News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157747 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@bristlecone: Danke für den Tip. `Serene´ blüht im Mai, genauere (Anfang, Mitte oder Ende) Infos hab´ ich nicht gefunden. Ich habe sie mir bestellt, bei Burncoose, für´s Frühjahr. Mal sehen, vielleicht ist´s ja eine späte.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Na, das ging ja schnell mit dem Bestellen! Du musst im nächsten Jahr unbedingt mal Bilder Deiner Magnolien präsentieren - und natürlich von 'serene', wenn sie denn mal blüht.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe bei magnoliastore noch folgende Info gefunden:'Serene': M. liliiflora x M.'Mark Jury' ('Mark Jury': M. campbellii 'Lanarth' x M. sargentiana var. robusta)Wuchs pyramidal, Blüten aufrecht, dunkel purpurn, Farbe ähnlich liliiflora, sehr spät, als letzte der Felix-Jury-Hybriden.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Wo hast du die denn her, Jens? *neidisch* 

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ach die hab ich von einen großen Exemplar das wächst bei uns im Gruga Park! Was für ne Aktion... die ist mir noch runtergefallen und ich musste im Dunkeln unter den Strauch krabbeln! 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Jens, sieht wirklich noch ein wenig unreif aus, Du solltest sie erst mal an einem kühlen, eher luftfeuchten Raum nachreifen lassen. Die Aussaat ist einfach, oranges Mäntelchen abprockeln, in leicht feuchten Sand einschlagen und zwei Monate bei 0 - 5 C. in den Kühlschrank, danach bei ca. 15 - 20 C. aussäen. Die Keimung erfolgt dann recht zügig.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hi Oliver!Meinst du denn das sie noch nachreift? Eigentlich müssten die doch Ende November schon reif sein, oder?Also 2 Monate stratifizieren, alles klar! 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Was für ne Aktion... die ist mir noch runtergefallen und ich musste im Dunkeln unter den Strauch krabbeln!



Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ja so ungefähr kam ich mir vor! Zum Glück war da grad niemand unterwegs!
Vor allem darf man das sicher nicht einfach abreissen! Obwohl die Samen ja irgendwann sowieso nur dumm auf den Boden fallen!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
M.grandiflora-Sämlinge benötigen ewig lange, bis sie blühen."Hat mein Opa gepflanzt", heißt es dann.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Manometer, wieso hatte ich das Glück nicht mit der Schlossmagnolie? ::)Ich laufe da gleich morgen nochmal hoch und gucke nochmal ganz genau hin, aber diese "Zapfen" kann man doch eigentlich gar nicht übersehen. Wie groß ist das "Ei", Jens? Hast du nicht noch ein zweites?




-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das ihr mir aber nichts kaputt macht! ;DBevor die Samen nutzlos vergammeln, würde ich sie auch mitnehmen! Meine - leider inzwischen verstorbene
- Grandiflora habe ich als orange "Bohne" unter einer riesigen Magnolie vor einer schweizer Bank gefunden!
Ist recht zügig gewachsen, hat dann aber als sechsjährige Pflanze ihren ersten Winter nicht überstanden.
Natürliche Auslese! Ich werde es jetzt noch einmal mit der wunderschönen 'Edith Bogue' oder mit 'Samuel Sommer' versuchen, die gehören zumindest zu den auf Winterhärte gezüchteten Sorten!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich glaub "deine" Magnolie setzt nicht so große Fruchtzapfen an! Die ist schon groß wie ein Hühnerei, ich befürchte nur noch nicht ganz reif! Wenn alles klappt und das "Ei" noch nachreift dann kriegste Samen ab, denke da sind genug drin! Allerdings ist das eine ganz andere Art als die aus dem Schloßpark!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@ HempassionWenn dort mehrere Pflanzen stehen sollte es eigentlich Fruchtstände geben!? Die bleiben eigentlich auch eine ganze Weile haften, bevor sie abfallen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.