News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juli 2016 (Gelesen 19896 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
bei mir gabs gestern junge Kartoffeln mit Quark. Heute Bratkartoffeln vom Rest.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
:Dund es gibt ein Parasol-"Schnitzel' und ein paar sonstige Schwammerl zu den Bratkartoffeln. Die Hunderunde durch den Wald hat sich rentiert
- oile
- Beiträge: 32213
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Was muss ich mir unter "Gartenblattkohl" vorstellen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
ein blattkohl, der in meinem garten wächst und nicht aus dem laden ist. siehe "gartenspargel", "gartenknoblauch", "gartentomaten" usw. – diese wendung nutze ich ja regelmäßig.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32213
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Weißkohl, Wirsing???Machs doch nicht so spannend! 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
nee, nichts kopfiges, was blattiges halt. ;)die pflanzen hatte ich auf dem staudenmarkt dieses frühjahr gekauft – und den namen inzwischen vergessen...
das sieht ähnlich dem ewigen kohl aus, aber die blätter scheinen mir massiver und breitrundlicher.


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
ich komm dann vorbei ;Dmein lieblingsessen parasol dazu paradeiser mit kernöl:Dund es gibt ein Parasol-"Schnitzel' und ein paar sonstige Schwammerl zu den Bratkartoffeln. Die Hunderunde durch den Wald hat sich rentiert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Spätzle mit gebratenen Champis, Rührei und Salat
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Wir hatten am Freitag Saubohnen mit Pancetta, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie, dazu gebratenes Schollenfilet.Am Samstag gab es Linguine mit Erbsen, Zucchini, Rosmarinschinken und Petersilie in Sahnesauce.Am Sonntag gab es Schmorgurken mit Hack und Schmand und Dill, dazu Risoni.Und gestern hatten wir Fusilli mit Brät und Zucchini.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11408
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Grill angeworfen .. Wildbratwurst, Salsicce, Krautsalat und Zaziki
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
gestern fleischküchle mit tzatziki, spitzkrautsalat, zucchini, paprika und ciabatta
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
und heute paprikabaguette mit fertigsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Mhhmmm, borragine, auf Schmorgurken freue ich mich auch schon. das plane ich mal für die nächsten Tage ein
.

;DHier gabs auch Spätzle. Mit Porree-Paprika-Creme (Paprika, Porree, Frischkäse, Frühlingszwiebel, Schnittlauch, Salz, Butter) und Parmesan.Spätzle mit gebratenen Champis, Rührei und Salat
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Juli 2016
Ich hatte ein entbeintes Hühnerbein (wird als "Hähnchensteak" verkauft und ist eine klasse Erfindung, weil man kurzgebraten fast den ganzen Geschmack eines geschmorten Hühnerbeins hat), dazu Salat von grünen Bohnen mit Saure-Sahne-Sauce.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*