News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenzwerge (Gelesen 59657 mal)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartenzwerge
Finde ich auch!Ich war gestern in Ippenburg. Dort stellte jemand Gartenzwerge aus, die ich sofort gekauft hätte, wenn sie nicht so teuer gewesen wären. Einer stand am Weg. Der hatte eine Mütze auf dem Kopf, aus der eine Gans heraus lugte. Die Zwerge sahen "gartenzwergig" aus und waren in traditionellen Zwergenfarben. Nicht modern oder so. Leider habe ich auf dem Rückweg vergessen den Stand genau anzusehen, so dass ich nicht weiß, von wem sie waren.
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gartenzwerge
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartenzwerge
@MartinaDanke für den Link! So aus der Nähe betrachtet gefallen mir die Gesichter der Zwerge nicht wirklich. Außer der kleine Rote.Der Kater mit Zwerg ist Klasse!
Viele Grüße, Susanne
Re: Gartenzwerge
Der wäre ideal, um dem allzu neugierigen Nachbarn den Spiegel vorzuhalten, insofern der das merkt.Walter mit "Exa" sieht irgendwie aus wie ein Spanner.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenzwerge
;)Staudo hast Du gesehen, dass mein Artur eine grüne Gießkanne hat? 

- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenzwerge
Walter will wahrscheinlich Artur ablichten und: "Cheeeeeeeese!!!"
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Gartenzwerge
Ja. Das muss so sein. Anton hat eine graue.Staudo hast Du gesehen, dass mein Artur eine grüne Gießkanne hat?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenzwerge
Ja, das habe ich gesehen und bin etwas neidisch auf Dich. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
ein drittzwerg steht an. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich meinen Gartenzwerg sehe und lasse mich durch abfällige Bemerkungen von Besuchern nicht irrtieren. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenzwerge
Das würde mich auch nicht irritieren. 

Aber doch nicht der Zwerg aus Gräfenroda. Was sagt man in Thüringen statt dessen Staudo?Walter will wahrscheinlich Artur ablichten und: "Cheeeeeeeese!!!"
Re: Gartenzwerge
Ich bin kein Thüringer. ;)Ein waschechter Sachse beispielsweise würde auf jedes gekünstelte Grinsen verzichten und gucken, wie er guckt. So ungefähr wie die Gartenzwerge jedenfalls.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck