News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Essbare Insekten, Spinnen und Würmer (Gelesen 36228 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Essbare Insekten
Ich habe die Leute die es über das Herz bringen in eine lebende Möhre zu beissen auch noch nie ganz verstanden. Noch schlimmer sind die die sowas zwerschneiden und in heissem Fett anbraten. 8)
Da ist Lichtessen eine ganz andere Sache.
Da ist Lichtessen eine ganz andere Sache.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
Nanana! Die süssen kleinen Photonen - ein paar Minuten vorher der Sonne entsprungen - und schon gegessen.
Brutalinsli!
Brutalinsli!
Alle Menschen werden Flieder
Re: Essbare Insekten
partisaneng hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 18:01
Ich habe die Leute die es über das Herz bringen in eine lebende Möhre zu beissen auch noch nie ganz verstanden. Noch schlimmer sind die die sowas zwerschneiden und in heissem Fett anbraten. 8)
Da ist Lichtessen eine ganz andere Sache.
Licht essen...geht das? Wo scheint das denn überall raus? ;)
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Essbare Insekten
lune5 hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 17:58
Ich find das schlicht nur widerlich. Lebende Tiere ... es langt doch schon, dass wir tote Tiere fressen.
LG Lune
Echt jetzt ? Das ist doch nur Spaß....hier isst doch keiner Dickmaulrüssler ;)
Viele Grüße
Kai
Kai
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
Viele Grüße
Kai
Kai
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Essbare Insekten
Also wer möchte, darf bei mir im Garten gerne ein paar Rüsselkäfer wegessen. ;)
Re: Essbare Insekten
Aus unfreiwilliger Erfahrung kann ich vom Verspeisen grüner Blattwanzen nur dringend abraten. Selbst ungekaut ausgespuckt wird man den widerlichen Geschmack den ganzen Tag nicht wieder los.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Essbare Insekten
Ich hab mal mit ein paar Jungs Brennnesselsuppe gekocht. Als die kurz abgespülten Nesselbüschel aufkochten schwammen kleine Rüsselkäfer und zahlreiche Blattläuse auf der Suppe.
Wir haben uns angesehen und dann gegessen und es hat nicht viel anders geschmeckt als ohne Fleischbeilage. Nur die Käferchen haben knusprig geknackt.
War einfach schade um die ganze Arbeit und Essen schmeiß ich aus solchen Gründen nicht gleich weg.
Außerdem hat es noch 6 Stunden gedauert bis der Rest der Mahlzeit im Erdofen gar war. Überlebenstraining halt.
Wir haben uns angesehen und dann gegessen und es hat nicht viel anders geschmeckt als ohne Fleischbeilage. Nur die Käferchen haben knusprig geknackt.
War einfach schade um die ganze Arbeit und Essen schmeiß ich aus solchen Gründen nicht gleich weg.
Außerdem hat es noch 6 Stunden gedauert bis der Rest der Mahlzeit im Erdofen gar war. Überlebenstraining halt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Essbare Insekten
partisaneng hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 17:59
Wenn ich die in ein Essen reingebe sind die wohl sofort aufgelöst die Konsistenz ist wie rohes Eigelb. Ich werde die doch mal braten.
Die Larven garen in kochendem Wasser innerhalb von 1-2 Minuten. Wenn sie in ein heißes Gericht gegeben werden, werden sie doch wahrscheinlich ähnlich schnell garen. Man darf sie wohl nur nicht gleich käftig unterrühren.
Wie man die Brut heil aus den Waben raus bekommt weißt du?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Essbare Insekten
Die paar die ich gegessen habe sind rausgefallen beim Fehl-Wabenbau entfernen.
Ausschmelzen oder einfrieren soll gut gehen. Kennst Du eine bessere Methode?
Ausschmelzen oder einfrieren soll gut gehen. Kennst Du eine bessere Methode?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Essbare Insekten
Ich habe sie eingefroren. Möglichst kalt, damit die Larven nicht ganz so schnell wieder auftauen.
Am besten die Wabe in einer Gefriertüte einfrieren.
Wenn sie gut durchgefroren ist, einen Teil der Wabe in der Tüte zerdrücken/zerkrümeln und das Gemisch aus Wachs und Larven auf einen Teller schütten. Nun kann man mit einer Pinzette ganz fix die Larven aus dem Wachs picken.
Man sollte das in kleinen Portionen machen, weil die Larven schnell auftauen und weich werden.
Bei mir kamen die Larven in einem kleinen Topf auf den Herd, sofort kochendes Wasser drauf, aufkochen lassen, kurz ziehen lassen. Fertig war das Vogelfutter.
Mehr als eine habe ich nie probiert. Nicht, weil der Geschmack schlecht wäre, sondern weil mein Kopf nicht mitgespielt hat. ;)
Am besten die Wabe in einer Gefriertüte einfrieren.
Wenn sie gut durchgefroren ist, einen Teil der Wabe in der Tüte zerdrücken/zerkrümeln und das Gemisch aus Wachs und Larven auf einen Teller schütten. Nun kann man mit einer Pinzette ganz fix die Larven aus dem Wachs picken.
Man sollte das in kleinen Portionen machen, weil die Larven schnell auftauen und weich werden.
Bei mir kamen die Larven in einem kleinen Topf auf den Herd, sofort kochendes Wasser drauf, aufkochen lassen, kurz ziehen lassen. Fertig war das Vogelfutter.
Mehr als eine habe ich nie probiert. Nicht, weil der Geschmack schlecht wäre, sondern weil mein Kopf nicht mitgespielt hat. ;)
Re: Essbare Insekten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wie man Drohnenbrut knurprig bringt kann ich mir nicht vorstellen die Haut ist so zart. Die platzen doch gleich.
Hundekot auf einem Backblech ausrollen, die gewünschte Menge Drohnenbrut darauf verteilen. Die Kotunterlage aufwickeln - vorsichtig, damit sie nicht aufplatzt. Dann kurz mit dem Bunsenbrenner drüber fahren, damit der Kot schön kross wird. Das ist ein Rezept von meiner Großmutter aus den Nachkriegsjahren, als Backöfen Mangelware waren. Soll sehr lecker sein!
Mein Ding wäre es zwar nicht - aber wer weiß, in schlechten Zeiten ...
LG lune
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Essbare Insekten
tierliebchen halt. ::)
aber immerhin kann man gut sehen, was bei so einer großmütterlichen ernährung herauskommt. ;D
aber immerhin kann man gut sehen, was bei so einer großmütterlichen ernährung herauskommt. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos