Seite 13 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 21. Feb 2018, 17:58
von Roeschen1
Spatenpaulchen hat geschrieben: 21. Feb 2018, 14:47
Sollte bei Dir eine Grasmücke überwintert haben?

Aber Zugvögel, die nicht mehr nach Afrika fliegen, viele Stare überwintern in Rom, können schon hier sein Ende Februar.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:10
von elis
Hallo Wühlmaus !

Sah er so aus ? Wenn ja, dann ist es ein Erlenzeisig.

lg. elis

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:11
von elis
:D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:22
von Wühlmaus
Danke Elis!
Genau das ist er :)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 22. Feb 2018, 14:17
von Wühlmaus
Ich befürchte, dass sich der voreilige kleine Trupp Stare um einen Darwin Award bewirbt :-\

Mit knapp -10°C war die Nacht in Relation zu dem, was in der Warteschleife steht (ich rechne im Garten nächste Woche mit bis zu -20°C :-X) ja noch relativ mild und jetzt hat es nur -2°C, aber einen lausig kalten und starken Ostwind. Die Vögel sehen jetzt schon mehr als unglücklich aus und sind an den Futterknödeln schier fest gewachsen.

Kann es sein, dass sie kein wärmendes, flaumiges Untergefieder haben ??? Weht der Wind gegen den Strich in ihr Gefieder, sieht man nur größere Federn, die sich offenbar bis auf die Haut auftrennen :-[


Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Feb 2018, 08:00
von martina.
Vor ein paar Tagen konnte ich zum allerersten Mal einen kleinen Trupp Schwanzmeisen im Garten entdecken :D :D Die Kamera war leider nicht in Reichweite, daher gibt's nur Schnappis der "üblichen Verdächtigen" ;)

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Feb 2018, 08:05
von Jule69
Klasse, man meint, die sitzen bei Dir im Wohnzimmer!

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Feb 2018, 16:12
von Roeschen1
Bei mir halten sie nicht so schön still.
Ich habe heute versucht balzende Bussarde zu fotografieren, keine Chance.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Feb 2018, 08:34
von RosaRot
Hier sitzen gerade Spatzen, Meisen, diverse Finken und Kernbeißer in trauter Runde und frühstücken, es ist so voll, dass man die Körner nicht mehr sieht...da wird es wohl bald ein zweites Frühstück geben müssen. Alle bevorzugen den offenen Futterplatz, das Haus ist weniger besucht.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Feb 2018, 08:42
von oile
Ich war eine Woche weg und mein Sohn vergaß, die Vögel zu füttern. Sie orientieren sich erst so langsam wieder um. :-\

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Feb 2018, 10:02
von Cryptomeria
Wenn keine anderen Futterstellen in der Umgebung sind, geht das bei diesen Temperaturen schnell.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Feb 2018, 10:32
von oile
Die Spechte sind schon wieder da, Amseln mehr als mir lieb ist, Blau- und Kohlmeisen übernachten am Haus und in Nistkästen und gestern sah ich erste Schwanzmeisen. Feldsperllnge kommen zwar auch wieder, aber noch nicht als Großsippe.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Feb 2018, 16:08
von Spatenpaulchen
So verschieden ist das. Hier sind bisher auschließlich Feldsperlinge gekommen, und erst seit etwa zehn Tagen kommen auch wieder Haussperlinge. Ich habe heute vergeblich versucht, einen Zaunkönig zum Stillhalten zu überreden, klappt nicht. Ein Teil der Spatzenbande, die uns belagert, ist hier zu bewundern.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Feb 2018, 17:41
von oile
Haussperlinge gibt es hier gar nicht.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 27. Feb 2018, 16:19
von mavi
Auch hier konnte ich heute unbekannte Flugobjekte beobachten. Sind das auch Erlenzeisige?