News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148291 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #180 am:

Typha angustifolia (schmalblättriger Rohrkolben)
Dateianhänge
Typha angustifolia (schmalblättriger Rohrkolben).jpg
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #181 am:

Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich)

LG Borker
Dateianhänge
Lythrum salicaria (Gewönlicher Blutweiderich).jpg
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #182 am:

Achillea ptarmica (Sumpfschafgarbe)
Dateianhänge
Achillea ptarmica Sumpfschafgarbe).jpg
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #183 am:

Nymphoides Peletata (Gewöhnliche Seekanne)
Dateianhänge
Nymphoides Peletata (Gewöhnliche Seekanne).jpg
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #184 am:

und zuletzt Dianthus superbus' (Pracht-Nelke)

LG Borker
Dateianhänge
Dianthus superbus' (Pracht-Nelke).jpg
Blommor2.0

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Blommor2.0 » Antwort #185 am:

Isch abe garkein Teisch ;D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #186 am:

Herzblättriges Hechtkraut (Pontederia cordata)
Dateianhänge
P1230309.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

häwimädel » Antwort #187 am:

Blommorvan hat geschrieben: 27. Jul 2019, 21:13
Isch abe garkein Teisch ;D


Myosotis palustris im dem Teichkübel benachbarten Sumpf- bzw. Uferkübel ;D
Dateianhänge
IMG_20190730_210040.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Jägerk
Beiträge: 104
Registriert: 14. Jul 2019, 10:17

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jägerk » Antwort #188 am:

Succisa pratensis
Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lord waldemoor » Antwort #189 am:

.
Dateianhänge
003.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #190 am:

Schizostylis coccinea (Sumpfspaltgriffel oder auch Sumpfgladiole genannt) :D

LG Borker
Dateianhänge
Schizostylis coccinea  ( Spaltgriffel ).jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #191 am:

Borker hat geschrieben: 25. Aug 2019, 11:29
Schizostylis coccinea (Sumpfspaltgriffel oder auch Sumpfgladiole genannt) :D

LG Borker

Eine sehr schön dunkle Farbe gefällt mir sehr.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #192 am:

Prachtnelke (Dianthus superbus) eine Spende von Axel

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #193 am:

Auch eine sehr schöne Blüte APO1 :D

Im Frühjahr werde ich ja Sumpfpflanzen bestellen. Da kommt die mit auf den Einkaufszettel .

LG Borker
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

thuja thujon » Antwort #194 am:

Ich finde den Schlammling toll.

`Mein´ Teich trocknet gerade etwas aus. Dem Blutweiderich ists allerdings egal dass er nicht mehr am Wasser steht, sondern 2m weg.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten