News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2017 (Gelesen 110729 mal)
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2017
Den ganzen Tag schon windig und durchwachsen, im Moment Niesel aus Westen mit starkem Temperatursturz. Max. 20,2°C, aktuell=min. 11,6°C, brrr....
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Juni 2017
Iiiihhhhh! Hier ist es jetzt durch den Regen von 23 auf 16° heruntergegangen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2017
Heute waren es in Dresden bis ca. 14:00 Uhr ca. 30 °C. Dann kamen etwas dunklere Wolken auf und es gab einen Temperatursturz auf 26 °C. Desweiteren gab es einige wenige Wassertropfen, die aber den Namen Regen nicht verdienten.
Re: Juni 2017
takt 14°, tag der fliegenden blumenkübel, kein regen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16733
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2017
Heute war das Wetter ziemlich chaotisch, zur Abwechslung mal eher kühl, so dass man Pulli und lange Hose wieder aus dem Schrank holen musste, erst wolkig, aber trocken, dann Nieselregen und Wind, danach wieder sonnig und wärmer, bald darauf stürmische Böen, später dann mehrere Wolkenbrüche im Wechsel mit Sonnenschein. Jetzt ist das Thermometer auf 10°C gefallen, so kühl war es seit Mitte Mai nicht mehr. Vermutlich wird das die besagte "Schafskälte" sein, bevor es am Wochenende schon wieder fast 30°C werden soll. Nächste Woche wird sich das Wetter dann wohl wieder um die 20°C einpendeln, das ist mir deutlich lieber...
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2017
Umgebung Eindhoven, NL: gestern war es stürmisch mit einige Schauer die leider nur 4 mm brachten. Aktuell ist es bewölkt und windig bei 12,5 Grad.
Re: Juni 2017
Heiter bei frischen 8,6°C, seit gestern 7 mm Regen.
Die Aussichten für's Wochenende sind weiterhin gut. :D
Die Aussichten für's Wochenende sind weiterhin gut. :D
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juni 2017
Oh, das
trifft sich gut. 8)
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 06:11
Die Aussichten für's Wochenende sind weiterhin gut. :D
trifft sich gut. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juni 2017
HI Börde: Mit 13 Grad beginnen wir heute recht kühl, bewölkt und mit einigen blauen spots. Von Regen keine Spur und wenn die Meteorologen nicht logen auch nicht zu erwarten. Kann ich auch nicht gebrauchen, denn ich muß in den Garten. ;)
kilofoxtrott
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2017
Ganz im Westen ist es locker bewölkt und kühl (12°C) und immer noch windig. Und natürlich trocken. Eine Schauerstaffel zog gestern Abend mal wieder südlich in Sichtweite vorbei.
Seit gestern ist die Zisterne leer (7 m³), ab jetzt muß mit Leitungswasser gegossen werden. Natürlich ist bis auf weiteres kein Regen in Sicht. Niederschlag seit Mitte März (3 Monate): 69 mm. Die letzten Wochen: 4 mm am 28. Mai.
Seit gestern ist die Zisterne leer (7 m³), ab jetzt muß mit Leitungswasser gegossen werden. Natürlich ist bis auf weiteres kein Regen in Sicht. Niederschlag seit Mitte März (3 Monate): 69 mm. Die letzten Wochen: 4 mm am 28. Mai.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juni 2017
Das Rurtal lenkt die meisten Wolken zu uns hoch, wie ein Kanal. ;) Takt 14,5 °C am Niederrhein, die durch den frischen Wind kühler wirken. Wolkig, manchmal blitzt es blau durch. Der letzte Regen war gestern, das reicht nun wieder für ein paar Tage.
Hemsalabim
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Juni 2017
Biete Wetter zum Umtauschen >:(: knapp 14°, bedeckt, windig, Regen steht auch schon im Prognose-Programm *schlotter*.
- Dateianhänge
-
- sturm.gif (9.78 KiB) 149 mal betrachtet
Re: Juni 2017
Wie gestern wechseln sich blaue Lücken mit Sonne, weiße und graue (von hell bis fast schwarz) Wolken in schnellem Tempo ab. Nur ist es bedeutend kühler geworden und die dunklen Wolken entlassen auch etwas von ihrem Inhalt. Regen, Graupel und kleine Hagelkörner waren schon dabei. Die Menge könnte ergiebiger sein. Bis jetzt knapp 3 l/m2. Je nach Bewölkung/Wind/Niederschlag schwankt die Temperatur zwischen 9° und 13° C.