
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen - Alpenveilchen 2016 (Gelesen 112378 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
hederifolium ssp. crassifolium fühlt sich in der Wohnung richtig wohl. Eine schöne, elegant schlanke Blüte. 

If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Ihr dürft mich jetzt gern auslachen, aber das ist schon die Seite, die bei hederifolium nach unten kommt, ja?Ich les überall bloß was von "smooth" - das isses ja nun aber nicht wirklich :-\Konkav und konvex hilft mir auch nicht weiter, das Teil ist einfach nur platt und alle erkennbaren Austriebe sitzen seitlich 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Ja, das würde ich auch denken. Normalerweise sieht man an der Oberseite die Knospenansätze. Im Februar sollte die Pflanze allerdings seit Monaten eingewurzelt sein und Blätter haben. Aber manchmal klappt es ja auch, Tulpen erst im Juni zu setzen. Warum sollten Alpenveilchen nicht einen ähnlichen Lebenswillen haben? 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Das könnte ja auch einfach eine verhutzelte Knolle sein. Vielleicht lebt sie ja noch und kann durch ein 24 stündiges Einweichen auch die glatte Konsistenz auf der Unterseite wiederbekommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Ich würde sie auch ein/zwei Tage in Wasser legen, aber dann so pflanzen, dass die Austriebe nach oben kommen, notfalls dann halt hochkant oder schräg

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Nahila - das verstehe ich jetzt nicht ???Ist das die Knolle wg der du unter #175 gefragt hast? Hast du die jetzt wieder ausgebuddelt?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Nee, die anderen schimmeln vermutlich noch im Beet vor sich hin
:-XDiese hier gab's noch in der Baumarktgrabbelkiste. Sie treibt ein paar winzige Blättchen und einige Wurzeln, ich dachte, ich geb ihr ne Chance.

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Dank eines lieben Forummitglieds wachsen auch bei mir schöne Cyclamen. Es sind wohl die Mäuse, die immer wieder Knollen verschwinden lassen. Zum Glück versamen sie sich, so dass neue nachwachsen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Da sind doch zwei Pflanzen auf dem Foto, oder können die Blätter bei C. coum an einer Pflanze so unterschiedlich sein? 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Eindeutig!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Fein, dann hab ich zwei Töpfchen gekauft und vier Pflanzen bekommen ;DIrgendwie dachte ich allerdings, ich hätte sie alle einzeln gesetzt... 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 7346
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Das ist der Normalfall; manchmal sind es sogar drei.Fein, dann hab ich zwei Töpfchen gekauft und vier Pflanzen bekommen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Was eine zarte Schönheit,hederifolium ssp. crassifolium fühlt sich in der Wohnung richtig wohl. Eine schöne, elegant schlanke Blüte.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
die sämlinge fangen auch an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter