News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117133 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #180 am:

Könnte noch etwas anbieten für trockene üble Plätze, lichte Stellen unter Kiefern z.B.:

Ranunculus psilostachys - Waldschrat

(denke dass es der ist). Graublättrig, niedrig, teppichbildend, gelbe Blüten. Irgendwann im Sommer ist er meist wieder weg bis zum nächsten Frühjahr. Nichts für "ordentliche" Gärten!
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #181 am:

Was für ein Glück, dass ich einen unordentlichen Garten habe. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #182 am:

G hat geschrieben: 24. Apr 2017, 14:53
@ Sandbiene: wenn du Anemona Sylvestris rausbekommst, ich nehme dir ab, soviel du hast.


Ist notiert. Ein paar lasse ich aber im Beet. ;) ;D
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Heidschnucke » Antwort #183 am:

Hallo Zusammen,
einen kleinen Überblick habe ich mir verschafft:

Hosta 'Iced Lemon'
Hosta 'Lemon Lime' - kann ich bei Bedarf noch topfen
Hosta nakaiana 'Spessart'
Hosta 'Jade Cascade'
Hosta 'Golden Haze'
Hosta 'Moegi Fukurin-Akikaze'
Trachystemon orientale, Kleiner Rauhling
Silphium laciniata, Kompaßpflanze
Herzgespann, könnte ich topfen, wenn Bedarf besteht
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #184 am:

Waldschrat hat geschrieben: 24. Apr 2017, 17:43
Was für ein Glück, dass ich einen unordentlichen Garten habe. :D


Hm Schrati, wie soll ich das jetzt verstehen...
Übrigens, da gerade wieder Trachystemon angeboten wird, hattest Du weiter oben gelesen, dass mich danach gelüsten würde?
(Passt doch auf jeden Fall zu solchem Hahnenfuß!)

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Quendula » Antwort #185 am:

*setzt noch diesen Efeu mit weißgelbem Rand auf ihre Liste*
Dateianhänge
DSC_9762.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Dicentra » Antwort #186 am:

Heidschnucke hat geschrieben: 24. Apr 2017, 17:55
Hosta nakaiana 'Spessart'
Hosta 'Moegi Fukurin-Akikaze'

Liebe Heidschnucke, ich kann mich einfach nicht entscheiden ... ob ich von beiden ein kleines Stückchen haben dürfte :D? Das würde mich sehr freuen. Zur 'Spessart' finde ich leider nur spärliche Informationen. Könntest Du dazu noch ein bisschen was schreiben?

Wenn Du ebenfalls an Hostas (große, kleine?) interessiert wärst, schaue ich mal nach, was ich Dir noch anbieten könnte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Heidschnucke » Antwort #187 am:

Dicentra hat geschrieben: 24. Apr 2017, 23:57
Heidschnucke hat geschrieben: 24. Apr 2017, 17:55
Hosta nakaiana 'Spessart'
Hosta 'Moegi Fukurin-Akikaze'

Liebe Heidschnucke, ich kann mich einfach nicht entscheiden ... ob ich von beiden ein kleines Stückchen haben dürfte :D? Das würde mich sehr freuen. Zur 'Spessart' finde ich leider nur spärliche Informationen. Könntest Du dazu noch ein bisschen was schreiben?

Wenn Du ebenfalls an Hostas (große, kleine?) interessiert wärst, schaue ich mal nach, was ich Dir noch anbieten könnte.


Liebe Dicentra, Du kannst gern von beiden Hosta ein Stück haben. Dass die 'Spessart' bei Hans Simon entstanden ist, das weißt Du sicher schon? Sie hat leicht rote Stiele.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #188 am:

Quendula hat geschrieben: 24. Apr 2017, 21:08
*setzt noch diesen Efeu mit weißgelbem Rand auf ihre Liste*


Den habe ich schon mal von dir - er ist diszipliniert, aber bleibt auch bei widrigen Bedingungen sehr hübsch :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #189 am:

Auch ein wenig vervollständigt:

Sandbiene hat geschrieben: 9. Apr 2017, 22:28
Aber auf jeden Fall könnte ich mitbringen:

- Walzenwolfsmilch (Wallu, ...)
- Karthäusernelke (Wallu, ...)
- eine unbenamste Nelke aus dem Steingarten :-[ (da dort zwei verschiedene Mutterpflanzen wachsen, werden die Sämlinge entweder rosa oder weiß blühen)
- eine Eryngium-Art (von agarökonom) (Gänselieschen, ...)
- Linum perenne (Wallu, ...)
- Arabis procurrens

- Anemone sylvestris (Gänselieschen, ...)


...sowie:
- Aster dumosus in pink, ca. 20-30 cm hoch werdend (ja, ja, der Name stimmt nicht mehr, aber so kann ich es mir wenigstens merken ;))
- Geranium renardii als Mini-Sämling (Kind von 'Philippe Vapelle' und/oder dem weißen G. renardii)
- Geranium x cantabrigiense 'Cambridge
- Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
- Pulsatilla vulgaris Sämlinge (Eltern rot und/oder rosa)
- Scabiosa ochroleuca Sämlinge
- ordinäres Blaukissen
- Omphalodes vernalis
- Rosa multiflora (habe die Pflanze dort eigentlich weggepflanzt, jetzt steht da wieder eine, wenn auch noch kleine ::))
- Hasenglöckchen
- Centaurea stoebe (versamt sich gut, etwas für wilde Wiesen)
- kriechendes Bohnenkraut mit Bodendeckerqualität (rosa blühend, komme gerade nicht auf den Pflanzennamen)
- diverse Sedum und Sempervivum Arten/Sorten, meist aber ohne Namen :-X
- eine schöne Saxifraga hat sich gut vermehrt (von Marcu)
- Goldfelberich, Maiglöckchen, Vinca, Cerastium tomentosum für Unerschrockene ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #190 am:

Eine sich gut vermehrende schöne Saxifrage (Farbe?) würde mich interessieren.

Ich könnte noch Hedera colchica 'Dentata variegata' anbieten, den schneide ich demnächst zurück.

@Heidschnucke: Hosta nakaiana 'Spessart' wäre interessant. Wenn noch ein Stücklein da wäre?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #191 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2017, 10:12
Eine sich gut vermehrende schöne Saxifrage (Farbe?) würde mich interessieren.


Weiß. Puh, jetzt habe ich erstmal nach einem Foto gefahndet. Die Pflanze ist übrigens recht robust. :)

Dateianhänge
IMG_8303_Saxifraga_12Juni2016_.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #192 am:

Prima, so eine hatte ich früher schon mal, hat sich irgendwann verabschiedet, würde ich gern wieder ansiedeln! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Heidschnucke » Antwort #193 am:

@Rosarot: Klar, sehr gern. Ist notiert.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #194 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2017, 10:42
Prima, so eine hatte ich früher schon mal, hat sich irgendwann verabschiedet, würde ich gern wieder ansiedeln! :D


Ist notiert. :D
Antworten