News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2016/2017 (Gelesen 106558 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Astern 2016

Henki » Antwort #180 am:

Verdammt... :P Schreibe ich mir gleich für den nächsten Besuch bei Foerster auf! ;D

Hier blühen noch nicht alle und ein paar sind sogar schon wieder im Verblühen, daher habe ich heute die Gelegenheit noch schnell genutzt, in den nächsten Tagen komme ich nicht dazu.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Astern 2016

Irm » Antwort #181 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Sep 2016, 16:47
Verdammt... :P Schreibe ich mir gleich für den nächsten Besuch bei Foerster auf! ;D



nein, das ist nur ein Wegwerfteil vom Lebensmittelladen, das vermutlich den Winter nicht überstehen wird. Dagegen hätte ich allerdings nix, so eine kleine in der Farbe wäre ok.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Astern 2016

Irm » Antwort #182 am:

Aster Ashvi mag ich gern, standfest und kein Mehltau,
Dateianhänge
DSCN1434_1758.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
distel

Re: Astern 2016

distel » Antwort #183 am:

@Hausgeist, kannst Du noch die Sortennamen zu einigen Blüten der Tisch-Asternkollektion zuordnen?

2. Reihe von unten, 6. Blüte von links (weinrot)
mittlere Reihe, 7. Blüte von links (hellrosa, halb gefüllt)
2. Reihe von oben, 8. Blüte von links (rosalila, halb gefüllt)

Henki

Re: Astern 2016

Henki » Antwort #184 am:

Puh..

'Winston Churchill'
'Fellowship'
und bei der dritten muss ich auf Anhieb passen.

Es sind auch nicht alles Namenssorten. Da sind auch einige namenlos erhaltene und ein paar schöne Sämlinge dabei.
distel

Re: Astern 2016

distel » Antwort #185 am:

Danke!
'Fellowship' hat sonnenschein (#164) schon gezeigt, da ist sie aber ungefüllt.
Henki

Re: Astern 2016

Henki » Antwort #186 am:

Bei dem Exemplar von sonnenschein hätte ich Zweifel. 'Fellowship' kenne ich nur gefüllt.
Dateianhänge
2016-09-26 Aster 'Fellowship'.jpg
distel

Re: Astern 2016

distel » Antwort #187 am:

Danke fürs Foto.
Die muss ich mir mal notieren - gefällt mir gut.

Könnte die 3. Aster 'Patricia Ballard' sein?

Henki

Re: Astern 2016

Henki » Antwort #188 am:

'Patricia Ballard' habe ich als Sorte nicht. Wenn ich es schaffe, schaue ich morgen nochmal, ob ich auf Anhieb die Pflanze finde, von der die Blüte stammt.
distel

Re: Astern 2016

distel » Antwort #189 am:


Das wäre schön. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2016

RosaRot » Antwort #190 am:

Katrin hat geschrieben: 26. Sep 2016, 11:30
RosaRot hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:42
Wie heißt denn die gelbe Aster rechts unten in Katrins Sammlung? Ist das Solidaster luteus?

Nein, das ist Chrysopsis speciosa 'Sunnyshine', eine der Raublattaster sehr ähnliche Pflanze.


Danke! Dann weiß ich jetzt, was hier bald aufblüht! Ich hatte dummerweise kein Schildchen dabei oder die Vögel haben es geklaut, auch möglich.
ich grübele schon die ganze Zeit, von wem ich sie bekam und komme noch nicht drauf...


Viele Grüße von
RosaRot
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Astern 2016

sonnenschein » Antwort #191 am:

Habe 2 verschiedene Fellowship aus 2 verschiedenen Quellen. Recherche hat ergeben: das war dann wohl die falsche, die ich gezeigt habe 8) ;D.
Es wird immer wieder Frühling
Henki

Re: Astern 2016

Henki » Antwort #192 am:

Aha. ;D Ich habe auch kurz recherchiert und bin prompt auf mindestens einen Shop gestoßen, der eine ungefüllte als 'Fellowship' vertreibt. Meine stammte von Frau Stolz.
Henki

Re: Astern 2016

Henki » Antwort #193 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Sep 2016, 20:41
Wenn ich es schaffe, schaue ich morgen nochmal, ob ich auf Anhieb die Pflanze finde, von der die Blüte stammt.


Ich hatte schon eine leise Befürchtung und so ist es auch - es handelt sich um eine schöne Aster aus dem Gartencenter, die ich mal für die Kübelbepflanzung im Herbst gekauft hatte und die sich als äußerst ausdauernd erwiesen hat. :)
distel

Re: Astern 2016

distel » Antwort #194 am:


Danke, Hausgeist.
Tja, auch im GC kann man mal brauchbare Pflanzen finden. ;)
Antworten