News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 89793 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Wühlmaus » Antwort #180 am:

Eine wichtige Tätigkeit im Garten war heute das Eisessen und das SommersprossenPflegen 8)Allerdings sind auch zwei weitere Apfelbäume nahezu fertig geschnitten :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

häwimädel » Antwort #181 am:

Zwei Stunden Stauden zurückgeschnitten. Komisch, soviele hab´ich doch gar nicht ??? Schneeglückchen und Kroküßchen bewundert :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
neo

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

neo » Antwort #182 am:

@neo Cyclamen halten viel aus. 8)
Hast du Erfahrungswerte? ;)Ich vertraue drauf, dass sie was aushalten. Zumindest war`s ein sauberer Schnitt...
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Sandfrauchen » Antwort #183 am:

Habe gestern 2 Kubikmeter Kompost in Bigbags geliefert bekommen. Da die Bigbags die Einfahrt blockieren, transportiere ich den Kompost nach hinten wo ich sie in leere Bigbags fülle. Gestern hab ich 11 Schubkarren geschafft und heute 10 Karren. :PNun steht noch 1/3 des Kompost in der Einfahrt. Nachmittags hab ich noch ca. 5-6 20Liter-Eimer Kompost auf den Vorgarten Beeten verteilt. (was soll ich das Zeug nach hinten schaffen wenn ich einem Teil vorn brauche)Zuletzt hab ich noch einige Schneeglöckchen innerhalb meines Waldbeetes verpflanzt, weil sie ungünstig standen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

martins9 » Antwort #184 am:

Habe heute 3+3 Schubkarren Rasensoden abgestochen, um Platz für die Dahlien und Sonnenblumen zu machen. Die Rasensoden dienen den Frühkartoffeln als Grundlage. Und da wäre noch das Beet meiner Oma, welches meinem Gemüsegarten nicht weichen darf - leider schafft sie nicht mehr viel und ich musste da auch 3 Schubkarren Rasensoden ausbuddeln. Aber was tut man nicht für seine Oma!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Staudo » Antwort #185 am:

Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Lilo » Antwort #186 am:

Ungeplant kommt oft.Da war ich vergangene Woche krank, konnte nicht in den Garten, da ist mir eine abgestorbene Kiefer in den Wildzaun gestürzt.Sonntag beim ersten Gartenbesuch nach 2 Wochen, musste ich feststellen, dass die Wildschweine im Garten waren. Die Lücke im Zaun musste ich nicht lange suchen. Mangels Kettensäge musste ich den Baum mit der Bügelsäge zerlegen, das ging am Sonntag noch recht gut weil das Unterteil bereits recht morsch war.Gestern konnte ich nicht in den Garten und heute morgen war ich sauer weil Schneeregen.Trotzdem bin ich los. Bis ich oben im Garten angekommen bin, war ich bereits nass bis auf die Haut. Umgezogen im Gartenhaus, den guten Ostfriesennerz übergezogen und ran an den Feind.eine abgestorbene Kiefer ist in den Wildzaun gestüzt Ja, das ist ein beachtliches Bäumchen mit ca 45 cm Stammdurchmesser. Um 10:00 fing ich an zu sägenDas Unterteil ist abgesägtDas blöde ist, wenn man so dicke Bäume mit der Bügelsäge sägt, sägt man gerne eine Spirale, das macht dann besonders viel Spaß.Nach einigen Erholungspäuschen, ich konnte übrigens beobachten, dass mit der Dauer der Aktion, sich mein Sägestil wesentlich verbessert hat, um 16:00 endlich Vollzug6 Stunden später das zweite TeilstückSo ganz einfach war es dann nicht das Stammstück aus dem Zaun zu ziehen, wurde aber geschafft.und raus aus dem Zaun Der Zaun sieht jetzt klasse ausSo sieht's ausNach einiger Biegearbeit und spannenden Drähten gibt es um 18:00 ein einigermaßen wildschweinsicheres Ergebnis.18:00 Wildschweine müssen draußen bleibenDas bleibt jetzt so, bis dass ich Zeit habe, um neue Pfosten zu setzen und den Zaun frisch zu spannen.Übrigens allen, die mir die Daumen gedrückt haben, nachdem ich heute morgen missmutig mein heutiges Vorhaben ankündigte, ein herzliches Dankeschön.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Staudo » Antwort #187 am:

Warm ist Dir offensichtlich geworden. ;D Du hast eine bewundernswerte Ausdauer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Sternrenette » Antwort #188 am:

Respekt :o Du hast Dir eine Holzfällerbrotzeit redlich verdient :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Wühlmaus » Antwort #189 am:

Lilo :o Meine Hochachtung!!!Jetzt brauchen die armen Wildsäue ja einen Schlüssel :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
erhama

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

erhama » Antwort #190 am:

Ich habe eine Pflanzfläche für Schneeglöckchen vorbereitet und ein geschenktes Frühjahrsblumenkörbchen (vier Primeln, eine Handvoll Narzissen, etwas panaschierter Efeu) auseinandergepflückt und die Einzelteile in den Garten gepflanzt. Im Zimmer buddeln mir die Katzen das Zeug bloß aus.Braucht jemand panaschierten Efeu?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

lord waldemoor » Antwort #191 am:

fleißig fleißigja mit der bügelsäge so dicke dinger schneiden ist nicht so einfach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Starking007 » Antwort #192 am:

Habe gestern 2 Kubikmeter Kompost in Bigbags geliefert bekommen.
Bandscheiben?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

häwimädel » Antwort #193 am:

Lilo, ich bewundere Dich!Nicht nur für Deine Kraft und Ausdauer, sondern besonders auch für Deinen Mut das überhaupt im angeschlagenen Zustand und nur mit Bügelsäge "bewaffnet" anzugehen.Standing ovations! Standing ovations! Standing ovations!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Sandfrauchen » Antwort #194 am:

Lilo, meine Bewunderung hast du auch !Starking, mein Rücken hat sich nicht beschwert. Erstaunlicherweise.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten