Danke schön!Anke, es ist Blue Diamond, in der vollen Sonne ist sie bereits aufgeblüht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tulipa 2016 (Gelesen 37156 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tulipa 2016
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Tulipa 2016
Auf immerhin neun Blüten auf ca. 2 qm hat es Tulipa sylvestris in diesem Jahr gebracht.Das ist absoluter Rekord. Stimmt´s vielleicht doch, dass die vegetative Kolonisierung allmählichabgeschlossen ist und jetzt die generative Phase einsetzt?

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tulipa 2016
Heute ist mir die erste T.sylvestris blühend aufgefallen. Ich versuche schon seit einigen Jahren die aus Samen bei mir anzusiedeln.Das ich da auch welche hingesäht hatte ist schon längst vergessen.Ist scheinbar nur auf Blüten aus. Ich sehe sonst keine weiteren Blätter dort.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Tulipa 2016
Du Glückspilz
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Tulipa 2016
Hier wurden bei der Neuanlage eines Grünstreifens (Kiesbeet-Stil) im vergangenen Jahr auch T. sylvestris verwendet. Mein Eindruck ist, dass die alle blühen. Jedenfalls ist im Kies derzeit noch nicht viel sichtbar außer den Blumenzwiebeln.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
neo
Re: Tulipa 2016
Die, welche man im Moment allüberall sieht, gelb, rot und farblich gemischt. Vermehrt sich. T. fosteriana?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Tulipa 2016
Gestern hatten sie richtig gute Laune:

-
Henki
Re: Tulipa 2016
Das Beet sieht gerade richtig herrlich aus, aber mir gelingt kaum ein gescheites Foto davon. 
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulipa 2016
Hier blüht es auch schön...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulipa 2016
Hoffentlich bekommen sie vom Wetter keinen auf den Deckel...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulipa 2016
Diese haben sich gut vermehrt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
Isatis blau
- Beiträge: 2354
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Tulipa 2016
Das ist ein schönes Rot, aber wenn man sich die Bilder im Netz anschaut, stellt man sich Havran dunkler vor.Hier blüht es auch schön...