Seite 13 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 10. Apr 2018, 20:59
von troll13
Inken,
auf die Idee noch mal bei Spruyt unter 'Casablanca' nachzuschauen, bin ich gar nicht gekommen. :D
Obwohl er eine Höhe von 100 cm angibt, scheint es auf dem
Foto der Phlox zu sein, den er mir geschickt hat.
Was mich bei den Abbildungen von 'Dwarf White', 'Adessa White' und 'Younique White' stört, sind die offenbar recht dichten, pyramidalen Blütenstände. :-\
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 09:31
von Inken
Also müssen wir weiter überlegen. ;)
Welche Sorten kämen in Frage, ist es überhaupt eine bekannte Sorte? Alte, vertraute Sorten kommen wohl nicht in Betracht angesichts Deiner Beschreibung. Wir suchen eine aktuelle Züchtung. Bliebe beispielsweise der Weiße der Flame-Serie: 'White Flame' soll aber eine leichte Tönung haben.
Ich bin dafür, Jan Spruyt zu fragen und jemanden mit 'Dwarf White' zu finden. Oder einen absoluten Kenner der weißen Phloxsorten. ::)

'White Admiral', weiß
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 11:03
von Inken
Das erste Phloxfoto dieser Saison:

:D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 13:27
von Blommorvan
So macht es im Garten Spass :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 16:06
von Hortus
Im vergangenen Jahr hatte ich die als angeblichen Paniculata-Wildphlox erhaltenene Pflanze gezeigt, welche sich zu einem reichblühenden Einstieler entwickelte.
Gegenwärtig erkennt man, daß diese Pflanze mindestens 10 Triebe bringt. Als Arbeitsname verwende ich zukünftig "Großer Garten".
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 16:09
von Hortus
Hier noch die blühende Pflanze im letzten Sommer:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 16:35
von Inken
Hortus hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 16:06... Als Arbeitsname verwende ich zukünftig "Großer Garten".
:D :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 16:51
von Blommorvan
Hortus hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 16:06Als Arbeitsname verwende ich zukünftig "Großer Garten".
Meinst Du
diesen?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 17:21
von Hortus
Nein diesen : https://www.grosser-garten-dresden.de/de/startseite/ , da sich die Quelle des Phloxes am Rand dieses Parks befindet.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 19:01
von Susale
Plötzlich habe ich hier das Problem mit einem „wuchernden“ Phlox. Nachdem die Nachbarn in ärgste Bedrängnis kommen, muss ich nun handeln!
Was mach ich nun? Abstechen und Wurzelsperre, funktioniert eingesperrter Phlox? Oder gänzlich entfernen? Wer hat einen Tipp??
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 20:12
von Bellis65
Susale das habe ich bisher noch nicht gehabt. Ob eine Wurzelsperre wie ein Eimer ohne Boden funktionieren würde kann ich nicht sagen. Ich würde aber eher dazu tendieren, den gesamten Phlox aufzunehmen, zu teilen und ein kleineres Stück wieder zu setzen. Damit könntest du auch gleichzeitig die ältesten Teile der Staude entfernen und erhältst ihn jung und vital.
Nachdem ihr hier schon Phloxaustriebe gezeigt habt, muss ich euch erzählen, dass ich mich heute Mittag über den von Mrs. Pepper gewundert habe. Tief dunkelrot ist er, obwohl die Blüten des Phloxes ja nicht sooo dunkel sind. Kirchenfürst treibt ebenfalls dunkel aus, blüht aber auch so. Also kann man nicht pauschal sagen, je dunkler der Austrieb, desto dunkler blüht der Phlox.
Hortus, von einem Trieb auf 10, nicht schlecht. Wenn das so Jahr für Jahr weitergeht, dann brauchst du nicht nur einen großen Garten sondern einen sehr großen. ;D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 19:36
von Susale
Danke bellis65! Das Werk ist bereits vollbracht!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 21:20
von troll13
Kann dies ein Sämling von 'Violet Monika' sein? Ich bin der Meinung Blommorvan hat mir diese Sorte vor einigen Jahren einmal mitgebracht.
Letztes jahr habe ich die Pflanze an einen andern Platz gesetzt und dabei drei Sämlinge gefunden und getopft. Leider habe ich das Original nie in Blüte fotografiert und ich muss gestehen ich weiß auch nicht mehr genau, wo ich ihn hingepflanzt habe... ich Schussel, ich alter... :-\ :-X :-\
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 21:37
von Blommorvan
VM hat eine weisse Mitte.
Ist das Teil denn auch so hoch?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 21:41
von troll13
Noch nicht aber der Sämling war im ersten Jahr schon recht hoch und sowohl Farbe als auch Form gefallen mir. :D
Hast du mir mal etwas ähnliches wie diesen Sämling mitgebracht? Du hast nach meiner Erinnerung gesagt, es würde ein Riese. ;)