News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2190 am:

ganz rechts hinten sind ein paar 'Philipp André Meyer' mit auf dem Foto, hab ich grade gesehen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #2191 am:

fyvie hat geschrieben: 18. Feb 2018, 18:48
Einzig die ganz normalen Nivalis spitzen hier an die Wetterkapriolen angepaßt erst halbwüchsig aus der Erde. Es macht einfach irgendwie keinen Sinn, hier im SO frühe und viele besondere Glöckchen zu pflanzen :-[


Planthill hat wirklich schöne, ganz späte Typen in seiner Sammlung. Die sind gesund, vital, wachsen prima und haben auf Grund ihrer kräftigen Gestalt eine klasse Fernwirkung. Leider sind sie weder grün noch gelb noch orange und deshalb für ihn nur II. Wahl. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

blubu » Antwort #2192 am:

https://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/video-176610_zc-7748e51b_zs-1638fa4e.html
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #2193 am:

Noch so ein Verrückter. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2194 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:08
Planthill hat wirklich schöne, ganz späte Typen in seiner Sammlung. Die sind gesund, vital, wachsen prima und haben auf Grund ihrer kräftigen Gestalt eine klasse Fernwirkung. Leider sind sie weder grün noch gelb noch orange und deshalb für ihn nur II. Wahl. :-\


da ich ganz viele habe, die weder grün noch gelb noch orange sind und auch noch spät, habe ich an einen guten Freund abgegeben, gern abgegeben.
Er hat sie dann als II. Wahl betitelt, dieser Schlawiener ...

... dieser SCHWARZE PETER geht nicht an mich, den bekommst Du irgendwann ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2195 am:

die frühesten von den späten sozusagen ...
Dateianhänge
GidW - frühe Späte.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2196 am:

fyvie hat geschrieben: 18. Feb 2018, 18:48
Wenn ich sehe, wie eure Glöckchen so schön in den Beeten stehen, überkommt mich schon langsam der Frust, nachdem hier seit Wochen alles immer nur mit kurzen Unterbrechungen darniederliegt, mal barfröstig, mal unter Schnee.
Dezember und Januarwärme haben sie rausgetrieben und in voller Blüte im Februar nun konnte ich sie noch kaum genießen.
Dann auch noch diese Temperaturprognosen, Anfang nächster Woche bis -13 Grad...

Einzig die ganz normalen Nivalis spitzen hier an die Wetterkapriolen angepaßt erst halbwüchsig aus der Erde. Es macht einfach irgendwie keinen Sinn, hier im SO frühe und viele besondere Glöckchen zu pflanzen :-[


Das solltest Du nicht so ausschließlich sehen, bei der Menge an Arten und Sorten gibt es doch genug Möglichkeiten, die frühen sind schon speziell... dafür gibt es bei den späten schon mehr Variabilität. ;)

Bei den späten muss man nur darauf achten, das sie zur Blütezeit nicht zu warm und sonnig stehen, sonst ist die Blüte schnell verblüht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2197 am:

planthill hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:45
Staudo hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:08
Planthill hat wirklich schöne, ganz späte Typen in seiner Sammlung. Die sind gesund, vital, wachsen prima und haben auf Grund ihrer kräftigen Gestalt eine klasse Fernwirkung. Leider sind sie weder grün noch gelb noch orange und deshalb für ihn nur II. Wahl. :-\


da ich ganz viele habe, die weder grün noch gelb noch orange sind und auch noch spät, habe ich an einen guten Freund abgegeben, gern abgegeben.
Er hat sie dann als II. Wahl betitelt, dieser Schlawiener ...

... dieser SCHWARZE PETER geht nicht an mich, den bekommst Du irgendwann ...


Lach! Ihr zwei! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #2198 am:

planthill hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:45
... dieser SCHWARZE PETER geht nicht an mich, den bekommst Du irgendwann ...


Ein Schneeglöckchen vom Typ 'Grumpy', was MIESEPETER heißt, fände ich echt klasse. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2199 am:

planthill hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:57
die frühesten von den späten sozusagen ...


Schön grün! :D

Ich hoffe ja immer noch, das die späten Galanthus gut zu den frühen Epimedium grandiflorum passen... bin da aber noch im Versuchsstadium... oder so. ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2200 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Feb 2018, 21:01
planthill hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:45
... dieser SCHWARZE PETER geht nicht an mich, den bekommst Du irgendwann ...


Ein Schneeglöckchen vom Typ 'Grumpy', was MIESEPETER heißt, fände ich echt klasse. 8)


;D ;D ;D

Stimmt... das wäre sehr passend... müsste das dann aber nicht auch gelb sein? ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Galanthussaison 2017-18

Waldschrat » Antwort #2201 am:

planthill hat geschrieben: 17. Feb 2018, 09:58
treffen sich Teufelchen und Engel ...

das innen vollig dunkle G gracilis SCHWARZE SEELE
und ein G nivalis aus der sandersii-Gruppe GÜLDENHERZ


Bin zwar nicht galanthophil, aber die 'Schwarze Seele' würde wohl gut zu der meinen passen. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2202 am:

die ist mir bei dir noch nicht aufgefallen.

6 varieties of Snowdrops you should get to know

"Our guest blogger David Rowlinson runs Cornovium Snowdrops, a family business based in Shropshire, to feed his passion for this pretty little plant. Each year, he adds to his collection, and he has now amassed over 300 varieties – all grown free range out in his garden in sandy acidic soil. Here on Mr Plant Geek, David shares six of his favourite varieties:

1. S. Arnott
2. Primrose Warburg
3. White Swan
4. Green Tear
5. Mr Blobby
6. Trumps"

was haltet ihr von der Liste? Ich habe schon drei davon und finde die Auswahl nicht ohne Sinn.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #2203 am:

Über Mr Blobby bin ich heute schon ein paar Mal gestolpert weil ich nach "Dickerchen" gesucht habe.

Ja, wenn ich mir die verschiedenen Glöckchen der Liste vorstelle, scheint mir die Auswahl gut durchdacht. Ich habe übrigens auch drei davon. :D 1,2 und 6
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #2204 am:

Ich schwärme für die frühesten späten. ;) Die sind vom Aussehen und auch der Blütezeit genau meine Richtung.

Ein paar Neulinge stehen nun auch hinten an der Hütte in einer Kiste. Ich habe mir bei Marlu Waldorf einige ausgesucht, die ich vorbestellt hatte. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten