Paw hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 17:46 ...die zu erwartenden -3 bis - 4° C heute Nacht.
Die Erwartung wurde kalt enttäuscht. Statt den vorhergesagten -4° C wurden an der Wetterstation Tmax -7,8° C und am Boden -13° C gemessen. Bei mir ist es meist etwas wärmer, ähm weniger kalt, da lag das Tmax bei -5,7° C. >:( Takt -2,5° C, sonnig mit Schleierwolken, Die dünne Schneeauflage von heute Nacht ist schon fast wieder weg..
Auch in der Nordeifel hat es 6 cm geschneit und alles erfrorene zugedeckt - jetzt wo die milde Luft kommt. Selten blödes Timing :P. Aktuell hat es aber noch -3°C.
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 08:26 Noch vor einer Stunde hatten wir wieder -13,4°C, jetzt sind es bei strahlendem Sonnenschein immerhin schon nur noch -12°C. ::)
Ein bisschen nördlicher waren nachts -14 bei strahlendem Mondschein, momentan stahlender Sonnenschein bei -10 :-\ hält sich hartnäckig dieses beast from the east >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Südöstliches Österreich: tiefste Temperatur der vergangenen Nacht -7°C, aktuell knapp -5°C bei bedecktem Himmel. Die für heute prognostizierten Plusgrade wurden wieder abgesagt, frühestens morgen soll es nun zaghafte +2°C geben. :-\ Leider liegen auch die für die nächsten Tage angesagten Temperaturen weit unter dem langjährigen Mittel.
Viel Schnee ist gestern nicht gefallen, die Krokusblüten schauen noch ein wenig aus der Schneedecke heraus. In der Nacht gab es noch einmal leichten Frost, heute morgen war das Thermometer dann schon bei 0°C angekommen, und jetzt ist es auf dem Weg Richtung +4°C. Spätestens am Montag wird es dann aber noch deutlich wärmer, für die ganze Woche sind Temperaturen um 9°C vorausgesagt, und selbst in der Nacht wird das Thermometer nicht mehr unter den Nullpunkt fallen.
Aha, ganz zugefroren scheint der Chiemsee ja nicht gewesen zu sein, eigentlich ein tolles Bild, aber mir ist er zu anderen Jahreszeiten deutlich lieber. Sag, war es nicht schon mal so, dass man von - ich glaube Prien - zur Fraueninsel laufen konnte?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 12:12 Aha, ganz zugefroren scheint der Chiemsee ja nicht gewesen zu sein, eigentlich ein tolles Bild, aber mir ist er zu anderen Jahreszeiten deutlich lieber. Sag, war es nicht schon mal so, dass man von - ich glaube Prien - zur Fraueninsel laufen konnte?
Nein er war nur in wellengeschützten Buchten gefroren. Der Ostwind hat das Eis immer wieder gebrochen. 1963 ist mein Nachbar mit dem Traktor und seinem Käfer rüber zur Fraueninsel gefahren zum Frühschoppen. ;D 8) Zuletzt fast komplett zugefroren war der Chiemsee im Februar 2012.
Nein, ich fass es nicht, mit dem Traktor zum Frühschoppen auf die Fraueninsel...voll witzig! Da wäre ich ziemlich gerne dabei gewesen... Auch der Kurzfilm ist klasse, die Hundis...was die für einen Spaß haben :D Danke Dir sehr fürs zeigen!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hier ist kein Schnee angekommen, auch Plusgrade gab es nicht, Tmax war 0°C. Einziger Unterschied zu gestern: es scheint keine Sonne. Der Ostwind ist nach wie vor sehr ungemütlich. Aber morgen soll es dann endlich wieder wärmer werden. Wehe, wenn nicht.