Seite 13 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 20:49
von Inken
Hier genauso - 'Miss Jill' (Verschoor 1996) könnte ruhig etwas besser wachsen. Beim straff aufrechten Wuchs stimme ich Veronica zu, so präsentiert sich die schöne Sorte mit den kleinen Blüten auch bei mir im Garten. Bild 'Miss Jill' 'Windsor' hatte ich anfangs, er fiel einer Umgestaltung zum Opfer, und ich will ihn unbedingt wieder haben! Ein toller Phlox, der nicht enttäuschen soll. Gegenteiliges hörte ich noch nicht. Bei mir war er kräftig und vital und blühte recht lange. Aber das ist schon ein paar Jahre her, ich kann also nicht gut weiterhelfen.Die anderen beiden kenne ich nur vom Ansehen.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 21:00
von Inken
... Mich erstaunt, dass die Baumschule die schon damals für ihr großes Sortiment berühmt war, auch noch Felder für Stauden "opfern" konnte
Guda, im Haupt-Verzeichnis 1926/27 führte die Firma Späth 42 Phlox-decussata-Sorten. Darunter lauter bekannte Namen, wie z.B. 'Europa' (weiß mit rotem Auge), 'Iris', 'Le Mahdi' oder 'Rijnstroom'. Für uns nicht uninteressant sind wohl die beiden Sorten 'Graf Fritz Schwerin' und 'Gräfin Anna Schwerin'. Eine Sorte wird als "lila mit rotem Auge" und die andere als "rötlich lila" beschrieben. "Lila" war nicht selten als "Helllila" zu verstehen ...;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 21:07
von Ruby
Super, danke euch beiden, dann werde ich das bei der Pflanzung berücksichtigen :-*

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 11:20
von Inken
Weil ihr gerade die schöne Violetta Gloriosa zeigt, wie ist sie denn im Vergleich zu Sternhimmel? Letzteren habe ich, braucht man da auch noch eine Violetta Gloriosa?Interessant wäre für mich, inwieweit sie sich in der Höhe, Wüchsigkeit, Blütengröße und Blühzeitpunkt unterscheiden.
Hier wird 'Violetta Gloriosa' höher als 'Sternhimmel' und blüht etwas später. Die Blütengröße kann ich jetzt nur schätzen (ich finde meine Notizbüchlein gerade nicht :P) und würde die von 'Violetta Gloriosa' als etwas größer angeben. Wüchsig scheinen beide zu sein, jedenfalls gehören sie nicht in die Kategorie der Sorgenkinder. Was dankbar macht. ;D ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 11:40
von Inken
@Bellis, Deine Frage, ob man beide braucht, mag ich nicht beantworten. ;) Ich stelle sie noch einmal nebeneinander:Bild 'Violetta Gloriosa' Bild Bild 'Sternhimmel'

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 11:54
von Krokosmian
...'Violetta Gloriosa' ... 'Sternhimmel'
Schweres blitzartiges Erinnerungsbackflash ;). Vor mittlerweile fast zwei Jahrzehnten stand ich mal bei einem Staudengärtner und dachte, dass sie blütenmäßig fast gleich aussehen, bei näherer Betrachtung dann aber doch irgendwie grundverschieden sind ;). Der eine hat mehr farbliche "Tiefe" und glänzt? Kann aber auch an zwei verschiedenen Blühstadien gelegen haben. Und einer hat einen intensiveren Duft?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 12:24
von Norna
Abgesehen von Höhe (´Sternhimmel´ist auch meiner Erfahrung nach niedriger) und Blütezeit wirkt ´Violetta Gloriosa´gewöhnlich wie eine weißgeäugte, lila Sorte, wobei die lila Zeichnung verlaufen kann. ´Sternhimmel´wirkt durch die farbige Zeichnung in der weißen Mitte eigentlich nie sauber weißgeäugt.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:16
von Leana
Ich mag gerne beide Violetta Gloriosa und Prospero, Sternhimmel war bei mir nicht ganz gesund und hat sich noch nicht richtig gezeigt. Prospero

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:20
von Leana
Und nochmal Prospero ganze Pflanze.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:25
von Leana
Und Bidler aus dem Sommer.Königin der Nacht

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:26
von Leana
Melusine

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:28
von Leana
Linner Sommer

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:30
von Sternrenette
Schön :DDieses Forum ist mein Ruin :-\

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:31
von Leana
Und passend zu der rosa-lila Reihe junger Polarfuchs.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:33
von Ruby
'Violetta Gloriosa' ist hier in Lehm eine sehr wüchsige Pflanze. 'Prospero' auch.'Sternhimmel' war irgendwie zarter. Leider wurden die beiden letztgenannten von den Mäusen gehimmelt.Nachkaufen werde ich mir beide.Leana, lustig, gerade habe ich mir auch 'Polarfuchs' angesehen und wollte diesen als besten in dieser rosa-lila Reihe nennen ;)