News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244834 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
claire

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

claire » Antwort #180 am:

hmm
Wunderschön. :DFrühlingssonne, das letzte Mal hatte sie im März geblüht. :-\Bild
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

papillon29 » Antwort #181 am:

Wie in den letzten beiden Jahren auch ist sie die erste hier: SP VALERIE. Hoffentlich übersteht sie die angekündigten Minustemperaturen ab dem nächsten Wochenende.
Dateianhänge
IMG_5001.JPG
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #182 am:

:) Einige Blüten, ehe sie erfrieren.BildBildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #183 am:

Die Vorletzte hat ja eine ganz spezielle Färbung, Falk. :)Meine 'Red Spotted' am Hang ist jetzt ganz aufgeblüht. Das 'spotted' bezieht sich wohl auf die feine Musterung der Blütenblätter...Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Dicentra » Antwort #184 am:

Diese Hybride, die ich von agarökonom erhielt, ist die erste, die voll aufgeblüht ist. Die anderen haben aber auch schon mehr oder weniger fertige Knospen. Zum Glück sind die Blätter noch saftig grün und intakt, so dass ein natürlicher Schutz gegen die angekündigte Kälte gegeben ist. Dazu gab es heute frisches Tannengrün auf die Mütze. Von mir aus darf es gern schneien.
Dateianhänge
helleborus_dunkelrot_2015-12-27_512.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #185 am:

Bei Euch blüht es ja auch schon so schön!!!!!Im Augenblick lohnt sich hier ein täglicher Rundgang...BildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #186 am:

Hach, hier findet man ja schon wieder jede Menge Gierobjekte... :o :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

martina. » Antwort #187 am:

Etwa 2/3 der Hellis sind schon in Blüte in diesem frühlingshaften rheinischen Winter.DelabroyeBildBildAshwoodBildBildEndlich mal ein Sämling, der mir gut gefällt:Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #188 am:

Tolle Bilder ! Wunderschöne Hellis !War gerade im Garten und habe schnell ein paar Fotos gemacht .Einige blühen hier jetzt auch endlich :)
Dateianhänge
P1030993.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #189 am:

Noch eine
Dateianhänge
P1030994.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #190 am:

Blüte im Wind
Dateianhänge
P1040019.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #191 am:

:)
Dateianhänge
P1030998.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #192 am:

Martina:Die 2. ist ein Traum...wo war ich denn da, dass ich die übersehen habe?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #193 am:

Schnell noch ein paar Fotos gemacht, bevor es dunkel wird
Dateianhänge
P1040018.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #194 am:

:)
Dateianhänge
P1040004.JPG
Antworten