News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2017 / 2018 (Gelesen 131755 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2017 / 2018

Sandkeks » Antwort #180 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 20. Mai 2017, 19:26
Da meine Vogelkästen bisher unbewohnt sind, ist ein Hummelvolk in einen großen auf meiner Dachterasse eingezogen. Das hatte ich noch nie.


Das klingt ein wenig nach der Baumhummel. Hummeln sind insgesamt sehr, sehr friedfertige Tiere. In Nestnähe sind Baumhummeln jedoch manchmal etwas eigenwillig. Ich würde das Flugloch daher nicht in Richtung Sitzplatz drehen und mich in wenigen Zentimetern Nähe dort hinsetzen. ;) Erschütterungen des Nestes lieber vermeiden. Se sind aber auch nicht aggressiv. Ihr werdet schon miteinander klarkommen und vielleicht nistet ja doch eine andere Art bei Dir.

Hummeln sind, wie alle anderen Wildbienen, geschützt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Insekten 2017 / 2018

Roeschen1 » Antwort #181 am:

Wenn schon keine Meisen, dann Hummeln, gern.
Ich freue mich über die Gäste, danke für den Hinweis auf die Baumhummel, meine Dachterrasse ist groß genug für alle, einschließlich Kater Pablo. Ich erkläre ihm immer wieder, daß Katzen keine Hummeln und Bienen jagen... und Vögel sind auch tabu. Da es die Hummeln immer so eilig haben, konnte ich die Art noch nicht bestimmen, morgen schaue ich mal und lege mich auf die Lauer.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Insekten 2017 / 2018

Piccolina » Antwort #182 am:

Hallo,

weiß jemand, was das sein kann? Schädling? Nützling?
(Bild ist leider nicht sehr scharf.)

LG Piccolina
Dateianhänge
2017 Mai- 4 028.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2017 / 2018

Zwiebeltom » Antwort #183 am:

Für eine genaue Bestimmung ist das Bild zu unscharf (es fehlt auch eine Größenangabe), aber ich tippe auf einen Schnellkäfer. Du kannst dich ja hier (etwas runter scrollen) mal durch alle Kandidaten klicken. Leider eher ein Schädling, da die Larven (Drahtwürmer) vieler Arten an Wurzeln fressen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Insekten 2017 / 2018

Piccolina » Antwort #184 am:

Danke, auch für den Link. Größe und Aussehen kommen schonmal hin... leider.
Ich werd ihn draußen nochmal genauer ansehen.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Insekten 2017 / 2018

Wühlmaus » Antwort #185 am:

Diese Schnellkäfer sind hier derzeit sehr zahlreich unterwegs. Es muss irgendwo eine gute Kinderstube gegeben haben :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Conni

Re: Insekten 2017 / 2018

Conni » Antwort #186 am:

Danke, Chica, dass Du hier Osmia florisomnis vorgestellt hattest, sonst hätte ich nicht darauf geachtet, wer sich aktuell in den Hahnenfußblüten tummelt und die kleinen Löcher in der Nisthilfe besiedelt.

Bild

Doch da war noch jemand anders unterwegs - wer ist das?

Bild

Und eine Bitte: Meine Mutter schickte mir ein Bild von einer bei ihr nistenden Art. Könntet Ihr bitte helfen, ihr einen Namen zu geben?

Bild
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Ute » Antwort #187 am:

Die Vierfleck begeistern mich immer wieder. :)

Dateianhänge
DSC020042.jpg
Conni

Re: Insekten 2017 / 2018

Conni » Antwort #188 am:

Wow! Grandioses Foto von einem wunderschönen Tier. :D
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

chris78 » Antwort #189 am:

@Conni:

Das sieht mir nah der Keulenwespe Sapygina aus, Brutparasit bei Osmia truncorum.
Die Biene bei deiner Mutter sollte Osmia rufa sein...

Grüße chris
Conni

Re: Insekten 2017 / 2018

Conni » Antwort #190 am:

Danke, Chris. :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2017 / 2018

Sandkeks » Antwort #191 am:

chris78 hat geschrieben: 22. Mai 2017, 21:19
@Conni:

Das sieht mir nah der Keulenwespe Sapygina aus, Brutparasit bei Osmia truncorum.
Die Biene bei deiner Mutter sollte Osmia rufa sein...


Ja, erstere ist Sapyga clavicornis. Und die Biene in der Tat Osmia rufa, die Art wurde umbenannt in Osmia bicornis.
Conni

Re: Insekten 2017 / 2018

Conni » Antwort #192 am:

Dankeschön für Link und Bestätigung. :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

AndreasR » Antwort #193 am:

Ich visierte heute gerade meine erste Taglilienblüte mit dem Teleobjektiv an, als plötzlich ein riesiger Schatten durch den Sucher huschte. Geistesgegenwärtig habe ich auf den Auslöser gedrückt und dann gleich nochmal, denn die Holzbiene, die ich schon seit einigen Tagen in meinem Garten beobachte, saß nur etwa eine Sekunde dort. In der Blüte saß auch noch ein kleiner Käfer, der wusste sicher nicht, wie ihm geschah, als die Biene mitten auf ihm landete. ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2017 / 2018

oile » Antwort #194 am:

Auch ich kann endlich wieder eine Holzbiene vermelden. Es lohnt sich in den morgenfrischen Garten zu gehen. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten