News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2018 (Gelesen 124196 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: März 2018

Paw paw » Antwort #180 am:

Paw hat geschrieben: 2. Mär 2018, 17:46
...die zu erwartenden -3 bis - 4° C heute Nacht.

Die Erwartung wurde kalt enttäuscht. Statt den vorhergesagten -4° C wurden an der Wetterstation Tmax -7,8° C und am Boden -13° C gemessen. Bei mir ist es meist etwas wärmer, ähm weniger kalt, da lag das Tmax bei -5,7° C. >:(
Takt -2,5° C, sonnig mit Schleierwolken, Die dünne Schneeauflage von heute Nacht ist schon fast wieder weg..
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2018

wallu » Antwort #181 am:

Auch in der Nordeifel hat es 6 cm geschneit und alles erfrorene zugedeckt - jetzt wo die milde Luft kommt. Selten blödes Timing :P. Aktuell hat es aber noch -3°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: März 2018

Steingartenfan » Antwort #182 am:

Vergangene Nacht -5°C, heute Morgen hat es 3 cm geschneit aber jetzt kommt die Sonne durch und es ist schwach windig!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: März 2018

Irm » Antwort #183 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Mär 2018, 08:26
Noch vor einer Stunde hatten wir wieder -13,4°C, jetzt sind es bei strahlendem Sonnenschein immerhin schon nur noch -12°C. ::)



Ein bisschen nördlicher waren nachts -14 bei strahlendem Mondschein, momentan stahlender Sonnenschein bei -10 :-\ hält sich hartnäckig dieses beast from the east >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2018

planwerk » Antwort #184 am:

Chiemsee, eben die 0°C überstiegen. Noch schaut das Eis schön aus unten am See.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
hymenocallis

Re: März 2018

hymenocallis » Antwort #185 am:

Südöstliches Österreich: tiefste Temperatur der vergangenen Nacht -7°C, aktuell knapp -5°C bei bedecktem Himmel. Die für heute prognostizierten Plusgrade wurden wieder abgesagt, frühestens morgen soll es nun zaghafte +2°C geben. :-\
Leider liegen auch die für die nächsten Tage angesagten Temperaturen weit unter dem langjährigen Mittel.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: März 2018

lonicera 66 » Antwort #186 am:

Südharz 420münN

immer noch Takt -5,4° Bewölkung nun 3/8
In der Nacht Tmin -7,7° Bewölkung 0/8

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: März 2018

thogoer » Antwort #187 am:

planwerk hat geschrieben: 3. Mär 2018, 09:40
Chiemsee, eben die 0°C überstiegen. Noch schaut das Eis schön aus unten am See.

Bild

Wunderbar Volker
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2018

planwerk » Antwort #188 am:

thogoer hat geschrieben: 3. Mär 2018, 10:43
planwerk hat geschrieben: 3. Mär 2018, 09:40
Chiemsee, eben die 0°C überstiegen. Noch schaut das Eis schön aus unten am See.

Bild

Wunderbar Volker
Bild


Bald schwindet der Schnee auch bei Dir und das Tal im Nebel bekommt wieder etwas Sonne.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2018

AndreasR » Antwort #189 am:

Viel Schnee ist gestern nicht gefallen, die Krokusblüten schauen noch ein wenig aus der Schneedecke heraus. In der Nacht gab es noch einmal leichten Frost, heute morgen war das Thermometer dann schon bei 0°C angekommen, und jetzt ist es auf dem Weg Richtung +4°C. Spätestens am Montag wird es dann aber noch deutlich wärmer, für die ganze Woche sind Temperaturen um 9°C vorausgesagt, und selbst in der Nacht wird das Thermometer nicht mehr unter den Nullpunkt fallen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #190 am:

Aha, ganz zugefroren scheint der Chiemsee ja nicht gewesen zu sein, eigentlich ein tolles Bild, aber mir ist er zu anderen Jahreszeiten deutlich lieber.
Sag, war es nicht schon mal so, dass man von - ich glaube Prien - zur Fraueninsel laufen konnte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2018

planwerk » Antwort #191 am:

Jule69 hat geschrieben: 3. Mär 2018, 12:12
Aha, ganz zugefroren scheint der Chiemsee ja nicht gewesen zu sein, eigentlich ein tolles Bild, aber mir ist er zu anderen Jahreszeiten deutlich lieber.
Sag, war es nicht schon mal so, dass man von - ich glaube Prien - zur Fraueninsel laufen konnte?


Nein er war nur in wellengeschützten Buchten gefroren. Der Ostwind hat das Eis immer wieder gebrochen.
1963 ist mein Nachbar mit dem Traktor und seinem Käfer rüber zur Fraueninsel gefahren zum Frühschoppen. ;D 8)
Zuletzt fast komplett zugefroren war der Chiemsee im Februar 2012.

https://www.youtube.com/watch?v=25aacJ2nLzo

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #192 am:

Nein, ich fass es nicht, mit dem Traktor zum Frühschoppen auf die Fraueninsel...voll witzig! Da wäre ich ziemlich gerne dabei gewesen...
Auch der Kurzfilm ist klasse, die Hundis...was die für einen Spaß haben :D
Danke Dir sehr fürs zeigen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: März 2018

Thüringer » Antwort #193 am:

Seit der Nacht schneit es hier durchgehend, aber keine übergroßen Mengen. Auch die Temperatur ist mit -4°C schon gemäßigt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2018

mavi » Antwort #194 am:

Hier ist kein Schnee angekommen, auch Plusgrade gab es nicht, Tmax war 0°C. Einziger Unterschied zu gestern: es scheint keine Sonne. Der Ostwind ist nach wie vor sehr ungemütlich. Aber morgen soll es dann endlich wieder wärmer werden. Wehe, wenn nicht.
Antworten