News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67971 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2017

planwerk » Antwort #180 am:

Amur hat geschrieben: 9. Jul 2017, 08:57
Den Bodensee und Umgebing muss es gestern Nachmittag ziemlich erwischt haben.

Sie hier.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17880
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2017

RosaRot » Antwort #181 am:

15°; grau, heute früh Regen, teilweise recht kräftig, so ist alles gut durchfeuchtet.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juli 2017

Crambe » Antwort #182 am:

@planwerk
Oh, oh, das sieht nicht gut aus.
Wir haben heute Nacht ein bisschen Regen gehabt. Nun ist es bewölkt, die Sonne kommt immer mal wieder durch. 20°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2017

Wühlmaus » Antwort #183 am:

Auch gestern sind diverse Gewitter laut grollend an uns vorbei gezogen. Eines ließ kurz einige Tropfen fallen, die es noch dämpfiger machten.
Heute morgen gab es einen ergiebigen Nachschlag von 0,3 Litern.

Takt: 21,4ºC und starke Bewölkung.
Es soll nochmals 30ºC geben.
Auf die Gewitter bin ich bereits gespannt :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Juli 2017

Henki » Antwort #184 am:

Hier ist der Regen gerade durchgezogen, aktuell noch frische 15°C.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17024
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #185 am:

Morgens sonnig, seit Mittag zunehmend wolkig, nach wie vor heiß bei knapp 34°C. Gewitter ist (noch) keins gemeldet, aber aus Südwesten zieht offenbar eine Regenfront heran, die in ca. zwei Stunden auch hier ankommt. 6,5 Liter sind für die Nacht gemeldet, mal sehen, was davon übrig bleibt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2017

Jule69 » Antwort #186 am:

Hier war es heute morgen diesig, die Sonne kam nicht so richtig raus...Ich hatte mich schon auf einen kleinen Guss gefreut...Nix da, Sonne pur, schwül-warme 27 Grad (gefühlt eindeutig mehr...)...also ist wieder gießen angesagt 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #187 am:

Nach einigen kurzen "Werbeblöcken" letzte Nacht und heute Morgen mit insgesamt gerade mal 2 Liter Regen hat vor einer halben Stunde gleichmäßiger Regen eingesetzt. Das dürfte ein kleines bisschen mehr geben.

Takt 24 °c, rH 75 %.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2988
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2017

mavi » Antwort #188 am:

Der ursprünglich für morgen angesagte Regen ist von über 20 auf 13 mm runtergerechnet worden. Meistens wird es dann eher noch weniger und ich kann hoffen, dass zumindest 10 mm hier ankommen. Dafür kommt Mittwoch vielleicht noch etwas nach.
Aktuell 26°C und trocken.
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Amur » Antwort #189 am:

Heut mittag haben wir den "Segen" abbekommen.
Um 16.15 ging es los, sturmische Böen, Starkregen, Hagel bis zur Grösse eines Tischtennisballs.
Nach 20 Minuten hatten wir ca 20mm Niederschlag, einiges an Laub und von den verbliebenen Äpfeln lagen am Boden, Kübel umgeworfen usw. Bei meinen Eltern hat es das Dach noch beschädigt.

Aber sonst nix dramatisches.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2988
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2017

mavi » Antwort #190 am:

Amur hat geschrieben: 9. Jul 2017, 19:00
Heut mittag haben wir den "Segen" abbekommen.
Um 16.15 ging es los, sturmische Böen, Starkregen, Hagel bis zur Grösse eines Tischtennisballs.
Nach 20 Minuten hatten wir ca 20mm Niederschlag, einiges an Laub und von den verbliebenen Äpfeln lagen am Boden, Kübel umgeworfen usw. Bei meinen Eltern hat es das Dach noch beschädigt.

Aber sonst nix dramatisches.


Das hört sich nicht erfreulich an. Hoffentlich können die Schäden am Dach wenigstens möglichst schnell und zufriedenstellend beseitigt werden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Sandkeks » Antwort #191 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:14
Hier ist der Regen gerade durchgezogen, aktuell noch frische 15°C.


Huch, hier gab es heute keinen Regen, sondern wunderschönes Wetter. In der Sonne wurde es eher irgendwann zu warm/heiß.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2017

Wühlmaus » Antwort #192 am:

Ohjeh Amur das klingt nicht gut :-\

Hier kam (zum Glück) nix an. Wieder zog alles vorbei, obwohl es gegen 17:00Uhr nachtschwarz war. Die Regen"Mengen" sind nicht messbar.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juli 2017

Rhoihess » Antwort #193 am:

Nach drückendheißem Tag grummelt es seit dem Abend immer mal wieder in einiger Entfernung, hier ist aber bisher noch nix runtergekommen (von den 3 Tropfen vor ein paar Stunden mal abgesehen)
Min. 18,4°C, max. 31,0°C, aktuell tropisch-klebrige 24,6°C mit 61% rH

Update: Jetzt hat es dann doch mit schön gemächlichem Landregen angefangen, einfach herrlich! Hoffentlich hält es ne Weile an
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2017

Natura » Antwort #194 am:

Der Rhoihess hat auch unser Wetter beschrieben, wir sind ja auch nicht weit weg vom Rhein. Man ist den ganzen Tag pappig.
Bei hemerocallis in Ö. ist es vielleicht nicht ganz so schwül ???

*staudo find ich gut ;) :-X*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten