News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2018 (Gelesen 53022 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2018
Aktuell bedeckt bei 14°C, und es hat offenbar ein bisschen getröpfelt. Ich kann den Regen momentan absolut nicht gebrauchen, den schicke ich gerne an Euch weiter.
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2018
Hier hat es im April erst 3 mm geregnet. Trotzdem ist alles noch feucht bis nass; Regen also völlig überflüssig - noch ;) ;D. Zumal es gestern keine Sonne gab bei T-max 15°C.
Gerade gesehen: Die Modelle berechnen auf einmal für heute 20 mm Regen für unsere Region; davon war gestern noch nix zu sehen ::) :P. Aktuell ist es bewölkt bei 12°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: April 2018
6,1° C, bedeckt
Gestern war es ständig bedeckt. Zeitweise war die Wolkendecke so dünn, dass die Sonne durchschimmerte. Tmax war 16,4° C. Abends zog noch ein Gewitter westlich an uns vorbei. Vom Regen bekamen wir immerhin etwas ab. War noch nicht beim Regenglas draußen.
Gestern war es ständig bedeckt. Zeitweise war die Wolkendecke so dünn, dass die Sonne durchschimmerte. Tmax war 16,4° C. Abends zog noch ein Gewitter westlich an uns vorbei. Vom Regen bekamen wir immerhin etwas ab. War noch nicht beim Regenglas draußen.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2018
Umgebung Eindhoven, NL: gesternabend und am Anfang der Nacht hat es gewittert, 13 mm sind im Regenmesser. Momentan ist es bewölkt bei 10,3 Grad.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: April 2018
Gestern abend hier im Westerwald starke Gewitter, teils mit Hagel und Temperatursturz von 10 °C (von 22 uaf 12°C ) :o
Aktuell Regen bei 9°C. Der soll bis zum Nachmittag anhalten.
Aktuell Regen bei 9°C. Der soll bis zum Nachmittag anhalten.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2018
Guten Morgen,
bei uns gab es gestern auch Gewitter, Hagel und Starkregen. Heute morgen ist es trocken bei + 11 Grad, es soll aber erneut Regen geben.
bei uns gab es gestern auch Gewitter, Hagel und Starkregen. Heute morgen ist es trocken bei + 11 Grad, es soll aber erneut Regen geben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: April 2018
Hier tröpfelt es gerade unangekündigt bei 11°C, vermutlich aber leider nicht ergiebig.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2018
Gestern weiter mild und meist sonnig. Die Temperaturen gingen auf über 22°.
Gegen Abend dann dicke Wolken und Gewitter. Magere 2,7mm Regen liessen die bei uns fallen. Nur Regen.
Ein paar Kilometer weg waren es über 10mm aber an manchen Stellen wohl auch kräftiger Hagel. Von daher will ich mal nicht schimpfen.
Heut früh frische 4° und am Boden sogar um die 0°. Klar und fast keine Wolken mehr.
Gegen Abend dann dicke Wolken und Gewitter. Magere 2,7mm Regen liessen die bei uns fallen. Nur Regen.
Ein paar Kilometer weg waren es über 10mm aber an manchen Stellen wohl auch kräftiger Hagel. Von daher will ich mal nicht schimpfen.
Heut früh frische 4° und am Boden sogar um die 0°. Klar und fast keine Wolken mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: April 2018
HI Börde: Von Osten zieht eine Wolkenwand heran und verdeckt einen schönen Sonnenaufgang. Leider. Wie wollen da die sieben Grad auf vorhergesagte siebzehn kommen.
kilofoxtrott
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: April 2018
Bei uns ganz im Norden Nähe Flensburg ist es leider seit gestern wieder empfindlich kalt geworden. Gestern den ganzen Tag 6°C mit kaltem frischen Wind. Heute morgen 3°C, jetzt 4°C. Windig, trocken.
Trotzdem lässt sich der Frühling nicht aufhalten, aber Pausen sind hier oben normal.
VG Wolfgang
Trotzdem lässt sich der Frühling nicht aufhalten, aber Pausen sind hier oben normal.
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2018
Tmin: 2°C
Takt: 6°C und noch dichter Nebel im/über dem Tal. Es soll aber wieder sonnig werden.
Gestern war es bis in den Nachmittag hinein wunderbar, dann wurde es immer schwüler und dunkler und donnerte auch heftig. Die wirklich schweren Gewitter sind vorbei gezogen, aber bis in die Nacht hinein gab es in der Summe immerhin knapp 11Liter Regen.
Takt: 6°C und noch dichter Nebel im/über dem Tal. Es soll aber wieder sonnig werden.
Gestern war es bis in den Nachmittag hinein wunderbar, dann wurde es immer schwüler und dunkler und donnerte auch heftig. Die wirklich schweren Gewitter sind vorbei gezogen, aber bis in die Nacht hinein gab es in der Summe immerhin knapp 11Liter Regen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2018
Cryptomeria, diese derzeitigenTemperaturdifferenzen über relativ kurze Distanzen sind schon sehr extrem :o Ich hab das in den vergangenen Tagen ungläubig im Wetterbericht verfolgt.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2018
Gestern Abend frischte der Wind ordentlich auf, und gegen 21:00 Uhr gab es einen kurzen Starkregen, ansonsten bin ich von Regen und Gewittern zum Glück weitgehend verschont worden. Es tröpfelt immer wieder ein bisschen, aber heute Mittag wird wohl die Sonne wieder herauskommen. Takt: 11°C (gestern Nachmittag bis zu 23°C :o )
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2018
Dauerregen bei gerade mal 8°C; 13 mm sind schon unten seit gestern Abend. Der oberflächlich angetrocknete Boden ist wieder gründlich durchfeuchtet :). Jetzt könnte es aber mal aufhören, seit Stunden hängt dieses Mini-Regengebiet über der Eifel fest...
Viele Grüße aus der Rureifel