News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 292223 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Gänselieschen » Antwort #180 am:

Danke für die vielen netten Beiträge - es ist schön, von euren Miezen und ihren Eigenheiten zu lesen. Ich halte es da bissel mit Waldschrat - außer, dass meine Mori recht scheu ist und mein Jacko bissel dusselig, kann ich nichts übermäßig Spektakuläres berichten. Trotzdem ich zwei Wochen weg war ist alles, wie es sein sollte. Mori ist sogar viel entspannter als sonst. Sie schläft auf dem Küchenstuhl - nicht fluchtbereit unter dem Tisch und lässt sich unbeschwert kraulen, auch wenn ich stehe. Gestern habe ich sie vom Futter abgepflückt, gekrault und wieder hingesetzt. Sie blieb dort und fraß weiter. Jacko wiegt jetzt genau 7,9 kg. Das Superfutter wird gut gefressen, aber mit Moris Fell wird es keinesfalls besser, eher schlimmer....sonst geht es ihr aber gut. Wahrscheinlich habe ich im Sommer eine Katze mit nur noch Unterfell :o

Spatenpaulchen hat geschrieben: 20. Jan 2017, 22:04
Heute habe ich die dritte innerhäusische Katzenklappe installiert, weil bei dem derzeitigen Wetter das Aufreissen der Türen bis zum Anschlag ein beliebter Sport bei Lieschen ist, bei uns allerdings auf wenig Gegenliebe stößt. Die Klappen scheinen ihr aber zu gefallen. Die neue wurde einer eingehenden Prüfung unterzogen und mindestens zehn mal hintereinander getestet, mal schnell, mal langsam.


Was für Katzenklappen installierst du da?? Hast du auch eine Klappe nach draußen?? Ich überlege wirklich ernsthaft, endlich so etwas zu installieren. Allerdings frage ich mich, ob das bei zwei älteren Katzen überhaupt noch klappt. Bei Mori könnte ich es mir vorstellen. Ich glaube, die ist früher auch mal bei der Nachbarkatze mit in die Wohnung gehuscht. Die Nachbarin meinte, dass sie es schneller raus hatte, als ihre eigene Katze. Jacko schafft es nicht mal durch einen Türspalt, wenn die Tür in seine Richtung aufgeht. Er drückt die eher zu und bleibt sitzen. Er kann auch diese Spieldinger, aus denen Futter fällt nicht "bedienen". Mein dicker Dussel.

Die Katze in der kleinen Kiste oben, hat ja eine ganz besondere Farbe - bildhübsch! Und das Filmchen mit Hund und Katz, beide - wäre auch mal was zum Nachdenken. Wahrscheinlich müssen aber Hund und Katze wohl gemeinsam angeschafft werden. Bei Freunden hat es so immer geklappt. Oder ein lieber Hund und ein Katzenbaby.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Anubias » Antwort #181 am:

Bei uns war es damals ein gehorsamer Hund und ein Katzenbaby :) Der Gordonsetter hatte einen deutlichen Jagdtrieb, führte aber sozusagen eine "Liste von verbotenen Tieren" im Kopf.

Man musste ihm jedes neue Haustier (Meerschweinchen, Hühner, Wellensittich und eben Babykatzen) persönlich vorstellen. Wenn er es dann erfreut verspeisen wollte, verboten wir ihm das klar und deutlich. Daraufhin ließ er dann enttäuscht die Ohren hängen und setzte das Tier auf seine Liste.
Bei unserer Minikatze mussten wir ihm dann später mühsam beibringen, dass er die Katze zwar nicht fressen darf, sich aber wehren darf, wenn sie ihn "beharkt" :D anfangs hat sie sein Schlappohr gepackt, reingebissen und es mit den Hinterbeinen bearbeitet, wenn er im Körbchen lag, und er blickte nur demonstrativ leidend zu uns auf :D

Im Laufe der Zeit wurden beide gute Freunde und gingen dann gemeinsam im Garten auf Mäusejagd. Sie hat die Mäuse gefangen und damit gespielt, er sah quasi kopfschüttelnd zu und hat die Maus mit einem Biß getötet "so macht man das!", woraufhin sie dann entnervt loszog, eine neue Maus besorgen.

Ich finde dusselige Katzen irgendwie süß...meine Lily hat sich mehrfach im Treppenhaus verlaufen und glaubte dann fest, sie wohne im Erdgeschoß. Wenn ich sie dann auf dem Arm nach oben in den ersten Stock tragen wollte, hat sie mir panisch den Arm zerkratzt, weil sie dachte, ich würde sie in eine fremde Gegend tragen ::) ;D

So traurig ich auch war, dass sie so früh sterben musste (HCM mit 9), mit dem temporären Freigang hier im neuen Haus wäre sie nie zurecht gekommen, das wäre wirklich schwierig geworden.
Sie war nicht nur dusselig, sondern auch sehr ängstlich, keine gute Kombination zum draußen herumlaufen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Schantalle » Antwort #182 am:

Eva hat geschrieben: 26. Jan 2017, 07:04Kater will sich die Filze nicht auskämmen lassen. Arme Langhaarsocke, das ziepft bestimmt

Ich habe im Sommer unseren Besuch-Perser aus-getrickst und habe beim Schmusen immer wieder die einzelne Klumpen zwischen Daumen und Zeigefinger, dicht an der Haut ganz fest gehalten. Sonst, außer leichten Hautmassage, habe ich nix gemacht. Am zweiten o. dritten Tag fing ich an, mit einer Stumpfnadel (die fürs Nähen von Strickware) die Filzeklumpen von den Haarspitzen und immer tiefer zu entwirren. Es war ein bisschen Klavierspieler-Übung, weil die anderen Finger gleichzeitig kraulen müssten, aber es klappte erstaunlich gut! ;D ;D ;D
Aster!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Gänselieschen » Antwort #183 am:

Mein Jacko ist nur dusselig - nicht ängstlich - das ist ne schlechte Kombination. Sein Bruder Louis war total clever, ist aber leider verschollen. Der hat sogar Stöckchen gebracht, immer wieder.... und das Futter in dem Spielzeug war aber sofort der Renner. Vielleicht ist Jacko als Katze nicht dusselig - nur eben, wenn er Dinge tun soll, die wir wollen..... ich habe aber keine Lust eine Katzenklappe einzubauen, die dann nicht genutzt wird....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Bienchen99 » Antwort #184 am:

Gänsel, hat sie sich einen Pilz eingefangen? In dem Stall, in dem ich meinen Carlo gefunden habe, hatten alle Katzen Rinderflechte. Davon ging das Fell auch weg. Hast du das mal testen lassen?
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #185 am:

Gänselieschen, die Klappen, die ich eingebaut habe, sind die ganz einfachen Trixie-Klappen mit Magnetverschluss. Solche würde ich nicht als für die Außentür geeignet ansehen. Für die Außentür baue ich auch keine ein, sonst haben wir hier ständig Katzenbesuch. Ich hätte nichts dagegen, Lieschen wohl eher.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Brezel » Antwort #186 am:

Heute habe ich vor der Tür eine pfotengerechte Funkklingel installiert (so ähnlich wie sie hier neulich verlinkt wurde, ist aber an sich eine Funkklingel für Menschen ;)).

Hab das jedem der beiden Jungs gezeigt. Was nicht so einfach war, ich glaub, die haben ADHS ::) ::) ::)

Wie lang das wohl dauert, bis sie's geschnallt haben?
Und wenn - ob uns dann den ganzen Abend die Ohren klingeln...? :-\ ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #187 am:

Brezel hat geschrieben: 26. Jan 2017, 23:15
Heute habe ich vor der Tür eine pfotengerechte Funkklingel installiert (so ähnlich wie sie hier neulich verlinkt wurde, ist aber an sich eine Funkklingel für Menschen ;)).

Hab das jedem der beiden Jungs gezeigt. Was nicht so einfach war, ich glaub, die haben ADHS ::) ::) ::)

Wie lang das wohl dauert, bis sie's geschnallt haben?
Und wenn - ob uns dann den ganzen Abend die Ohren klingeln...? :-\ ;D

Es wird nicht lange dauern und Eure beiden Jungs zeigen den Nachbarkatzenmädels, was sie für super gut konditionierte Dosenöffner haben. :) ;D
Die Mädels sitzen im Gebüsch und gucken, die Kater sitzen an der Türe: "Pass ma auf!" sagt der eine "Ich lass es jetzt hier klingen - und Mädels, ihr habt noch nicht bis 10 gezählt - und unsere Dosenöffner kommen zuverlässig angetrabt. Wolln wir wetten?"
PaaaaLIM PaaaLIM erklingt es.....................die Mädels zählen......5 - 6 - 7 - 8 die Tür geht auf und Brezel schaut heraus: "Na? Wer möchte reinkommen?" Die Katern stehen auf und maschieren im Gänsemarsch hinein, nicht ohne sich noch mal augenzwinkernd zu den Mädels umzudrehen :D :D :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #188 am:

*Kopfkino* :D :D :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #189 am:

NEMI!!!!! Paaalim - paaalim... Ich krieg mich nimmer ein ;D ;D ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #190 am:

Barbarea hat geschrieben: 28. Jan 2017, 17:15
NEMI!!!!! Paaalim - paaalim... Ich krieg mich nimmer ein ;D ;D ;D
:D :D :D gell!?! jetzt weiß jeder, wie alt ich bin ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Brezel » Antwort #191 am:

Ach was Nemi, Du hast doch nur im zarten Alter von 22 die 500. Wiederholung angeguckt, gibs zu! ;D

Ansonsten: Wenn ich so freundlich wie geschildert die Tür öffnen würde, kämen derzeit drei Katzen rein, nicht nur zwei :P

Gibt zwar Ärger, dass die Fetzen fliegen. Aber Balou von Gegenüber sagt, das nimmt er in Kauf, Hauptsache erstmal drin… Katzen!!! ::)

Die Tür, die sich auf Pfotendruck öffnen soll, ist glücklicherweise verglast. Aber ich hatte ursprünglich vor – wenn das dann klappt – auch die Haustür mit Katzenklingel auszustatten. Die ist in Katzenhöhe nicht durchsichtig. Wenn dann der falsche Kater klingelt…. :o

Der Kommentar meiner beiden zum Klingelknopf lautet bis jetzt:
„Geh mir wech mit dem Ding, es funzt doch auch so!“.

Wobei der eine geduldig auch längere Zeit vor der geschlossenen Tür wartet, während der andere sie mit heftigem Trommelwirbel bearbeitet. Gern auch unter lautem Geschrei. Einfach nur miau sagen ist irgendwie nicht drin :(

War ja nur so ein Gedanke von mir, dass man das Ganze auch optimieren könnte… :-X ;) ;D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017 / Erst mit dem richtigen Training .....

Natternkopf » Antwort #192 am:

Guten Tag
Habe keine Katze, schaue jedoch zwischendurch hier rein.

Brezel hat geschrieben: 28. Jan 2017, 23:53

War ja nur so ein Gedanke von mir, dass man das Ganze auch optimieren könnte… :-X ;) ;D


Nun ja, macht ihr Teile davon im Umgang ???

Katze -Der Killer im Wohnzimmer
Erst mit dem richtigen Training werden sie so zahm wie Hunde.

Gruss Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017 / Erst mit dem richtigen Training .....

Brezel » Antwort #193 am:

Natternkopf hat geschrieben: 29. Jan 2017, 13:13
Nun ja, macht ihr Teile davon im Umgang ???


Natürlich. In kleinen Schritten zum Erfolg heißt die Devise 8)

Im verlinkten Artikel hat eine Tiertrainerin wohl Werbung machen müssen :-\

Merke:
Katzen werden NIE so wie Hunde. Schon gar nicht so zahm ;) ;D
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Anubias » Antwort #194 am:

Nein, aber wenn du ein Stück Fisch hast, mutiert auch ein wilder Stubentiger spontan zum süßen, flauschigen Kuschelkätzchen :D :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten