News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162310 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #180 am:

"Selbstdarstellung": das finde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt schlimm:

Walter Fisch: Tu Gutes und sprich darüber.

Antworten gebe ich im "Naturpark" viele. Die Beweidungsprojekte fallen weder unter das Stichwort "Agrar" noch unter "ökonomisch". Ich bin auf den Biotopflächen, die die Landwirtschaft links liegen gelassen hat, mit den Tieren unterwegs. Weil entweder körperlich anstrengend oder eben nicht ökonomisch.

Unter "Schafe halten" schreibe ich meine Schafhaltung im Jahresverlauf mit meinen persönlichen Gedanken dazu. Also sozusagen die Selbstarstellung der Schafhaltung unter Realbedingungen. Ich denke, dass das unter "Schafe halten" wohl auch legitim ist. Wir sind hier im" Speakers Corner"

Zudem gibt es ganz sicher unter den Purlern welche, deren persönliche und Gelände-Gegebenheiten für eine Tierhaltung geeignet wären. Da taucht aber die Frage auf, worauf man sich da einlässt. Und gerade dafür finde ich so eine "Schafhaltung im Jahresverlauf" durchaus hilfreich. Weidetierhaltung geht immer weiter zurück. Das ist auch im kleinen Maßstab für die Natur ein Verlust. Also selbst wenn nur einer am Ende mal hier den Schritt wagt und das Gefühl hätte, er hätte hier hilfreiche Beschreibungen gefunden- hätte es sich in meinen Augen schon gelohnt.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #181 am:

... und so setze ich das hier fort:

Heute endlich ist die Skuddenzuchtgruppe gebildet worden: 11 Muttern und 2 Lämmer plus Bock ergab:

Innert 3 Minuten den ersten Deckversuch,
eine Lamm-führende Mutter, die dankend abwinkte,
ein Alttier, das vermutlich und hoffentlich schon vom WGH-Bock belegt ist und die da gar nicht sein sollte und sich eng an die vorgenannte Mutter hielt,
einen Bock, der gewissenhaft und mit sichtlichem Wohlwollen zur Tatschritt
und 9 Zibben, die bereits in Paarungsstimmung sind.

Um die nächste Generation mache ich mir wenig Sorgen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #182 am:

Ach so: Es sind 2 Bocklämmer. Zu klein um für Fehlbelegung zu sorgen, was der Bock auch prompt geprüft und für gut befunden hat. Die beiden fliegen dann mit 12 Wochen aus der Gruppe raus. Dann sind sie absetzbar und es soll im Winter keine Zwischenfälle mit dem Deckbock geben.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Henki

Re: Schafe halten II

Henki » Antwort #183 am:

Unsere Nachbarschafe sind nach 6 Monaten "Urlaub" wieder da. :D Und beim Frisör waren sie auch. ;D
Dateianhänge
2016-10-29 Schafe.jpg
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #184 am:

Werden die im Winter aufgestallt? Die Schwarze sieht nett aus. Immer wieder erstaunlich, wie symmetrisch so Abzeichen sein können. Auch positiv: Alle drei tragen lange Schwänze 8) Da helfen ja manche noch künstlich nach. Angeblich damit der Bock besser trifft ::) Bei meinen Skudden ist der Bock gerade dabei die Damen rundum ihn zu belegen. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass den am Erfolg so was hindern könnte. Der ist da sehr gewissenhaft 8) Skudden gehören zwar zu den kurzschwänzigen nordischen Heideschafen... jetzt hört schon auf zu lachen, das heißt so!

Wie lange bleiben die drei denn? Viel ist da auf der Wiese ja nicht drauf.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Henki

Re: Schafe halten II

Henki » Antwort #185 am:

Der Zaun wird regelmäßig umgesetzt, die haben ein paar tausend qm zum Grasen. ;) Nachts kommen sie in den Stall. Ind die werden wohl dauerhaft bleiben. "Die haben Namen.". ;D Die beiden hellen waren Flaschenaufzuchten. Die Nachbarin war nur ein halbes Jahr im Ausland und hatte die Tiere derweil in Pension gegeben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #186 am:

ehemalige Flaschenlämmer sind unwiderstehlich ;D Zumindest die weiblichen 8)

Hier wurden gestern hektisch die Rinder von den höher gelegenen Weiden geholt. Ein untrügliches Indiz dafür, dass der Wetterbericht mit der Farbe weiß liebäugelt. Da lohnt der Blick in die genauen Bedingungen... 0 Grad als tiefste Temperatur schocken da nicht wirklich. Aha, Freund kommt gerade und berichtet... minus 2 seien angesagt. Kein Ding, überbrücken wir auch. Maurerkübel, eine Runde Heu... daran scheitern wir nicht. Und glauben tu ich das erst, wenn ich die weiße Pracht sehe. Der Boden ist noch viel zu warm 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schafe halten II

Gänselieschen » Antwort #187 am:

@ Frauenschuh - danke für deine schönen ausführlichen Beschreibungen. Das liest sich gut - und ich habe manchmal das Gefühl, direkt dabei zu sein. Dein Verhältnis zu den Tieren ist so schön und natürlich! Also danke, dass du hier wieder schön viel schreibst!

L.G.
Gänselieschen
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #188 am:

;)

Im Moment brauche ich kein Prophet zu sein, um zu wissen dass die Förster unruhig werden. Die Zeit der Treibjagden beginnt...

So begann der Tag nach der üblichen Tierkontrolle der 5 Standorte mit der ersten Umzäunung: "Möglichst klein machen" lautet nun das Motto damit möglichst viele Wildwechsel frei passierbar sind. Das ging bei den Heidschnucken recht hurtig, da sie schon eng standen, war schnell weiter- und abgezäunt. Derzeit einmal hart schlucken. 30 Minuten Knochen ausstrecken und dann folgt die Mammutaufgabe Jungzibben. Deren Zäunung ist ein "Unfall". Mein Freund hatte es gut gemeint und die irre groß gezäunt. Quintessenz: Eng weiter zäunen und den ganzen Unfall abbauen. :P Es wird ja jetzt früh dunkel, sprich... gib Gas, Sabine!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #189 am:

Du brauchst so etwas.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #190 am:

;D In jedem Auto befindet sich so ein Teil. Im Winter ist die Tierkontrolle vorm Job doch meistens im Dunkeln zu erledigen. Das geht nicht ohne Technik. Auch der Zaunprüfer muss sozusagen die fehlende Sicht ersetzen. Wenn nur wenig Strom drauf ist, dann ist was faul. Mit Stirnlampe den Zaun abgehen ist indes kein Vergnügen. Also hofft man auf 8 kv in der Anzeige. Wasser austauschen ohne Stirnlampe ginge z.B. gar nicht. Man hätte ja keine Hand frei für eine Taschenlampe.

Mein Auftrag ist für heute erledigt. Es fehlt zwar noch das Zusammensammeln der Netze und Weidepfähle. 8) Aber mein Freund besteht ja stets darauf, dass es unsere Projekte sind. ;D Das ist mit seiner Tochter ein halbes Stündchen, das ich jetzt nicht mehr leisten möchte. Zwei Paar nasse Schuhe und Strümpfe reichen dann doch auch mir :P

Der WGH-Bock ist jetzt übrigens nicht zu beneiden. Er hat die Jungzibben in Sichtweite und steht nun sehnsüchtig am Zaun... ::) Idealerweise gibt es am Wochenende den "Narrensprung". Dann wechseln die WGH´s die Bachseite und der liebeskranke Bock kann etwas auf Abstand gehen. Sonst verliert der am Ende noch Gewicht und schleppt nur noch 110 kg auf die Waage ;D

Ah, doch eine erfreuliche Kleinigkeit gibt es noch: Jeden Herbst schneiden wir noch mal Klauen bei jedem Umstellen mit dem Hänger. Früher habe ich das gemacht, inzwischen, nach seinem diesjährigen Schafhalterlehrgang, macht das mein Freund. Und prompt hatte er die eine WGH-Zibbe ebenfalls verschnitten, wie ich jedes Jahr davor auch. Die hat die Blutgefäße irre weit unten/oben, wierum man das nun betrachten will. Und jedes Jahr kommen die Pilzsammler und stehen vor den WGH und das Gerücht geht um, wir hätten Moderhinke. :-X
8) Der unfreiwillige "Trick" hat was für sich. Der Wanderschäfer geht nicht gerne auf meine Flächen. Ich auch nicht gerne auf seine, womit das eine prima Absprache ergibt.
Jedes Jahr denkt man sich nach 2 Wochen... also jetzt dürfte sie aber wirklich mal... und das Tier geht weiter stur im Dreivierteltakt. Heute nun war es so weit. Sie galloppiert fröhlich umeinander, kein auch nur ansatzweise mehr erkennbares Lahmen. :D Nix Moderhinke. Same procedure as every year. Wobei mein Freund zukünftig da bestimmt auch noch vorsichtiger wird. "Trutchen" braucht längere "Puschen" als andere Schafe. Das muss man so hinnehmen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #191 am:

;D hab mich gestern geärgert, warum da so ein Rowdie Gehwegplatten am Rand einer Biotopfläche entsorgt hat. 8) Das stellt der Forst eine Bank auf, hihi... Blick auf idyllisch weidende Schafe...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten II

Quendula » Antwort #192 am:

:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #193 am:

Trotzdem fühlst Du Dich übergangen, stimmt's? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #194 am:

Das nicht, hatte aber den Forst gefragt ob ich die Platten weiter vermitteln soll, weil Terrasse würden sie sich da ja wohl nicht bauen wollen ;D Und heute morgen dachte ich spontan an Deine blaue Bank. Scillablau, richtig? 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten