News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli 2017 (Gelesen 25594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli 2017

wallu » Antwort #180 am:

feminist hat geschrieben: 19. Jul 2017, 21:37
h hat geschrieben: 19. Jul 2017, 19:22
feminist hat geschrieben: 17. Jul 2017, 22:26
Peucedanum officinale, der blüht nicht, nie.

von dem habe ich gerade in der GP (?) gelesen, daß es 10 Jahre dauern kann bis zur ersten Blüte...

na ja, ein anderes Exemplar hat im Jahr nach der Pflanzung sofort geblüht, mitten im Gedränge. Mir ist es bei dem Nichtblüher nur recht, er sieht unblühend sehr gut aus.


P. officinale blühte bei mir erstmals 3 Jahre nach der Aussaat und seither regelmäßig. Und ja, auch ich finde die Blüte nicht soo toll (irgendwas zwischen Dill und Fenchel), das Laub ist zierender ;) :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2017

Jule69 » Antwort #181 am:

Was für eine Farbenpracht :o Dagegen ist es bei mir echt eintönig :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Was blüht im Juli 2017

Henki » Antwort #182 am:

Die Wiesenknöpfe stehen fast alle in Blüte. Sanguisorba tenuifolia var. alba 'Albiflora' ist dieses Jahr erstaunlicherweise sehr schwach blühend - beide Exemplare gleichermaßen. Sanguisorba officinalis 'Tanna' habe ich im vorletzten Jahr umggesetzt, weil es am ursprünglichen Standort zu hoch wurde. Und nun? Stehen dutzende Sämlinge wieder genauso hoch da. :P ;D
Dateianhänge
2017-07-22 Sanguisorba.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juli 2017

Sandkeks » Antwort #183 am:

:D
Dateianhänge
IMG_0821_Wiesenbeet_20Juli2017_.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2017

lerchenzorn » Antwort #184 am:

Schönes und ungewöhnliches 8) Farbenspiel.

Sandbiene hat geschrieben: 14. Jul 2017, 22:04
lerchenzorn hat geschrieben: 11. Jul 2017, 21:16
Kannst Du an der Nelke Nahaufnahmen der schuppenförmigen Hochblätter an den Kelchen machen? Das kann auch Dianthus giganteus sein oder eine andere nah verwandte. In Samenmischungen (leider auch für Landschaftssaaten) sind die oft als "Dianthus carthusianorum" untergejubelt.


Die sehen irgendwie schon nicht mehr so gut aus, habe mich aber dennoch um ein Bild bemüht. :)


Sandbiene, ich bin jetzt erst auf Dein Bild gestoßen. Das ist jedenfalls keine Kartäuser-Nelke. Dianthus giganteus oder etwas ähnliches, wie vermutet. Bei Dianthus carthusianorum müssten die Hochblätter um den Kelch stärker zusammengezogen und dann lang zugespitzt sein. Bei Deiner Pflanze sind sie einfach spitz, mit gleichmäßiger Verjüngung. Hübsch sind sie alle und im Steingarten richtig.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juli 2017

Irm » Antwort #185 am:

Die Ballonglockenblume blüht ..
Dateianhänge
DSCF3216_2543.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juli 2017

Irm » Antwort #186 am:

und Anemone 'White (Wild?) Swan'
Dateianhänge
DSCF3246_2550.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juli 2017

Sandkeks » Antwort #187 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 24. Jul 2017, 09:14
Sandbiene, ich bin jetzt erst auf Dein Bild gestoßen. Das ist jedenfalls keine Kartäuser-Nelke. Dianthus giganteus oder etwas ähnliches, wie vermutet. Bei Dianthus carthusianorum müssten die Hochblätter um den Kelch stärker zusammengezogen und dann lang zugespitzt sein.


Ich werde es dezent an die Samenspenderin weitergeben. Aber eigentlich ist es doch Wurscht, die Arten ähneln sich so sehr. :-X ;) ;D
Die echte Karthäusernelke ist aber zierlicher, kann das sein? (Zumindest klingelt es ganz, ganz leise in einem Hinterstübchen bei mir, dass früher die Pflanzen irgendwie anders wuchsen.)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2017

marygold » Antwort #188 am:

Irm hat geschrieben: 24. Jul 2017, 16:23
und Anemone 'White (Wild?) Swan'


Oh, hübsch

meine hat sich leider verabschiedet :'(

eigentlich müsste ich mein Avatarbild ändern
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli 2017

pearl » Antwort #189 am:

meine war auch umgehend weg.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re: Was blüht im Juli 2017

uschiii » Antwort #190 am:

Ich hab auch nur noch 2 von dreien. Anfangs wurden sie immer schöner, aber nach dem letzten Winter war die dritte sehr kränklich und hat sich nicht mehr aufgerappelt. Ich wollte ihnen Kalk geben (hatte ich gelesen), aber das Kalktöpfchen irgendwo vergessen, es hat draufgeregnet ...
Grüße von Uschi
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juli 2017

Irm » Antwort #191 am:

marygold hat geschrieben: 24. Jul 2017, 21:34
Irm hat geschrieben: 24. Jul 2017, 16:23
und Anemone 'White (Wild?) Swan'


Oh, hübsch

meine hat sich leider verabschiedet :'(

eigentlich müsste ich mein Avatarbild ändern


oder ne neue kaufen :D

Meine steht schon jahrelang, einmal habe ich sie fast umgebracht, als ich ihr - gut abgelagerten - Kompost spendiert habe. Sie fing an, die Triebe außen rum absterben zu lassen. Habe sie dann mit dem Wasserschlauch freigespült, sie erholte sich schnell, und seitdem steht sie wieder in lockerer Sanderde ohne irgendwas ;) Tiefster Schatten unter einem großen Apfelbaum, also auch relativ trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Weinbergeule
Beiträge: 143
Registriert: 25. Jan 2017, 12:08

Re: Was blüht im Juli 2017

Weinbergeule » Antwort #192 am:


Kein schönes Foto, aber es ist das erste Cyclamen hederif. in diesem Jahr.
Dateianhänge
004.JPG
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Was blüht im Juli 2017

Ha-Jo » Antwort #193 am:

Hier blüht jetzt unser dritter Eryngium und färbt sich jetzt seinem Namen entsprechend blau.
Dateianhänge
IMG_2162.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4027
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Juli 2017

goworo » Antwort #194 am:

Crinum x powellii: jedes Jahr bin ich immer wieder überrascht, was aus dem Häufchen Matsch zum Vorschein kommt, welches nach dem Winter vorhanden ist.
Dateianhänge
IMG_ß760.jpg
Antworten