Seite 13 von 35

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 17. Feb 2018, 21:33
von Borker
Die drei Anbieter sind aber schon unter Zwiebeln , Knollen und Rhizome gelistet

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 17. Feb 2018, 21:58
von MarkusG
Dornroeschen hat geschrieben: 17. Feb 2018, 20:59
Markus, sehen die gut aus?, die blühen bestimmt schon.
Welche Fläche ergeben 500 Stück?


Hallo Dornroeschen,

es kommt natürlich darauf an, ob Du sie in Büscheln, in Kleinstgrüppchen oder sogar Einzeln pflanzt. Es ist möglicherweise besser, noch einen Monat zu warten und sie im Verblühen zu pflanzen, bei mir hat es jetzt gepasst. 500 sind ja nicht zu teuer und man bekommt sie relativ schnell in den Boden. Da macht man nichts falsch.

Markus

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 17. Feb 2018, 22:00
von MarkusG
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Feb 2018, 21:20
MarkusG hat geschrieben: 17. Feb 2018, 20:25
... Ich habe gerade ein Paket mit 3000 Schneeglöckchen bekommen und gesetzt. ...


Das waren also wirklich Pflanzen mit Zwiebeln unten dran? Der Anzeige nach hätte ich Schnittblumen erwartet. :-X


Ich war mit der Qualität zufrieden. Aber das ist jetzt zu arg OT. Es geht ja hier im Thread um die Schneeglöckchentage.

Markus

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 17. Feb 2018, 22:06
von Staudo
Ich empfehle diesen Thread.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 17. Feb 2018, 23:01
von pearl
Staudo hat geschrieben: 17. Feb 2018, 22:06
Ich empfehle diesen Thread.


genau und ich hätte MarkusG empfohlen Galanthus elwesii zu pflanzen. In seiner Lage sind das die besten Pflanzen um über die Sommertrockenheit zu kommen. Außerdem kann man bei Staudo lernen sie einzeln zu pflanzen, weil man dann kein Mischmasch hat, sondern Klone in den Tuffs.

OT ist mir jetzt egal, vielleicht kommt MarkusG ja auf den Trichter und kauft Galanthus 'S.Arnott', die haben sich bewährt, werden heute selbst in hohen Kreisen noch hoch geschätzt und bestocken sich super gut. Die beste Sorte für den Landschaftsgarten.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 17. Feb 2018, 23:06
von Roeschen1
Meine S. Arnott, letztes Jahr im Luisenpark gekauft, kommen vermutlich nicht wieder,
sie wurden nach der Blüte von Weinbergschnecken gefressen.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 18. Feb 2018, 00:35
von zwerggarten
:o ??? :o

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 18. Feb 2018, 08:00
von MarkusG
Danke für Eure Ratschläge. An solchen Stellen offenbart sich dann doch bei mir eine Erfahrungslücke!

Aber der Anfang ist gemacht und mit der Zeit kann es nur besser werden. In den Thread, den Staude empfiehlt, schau ich gerne mal rein.

Markus

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 18. Feb 2018, 10:36
von Nahila
Dornroeschen hat geschrieben: 17. Feb 2018, 23:06
Meine S. Arnott, letztes Jahr im Luisenpark gekauft, kommen vermutlich nicht wieder,
sie wurden nach der Blüte von Weinbergschnecken gefressen.


Meine 2016 im Luisenpark gekauften waren letztes Jahr noch da und nun nicht mehr :'(
Genau diese Sorte gedenke ich noch einmal zu kaufen...

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 18. Feb 2018, 10:45
von Bebebe
Effi hat geschrieben: 17. Feb 2018, 17:32


Wer von Euch kommt abends noch dazu? Gebt Zeichen!
Anke z.B., wie schaut's aus?


Wenn nix dazwischen kommt, würd ich auch mit :)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 19. Feb 2018, 00:24
von pearl
für MarkusG eine Einkaufsliste?

pearl hat geschrieben: 19. Feb 2018, 00:17

6 varieties of Snowdrops you should get to know

"Our guest blogger David Rowlinson runs Cornovium Snowdrops, a family business based in Shropshire, to feed his passion for this pretty little plant. Each year, he adds to his collection, and he has now amassed over 300 varieties – all grown free range out in his garden in sandy acidic soil. Here on Mr Plant Geek, David shares six of his favourite varieties:

1. S. Arnott
2. Primrose Warburg
3. White Swan
4. Green Tear
5. Mr Blobby
6. Trumps"


Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 19. Feb 2018, 06:38
von MarkusG
Ich kann sie mir ja mal anschauen... :)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 19. Feb 2018, 11:39
von pearl
oder Matt Bishop im Telegraph:

FOR BEGINNERS

‘Cliff Curtis’
‘Godfrey Owen’
‘Hill Poë’ oder 'Hippolyta' ...
‘Lady Fairhaven’
‘Peardrop’
‘S. Arnott’
‘Spindlestone Surprise’ oder 'Primrose Warburg'
‘Trumps’
'Wasp’

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 19. Feb 2018, 11:50
von pearl
The best snowdrop varieties for your garden Telegraph 2016

'Lady Beatrix Stanley’
'Magnet’
AGM
'Gerard Parker’
'Washfield Colesbourne’
'Lord Monostictus’
'Viridapice’
'Washfield Warham’
'Ophelia’

das Prinzip ist immer das gleiche. Ein gut wachsendes Gefülltes, eins mit grünen äußeren Blütenblättern, eins mit besonders großen Blüten, ein besonderes Galanthus elwesii, eins mit gelben Zeichnungen, eins für die Massenpflanzung ...

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:16
von MarkusG
Am Samstag werden in unserer Region 10 Sonnenstunden gemeldet! Ideales Wetter.

Markus