News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blumenzwiebeln für 2016 (Gelesen 31067 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Blumenzwiebeln für 2016
15 Stück sind im Beutel für 1,75 € von A... süd. Ich habe auch welche mit.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
dann sind sie in Ö TEURERfrechheit, bei der selben firmavlt kriegten wir die 1. wahl



Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blumenzwiebeln für 2016
In ein-, zwei Wochen kosten sie dann noch 49 ct. ;)Meine Tulipa bakeri sind verbuddelt. 45 Stück. So gut wie nix. Könnte noch locker 50 unterbringen. Also in 14 Tagen nochmal schaun.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Heute war ich beim Staudengärtner meines Vertrauens und habe ein paar Zwiebelchen Crocus Jeanne d'Arc und Tulipa turkestanica erbeutet.
Smile! It confuses people.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
bei hofe. gibts wieder neuehab mir narzissen mit dunkelroter krone mitgenommen, aber nur 100 zum probieren, sortenname steht keiner draufund paar netziris......was wollen die nochmals fürn standort, danke
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Du meinst, auf dem Etikett haben sie eine dunkelrote Krone ;)Die hatt ich auch in der Hand, weil die Zwiebeln recht groß waren. Ich denke, es wird schon eine wüchsige Sorte sein. Für Wiesen z.B. Für kleine Beete sind die oft etwas wuchtig. Je nachdem, welche Sorte es ist.Bei den Iris weiß ich nicht, welche es sind. Ich dachte flüchtig an Hollandiris, hab die Packung nicht genau betrachtet.bei hofe. gibts wieder neuehab mir narzissen mit dunkelroter krone
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Blumenzwiebeln für 2016
bin ganz aufgeregt. gestern ist meine erste bestellung bei fluwel angekommen. meine nachbarin hat es freundlicherweise angenommen. hoffe, ich erwische sie noch.gestern war sie leider nicht da und heute sind wir unterwegs ::)ganz besonders gespannt bin ich auf die narzisse art design und die muscari baby s breath
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Sagt mal: Welche sind denn Eure liebsten Zierlauch-Sorten?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Blumenzwiebeln für 2016
abgesehen von schnittlauch- ich wollte mir mal ein beet ganz mit weißblühendem schnittlauch anlegen unter rosen- was nicht geklappt hat und wo nur ein ganz normal rosafarbener übrig blieb, den ich gar nicht gepflanzt hatte
;Dhabe ich seit letztem jahr nur noch rosenallium dazu genommen. so schön ich die oft herrlich anzusehenden alliümer in anderen gärten bzw auf bildern finde, reizen sie mich irgendwie gar nicht, sie im eigenen garten anzupflanzen. so dekorativ sie sind, so künstlich muten sie mich auch oft an... (was nichts heißen soll. ich habe mir schon weitaus "künstlich" anmutendere pflanzen zugelegt ohne mit der wimper zu zucken
)



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Blumenzwiebeln für 2016
hat jemand erfahrungmit der tulipa menton???ich habe sie mir bestellt und überlege jetzt, nachdem ich die gekauften bunten zwiebeln möglichst harmonisch kombinieren möchte, ob ich mir mit dieser tulpe nicht eine etwas zu kräftig getönte besorgt habe.beim farbspiel wollte ich zwischen gelb-creme-apricot tönen und lavendel-rose- bläulich bleibenmenton
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Mein Wissen über Zierlauch ist recht bescheiden. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das bei mir in einem Beet ganz gut passen könnte. Ich hatte sogar schon an meinen herrlich schwanenhalsig blühenden Knoblauchso schön ich die oft herrlich anzusehenden alliümer in anderen gärten bzw auf bildern finde, reizen sie mich irgendwie gar nicht, sie im eigenen garten anzupflanzen. so dekorativ sie sind, so künstlich muten sie mich auch oft an... (was nichts heißen soll. ich habe mir schon weitaus "künstlich" anmutendere pflanzen zugelegt ohne mit der wimper zu zucken)

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Die großen Kugellauch-Arten sind nicht so mein Fall. Sehr schön finde Allium carinatum ssp. pulchellum (es gibt auch eine Album Form) und Allium narcissiflorum. Letzterer dürfte aber eher nicht im Herbstblumenzwiebelsortiment auftauchen.Sagt mal: Welche sind denn Eure liebsten Zierlauch-Sorten?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Blumenzwiebeln für 2016
allium roseum bzw der schlichte rosenlauch hatte mich im ersten jahr, wo ich ihn mir setzte, wirklich bezaubert: klein, zartfarbig, dekorativ....absolut hübsch. was mich etwas störte war seine wenig vorhandenen standfestigkeit bei mir im beet...schon bald ließ er sich ziemlich hängen. das fand ich sehr schade. ich habe aber keine ahnung, ob es am wetter bzw meinem garten oder dem ersten jahr etc etc lag...zumindest habe ich mir im hinterkopf behalten, dass das ein kleiner minuspunkt war und er ggf doch eine ständige, dezente stütze brauchen könnte.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21047
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Die "Paukenschlägel"-Allium sind schwer zu verwenden, da das Laub oft zur Blüte schon fast welk ist, das muss man gut verstecken können.In Steppen/Prairiepflanzungen können die sehr gut wirken.Ich hab 10 'Gladiator' und 'Forelock' nochmal versuchsweise in einen sonnigen Hang in meine Wiese gepflanzt.Allium moly ist unverwüstlich, vermehrt sich auch über Tochterzwiebeln, hat aber ein sehr kreischiges Gelb, mir gefällt Allium caerulea sehr gut, eine nicht so hohe Art, die fast reinblau blüht.Aber es gibt einige Arten Allium, die im Garten für verschiedene Zwecke gepflanzt werden können.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Danke für Eure Anregungen :DWie kommt Zierlauch denn generell mit lehmig-humosem Boden mit regelmäßiger Mulch-Düngung und ohne Staunässe zurecht? Fehlt ihm da was?