Dornroeschen hat geschrieben: ↑20. Mai 2017, 19:26 Da meine Vogelkästen bisher unbewohnt sind, ist ein Hummelvolk in einen großen auf meiner Dachterasse eingezogen. Das hatte ich noch nie.
Das klingt ein wenig nach der Baumhummel. Hummeln sind insgesamt sehr, sehr friedfertige Tiere. In Nestnähe sind Baumhummeln jedoch manchmal etwas eigenwillig. Ich würde das Flugloch daher nicht in Richtung Sitzplatz drehen und mich in wenigen Zentimetern Nähe dort hinsetzen. ;) Erschütterungen des Nestes lieber vermeiden. Se sind aber auch nicht aggressiv. Ihr werdet schon miteinander klarkommen und vielleicht nistet ja doch eine andere Art bei Dir.
Hummeln sind, wie alle anderen Wildbienen, geschützt.
Wenn schon keine Meisen, dann Hummeln, gern. Ich freue mich über die Gäste, danke für den Hinweis auf die Baumhummel, meine Dachterrasse ist groß genug für alle, einschließlich Kater Pablo. Ich erkläre ihm immer wieder, daß Katzen keine Hummeln und Bienen jagen... und Vögel sind auch tabu. Da es die Hummeln immer so eilig haben, konnte ich die Art noch nicht bestimmen, morgen schaue ich mal und lege mich auf die Lauer.
Für eine genaue Bestimmung ist das Bild zu unscharf (es fehlt auch eine Größenangabe), aber ich tippe auf einen Schnellkäfer. Du kannst dich ja hier (etwas runter scrollen) mal durch alle Kandidaten klicken. Leider eher ein Schädling, da die Larven (Drahtwürmer) vieler Arten an Wurzeln fressen.
Danke, Chica, dass Du hier Osmia florisomnis vorgestellt hattest, sonst hätte ich nicht darauf geachtet, wer sich aktuell in den Hahnenfußblüten tummelt und die kleinen Löcher in der Nisthilfe besiedelt.
Doch da war noch jemand anders unterwegs - wer ist das?
Und eine Bitte: Meine Mutter schickte mir ein Bild von einer bei ihr nistenden Art. Könntet Ihr bitte helfen, ihr einen Namen zu geben?
Ich visierte heute gerade meine erste Taglilienblüte mit dem Teleobjektiv an, als plötzlich ein riesiger Schatten durch den Sucher huschte. Geistesgegenwärtig habe ich auf den Auslöser gedrückt und dann gleich nochmal, denn die Holzbiene, die ich schon seit einigen Tagen in meinem Garten beobachte, saß nur etwa eine Sekunde dort. In der Blüte saß auch noch ein kleiner Käfer, der wusste sicher nicht, wie ihm geschah, als die Biene mitten auf ihm landete. ;)