen ausgereift.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #183 am:

Leider schon fertig. ;) Comarum palustre ist schon im Teich. Danke ;)Aber Aster puniceus würde ich gerne im "wilderen" Uferbereich versuchen. Vielleicht kann sie sich ja gegen Kandidaten wie Lysimachia 'Firecracker' oder Anemone 'Serenade' durchsetzen? ::) Und ein paar Samen von der Sumpfgladiole würde ich auch gerne nehmen.Ich selbst habe übrigens auch etliche Pflanzen (vor allem Hortensien aber auch andere Gehölze in groß und klein sowie einiges an Stauden) abzugeben. Ob ich jedoch noch rechtzeitig eine Liste zusammenbekomme, hängt davon ab, was ich bis zum Wochenende im Garten schaffe.Heute früh habe ich erst einmal 50 Fenchelbratwürste vorbestellt. Ich versuche morgen früh einmal die aktuelle Gästeliste und das was an kulinarischen Mitbringseln bisher angekündigt wurde, zusamenzustellen.Je nachdem, wie viel Purlis bis in den Abend bleiben möchten, wird jedoch noch ein Kuchen, der/die eine oder andere Salat, Sauce oder andere Leckerli gerne entgegengenommen.Ach ja... in den Teichrand habe ich gepflanzt:Astilbe 'Chocolate ShogunGeum 'Bell Bank'Hosta (Sämling von wem auch immer ;))Sanguisorba albifloraPrimula beesianaMolinia caerulea 'Variegata'Alchemilla erythropoda (für die Lücken zwischen den Lesesteinen) undSämlinge von Geranium 'Viktor Reiter' (mal schaun, ob die mit denm Standort zurecht kommen).
Dateianhänge
Habe fertig (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #184 am:

Ich habe gerade endlich eine Hotelanfrage gestartet.Oder haben die Purler schon alles belegt? ;DIch könnte Nussschnecken (Quark-Öl-Teig) mitbringen, die halten sich ein paar Tage.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

MD9 » Antwort #185 am:

,Je nachdem, wie viel Purlis bis in den Abend bleiben möchten, wird jedoch noch ein Kuchen, der/die eine oder andere Salat, Sauce oder andere Leckerli gerne entgegengenommen.
Meine Frau will Frikadellen machen und eine Scharfe Soße dazu.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

lord waldemoor » Antwort #186 am:

Leider schon fertig.
sieht schön aus ,vorallem die gegenübliegende seite mit der fuchsie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Gartenhexe

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Gartenhexe » Antwort #187 am:

50 Fenchelbratwürste? Du kennst meinen Geschmack nicht, 2 davon sollten für mich schon dabei sein. Ich würde nachordern.
Gartenhexe

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Gartenhexe » Antwort #188 am:

Troll 13, soll ich Dir eine Dacthylorhiza ausbuddeln? Sie sind zwar schon verblüht, aber im nächsten Jahr sind sie wieder da und der Samen ist bestimmt noch nicht verweht.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Callis » Antwort #189 am:

Da doch mehr Salziges als Süßes zu kommen scheint, werde ich einen Kuchen mitbringen, geht auf der längeren Anfahrt auch besser, falls sich die Hitze fortsetzen sollte.Pflanzenmitbringsel kann ich derzeit nicht anbieten, weil ich ja gerade erst wieder einen Garten in sehr kleinem Maßstab aufbaue.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

cornishsnow » Antwort #190 am:

Also einen Käsekuchen hatte ich ja schon zugesagt, ich kann aber auch eine Himbeer-Schmand-Torte machen oder beides, da bin ich flexibel. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #191 am:

Danke für eure Bereitschaft, etwas für die Verpflegung mitzubringen. Eure Angebote hören sich schon so lecker und ausgewogen an, dass hoffentlich niemand hungrig bleiben wird. Ich habe heute noch mal als Überblick zusammengestellt, wer alles kommen möchte und was bis jetzt als kulnarische Mitbringsel angekündigt wurde.Bestätigte Anmeldungen:Oile OlivenbrotHausgeist (2 Personen) (Knusperoliven, Gurkensuppe?)Zwerggarten (2 Personen) (Knusperoliven, Schafskäsezubereitung?)Malva (2 Personen) BulgursalatHenriette (2 Personen) pikanter GugelhupfCallis Kuchenblommorvan (2 Personen) Thunfisch-Ei-SalatUlrich (2 Personen)WaldschratCornish Snow (2 Personen) KuchenEnaira NussschneckenHeidschnucke (2 Personen) Kartoffelsalat, KuchenHappy Onion (2 Personen)GartenfreakMD (2 Personen) Frikadellen und scharfe SauceUnbestätigte Anmeldungen:LoniceraInken (?)Hortense.Habe ich jemanden oder etwas vergessen?Als Tagesverpflegung wird Kartoffel-Lauchcreme mit Einlage gereicht. Würste sind bestellt und ich werde zusätzlich noch eine große Schüssel Nudelsalat nach mediteraner Art (ohne Mayonäse) zubereiten. Wenn jemand bein Schnippeln hilft, könnten wir auch noch schnell eine Salatplatte zaubern. Eine Vinaigrette ist schnell gemacht. Mag vielleicht noch jemand Baguettes, Ciabatta oder Fladenbrot mitbringen? Ich kann aber auch am Samstag früh noch etwas besorgen.Wie schaut es mit Getränken aus? Für Kaffee und Schwarztee (hier ist Thiele-Tee Hausmarke) und Mineralwasser ist gesorgt. Wie viele Kästen Bier (Weizen, Pils, "Bleifrei") werden wohl "entsorgt".? Und gibt es ausgesprochene Weinliebhaber? Und braucht Zwergo Eiswürfel für den Whiskey?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Henki » Antwort #192 am:

Soll ich statt der Suppe vielleicht lieber einen bunten Nudelsalat machen (mit selbstgemachter Mayo)?
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Heidschnucke » Antwort #193 am:

Der Kartoffelsalat, den wir mitbringen ist nicht der klassische mit Mayo, sondern ein sommerlicher mit Bohnen und Möhren. Welchen Kuchen ich backe, habe ich noch nicht entschieden. Das passiert kurzfristig.Es kann sein, daß ich es überlesen habe: Wann startet das Treffen?
Grüße aus der Lüneburger Heide
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #194 am:

Heidschnucke,ab "High Noon" hoffe ich alle Vorbereitungen abgeschlossen zu haben und diese Zeit oder der Zeitraum bis 14.00 Uhr scheint auch für diejenigen, die weitere Anfangswege haben, realistisch.Hausgeist,das überlasse ich gerne dir. Ein weiterer Salat wäre natürlich geschirrtechnisch einfacher. Musst du selbst entscheiden.Ansonsten überlasse ich die Rezepte gerne euch. Bisher war das kulinarische Angebot auf allen Treffen immer so lecker und reichhaltig, dass ich immer mehr als "satt und zufrieden" gen Heimat segelte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten