News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockenmauer flicken (Gelesen 32570 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Trockenmauer flicken

Natternkopf » Antwort #180 am:

Sali Lilo

Schön gibt es dich und deine eindrücklichen Mauer(kunst)werke.

Vielleicht ist es etwas unbeholfen geschrieben.
Schreibe es mal.
Natternkopf "verkalkt" mit Arteriosklerose im Alter.
Lilo versteinert im Garten

:-*

Herzliche Grüsse
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Trockenmauer flicken

Lilo » Antwort #181 am:

MarkusG hat geschrieben: 4. Jan 2021, 18:38
... Einfach grandios! Es ist ja nicht nur Dein Geschick, das Du Dir über die Jahre angeeignet hast. Zusätzlich beeindruckt mich, der ich alles gerne recht hurtig erledige und von Ziel zu Ziel eile, Deine Beharrlichkeit und der fast "friedlich" zu bezeichnende Umgang mit Stein. Ganz toll! :D
[/quote]

Dein Eindruck des friedlichen Umgangs liegt vielleicht darin begründet, dass ich versuche die Gegebenheiten zu nützen statt diesen entgegen zu arbeiten.

Aber so sehr eilig kommst Du mir eigentlich auch nicht vor :)
Lady hat geschrieben: 4. Jan 2021, 18:44
Da schließe ich mich den begeisterten Zusehern an. Die Mauer ist wunderschön, sowas sieht man heute selten. Bin schon gespannt, was wir später von diesem Waldstück sehen, wenn es jetzt umgestaltet wird.


Ob ich das Waldstück sehr umgestalte ist fraglich. Wahrscheinlich wird, dadurch dass die Wildschweine ausgesperrt sind, sich von selbst die typische Luzulo-Fagion Vegetation entwickeln, halt mit Castanea statt Fagus. So richtig pflanzen mag ich in diesem etwas abgelegenen Gartenteil nicht. Hier vertrocknet das meiste im Sommer. Vielleicht verteile ich einige Cistus-Stecklinge im Herbst. Außerdem habe ich im Wald auf einem benachbarten offenen Grundstück einen schönen großen Buchs entdeckt - völlig gesund. Davon darf ich mir bestimmt auch Stecklingsmaterial nehmen. Die Mutter ist nahebei, da werden die Kinderchen schon was werden.

[quote author=Natternkopf link=topic=62240.msg3610020#msg3610020 date=1609794017]
Sali Lilo

Schön gibt es dich und deine eindrücklichen Mauer(kunst)werke.

Vielleicht ist es etwas unbeholfen geschrieben.
Schreibe es mal.
Natternkopf "verkalkt" mit Arteriosklerose im Alter.
Lilo versteinert im Garten

:-*

Herzliche Grüsse
Natternkopf


Ich bin auch froh dass es Euch alle gibt, Eure Anregungen und ermunternde Kommentare.

Doch hoffe ich nicht im Alter zu versteinern, sondern möchte weiter aufbauend Stein auf Stein setzen.
Ebenso wie ich mir Dich, Natternkopf, nicht verkalkend vorstelle, sondern mit dem Humus der Erfahrung das Gartenwissen nährend.

vielen Dank und ebenso herzlich zurück
Benutzeravatar
StreuobstFreund
Beiträge: 37
Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
Kontaktdaten:

Bevor ich mich aufreg.....

Re: Trockenmauer flicken

StreuobstFreund » Antwort #182 am:

Hallo Lilo, ich wurde auf diesen Faden aufmerksam gemacht und muss sagen ich bin beeindruckt. Etwas ähnliches steht mir auch "bevor" vielleicht kann ich mich gegeben falls mal an dich wenden...

Viele Grüße aus dem Heckengäu.

Dateianhänge
22 Apr 2021_0010.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Trockenmauer flicken

Lilo » Antwort #183 am:

Hallo Streuobstfreund,

ich habe mir schon die Bilder von Deinem Grundstück angeschaut. Das sieht sehr vielversprechend aus.
gerne kannst Du Dich an mich wenden. Im Spätjahr hätte ich auch Zeit für tatkräftige Unterstützung.


viele Grüße

Lilo
Antworten