News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trauer um Rorobonn (Gelesen 157946 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Henki

Re: Trauer um Rorobonn

Henki » Antwort #180 am:

Eine Rose nach Ronald zu benennen, ist eine wundervolle Geste! Und wieviel schöner wäre es gewesen, wenn er sie noch selbst hätte pflanzen können. :'(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Jule69 » Antwort #181 am:

Thomas:Danke fürs zeigen, auch wenn es super-traurig ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Trauer um Rorobonn

martina 2 » Antwort #182 am:

Sehr berührend, diese Posts über die Namensgebung einer roro-Rose zu lesen! Ich finde, dass der Name ruhig Bezug nehmen könnte auf Ronalds Lachen ... deshalb hier mal ein Foto davon.Die Genehmigung zum Posten habe ich eingeholt.Liebe GrüßeThomas
Danke, Thomas :) :'( Le Rire de rorobonn?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Trauer um Rorobonn

Junebug » Antwort #183 am:

Danke, Thomas. Ja, so hatte ich ihn mir vorgestellt, offen und lebensfroh. Dies ist der erste Sterbefall, den ich hier im Forum erlebe, und er nimmt mich sehr mit, obwohl ich roro gar nicht persönlich kannte. Aber ich finde es rührend, mit welch liebevollen Worten seiner gedacht wird, und eine nach ihm benannte Rose ist eine wunderbare Idee. Es ist schon sehr besonders hier.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #184 am:

Bei den Katzenbesitzerinnen gab es schon mal einen Todesfall, der mich auch sehr traurig gemacht hat. Aber viele, die dort schreiben, schreiben nur dort - dann fällt das nicht so auf.Für Roro
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Trauer um Rorobonn

uliginosa » Antwort #185 am:

:'( Roro? Bin fassungslos und traurig. Mein Beileid allen, die ihm nahe standen.
So geht es mir auch - er wird sehr fehlen im Rosarium.Wie alt war er denn? Edit: Ich habs gefunden, 43 ist wirklich viel zu jung um so plötzlich zu sterben! :o :'(So viele Einschläge um mich herum in letzter Zeit ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
vogelsänger
Beiträge: 17
Registriert: 1. Mai 2013, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

vogelsänger » Antwort #186 am:

Wunderschön getroffen.....und man denkt , gl eich kommt er um die Ecke oder schreibt einen Kommentar...
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

martins9 » Antwort #187 am:

Ich las hier im Januar/Februar in den Tiefen des Forums, und da sah ich das erste mal ein Kreuz neben einem Namen/Avatar...da war ich so geschockt und wusste in dem Moment gar nicht, warum und wieso da ein Kreuz war. Jetzt weiß ich natürlich, das ihr euch kennt/trefft/tauscht usw. (und gute wie schlechte Nachrichten austauscht). Ich kenne Rorobonn nicht, Rosen und Schattengarten stehen aber auf meiner Liste für´s nächste oder übernächste Jahr - leider ist jetzt kein Austausch mehr möglich, das tut irgendwie weh! Denn mitgelesen und geschätzt im wahrsten Sinne des Wortes hab ich ihn - so jung und plötzlich sterben ist so (Platzhalter...ich find grad echt kein Wort)!Bin traurig!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Trauer um Rorobonn

malva » Antwort #188 am:

Fassungslos.......traurig.........und eine kleine Freude ihn so lachen zu sehen. So werde ich ihn in Erinnerung behalten vom sitzen auf dem Rasen in Tilias Garten und vom Treffen in seinem.Die Suche nach Worten...ganz viel Mitgefühl mit seinen Angehörigen, die ihn jetzt so schmerzlich vermissen werden. Mein herzliches Beileid und alles Liebe.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Eva

Re: Trauer um Rorobonn

Eva » Antwort #189 am:

Ach Mensch. Roro war einer, der hier immer freundlich war, fröhlich, rücksichtsvoll. Und voller Lebensfreude und Liebe.Mein Beileid.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Trauer um Rorobonn

Querkopf » Antwort #190 am:

Was für eine traurige Nachricht......SdlMEine Rose für Roro. Meine Gedanken sind bei seinen Angehörigen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

Nina » Antwort #191 am:

Momentan denke ich bei jeder Rose die jetzt noch blüht an ihn. Die blaue Bar, die vielen soviel Freude beim Forumstreffen gemacht hat, hätte es ohne Ronald auch nicht gegeben. Da wollten wir eigentlich immer noch mal einen Gin Tonic zusammen trinken. :'(Das lehrt mich zumindest eins: Nichts aufschieben!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Mufflon » Antwort #192 am:

Sourire de Ronald klingt sehr schön.Wie auch immer sie heißen wird, ich halte einen Platz im Beet frei.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Trauer um Rorobonn

thomas » Antwort #193 am:

Ja, nichts aufschieben. Und jede Gelegenheit nutzen: "... einfach einmal lachen".BildAus Ronalds Garten (Mai 2008):BildBildBildBildBild*klick*Genehmigungen eingeholt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Trauer um Rorobonn

Wühlmaus » Antwort #194 am:

Das ist ja unglaublich schön :D :'(Hatte Ronald nicht vor einigen Jahren einen Preis der Stadt Bonn als Anerkennung für die Anlage dieses Stadtgartens auf einem ehemals versiegelten Boden bekommen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten