News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91576 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2018
19 grad schwül
der hagel war hier nicht so schlimm, meine tante, die ihren blumengarten aufgab um auf selbstversorger umzustellen kann allerdings jetzt von 0 anfangen
der hagel war hier nicht so schlimm, meine tante, die ihren blumengarten aufgab um auf selbstversorger umzustellen kann allerdings jetzt von 0 anfangen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Juni 2018
16°C im Berliner Nordwestzipfel. Sonne, Wind. Gab gut Tau in der Nacht.
Heute geht es in Sachen Perimeterdämmung weiter. Zumindest dafür ist das Wetter super.
Heute geht es in Sachen Perimeterdämmung weiter. Zumindest dafür ist das Wetter super.
Re: Juni 2018
Chiemsee, schon 20°C bei einem Taupunkt von 16,5°C, tropisch.
Gestern ganz knapp am Hagel vorbei, aber auch am Regen. Wieder nur 2,5 Liter. :P Dafür hat es 2 km weiter bei einem Spezl 4 cm Hageldecke gegeben. War von hier zu sehen.
Heute nochmal eine Gewitterchance, allerdings mit der Chance auf gefrorene Hydrometeore und Sturzfluten. Vorwarnung von Seiten des DWD ist schon draussen.
Gestern der Aufwindturm mit Schattenwurf aus der Zelle die 2 km weiter den Hagel brachte, die Schönheit des Bösen:

Gestern ganz knapp am Hagel vorbei, aber auch am Regen. Wieder nur 2,5 Liter. :P Dafür hat es 2 km weiter bei einem Spezl 4 cm Hageldecke gegeben. War von hier zu sehen.
Heute nochmal eine Gewitterchance, allerdings mit der Chance auf gefrorene Hydrometeore und Sturzfluten. Vorwarnung von Seiten des DWD ist schon draussen.
Gestern der Aufwindturm mit Schattenwurf aus der Zelle die 2 km weiter den Hagel brachte, die Schönheit des Bösen:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5727
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Ganz im Westen ist es diesig sonnig bei schon 20°C. Gestern ging es bis 27°C rauf bei herrlichstem Sommerwetter. Am Abend ist dann eine Gewitterzelle direkt auf uns zugezogen, schwächer geworden und mit ein paar schweren Tropfen über uns endgültig verschieden. Ich hoffe für heute auf mehr ;) :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2018
In Wien hat es zuletzt Mitte Mai richtig viel geregnet. Seitdem nur ein paar Tröpfchen. Ich gieße das Gründach jeden zweiten Tag, die Wiese hat trotzdem schon braune Stellen.
Jetzt schwül, 22 Grad, bedeckt.
Der gestrig angekündigte Hagel ist zum Glück vorbeigezogen, der Regen leider auch.
Aus Panik vor dem Hagel, habe ich gestern Nachmittag 3,2 kg Weichseln gepflückt und zu Marmelade verarbeitet. ;D
Jetzt schwül, 22 Grad, bedeckt.
Der gestrig angekündigte Hagel ist zum Glück vorbeigezogen, der Regen leider auch.
Aus Panik vor dem Hagel, habe ich gestern Nachmittag 3,2 kg Weichseln gepflückt und zu Marmelade verarbeitet. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2018
Die Schönheit des Bösen ist höchst beeindruckend :P
Gestriges Tmax: Knapp 29°C
Takt: 20°C, wechselnde Bewölkung und sehr drückend
Gestern Nachmittag zog mit viel Lärm, heftigen Sturmböen, wilden Wolkengebilden und einer roten Unwetterwarnung vor Starkregen und Hagel ein Gewitter auf. Es ließ 0,8 Liter Regen hier und verzog sich wieder.
Am späteren Abend gab es eine erneute Warnung, die hier nur heftiges Wetterleuchten brachte.
Ein mitternächtliches "Regengebiet" ergab 1 Liter....
Schnecken und Blattläusen gefällt das :-X
Gestriges Tmax: Knapp 29°C
Takt: 20°C, wechselnde Bewölkung und sehr drückend
Gestern Nachmittag zog mit viel Lärm, heftigen Sturmböen, wilden Wolkengebilden und einer roten Unwetterwarnung vor Starkregen und Hagel ein Gewitter auf. Es ließ 0,8 Liter Regen hier und verzog sich wieder.
Am späteren Abend gab es eine erneute Warnung, die hier nur heftiges Wetterleuchten brachte.
Ein mitternächtliches "Regengebiet" ergab 1 Liter....
Schnecken und Blattläusen gefällt das :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2018
Hier war/ist wieder nix mit Regen, trotzdem unangenehm schwül, leichter Wind, sonnig, aktuell 21°C.
Nun gewittert es hier auch, aber sehr zivilisiert.
Nun gewittert es hier auch, aber sehr zivilisiert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- mavi
- Beiträge: 2956
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2018
Warm und zunehmend schwül, 29°C.
Regen ist eher nicht in Sicht, die angesagten Gewitter in den nächsten Tagen haben Wahrscheinlichkeiten von höchstens 50%.
Regen ist eher nicht in Sicht, die angesagten Gewitter in den nächsten Tagen haben Wahrscheinlichkeiten von höchstens 50%.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2018
Hier brauchts eine Regenwahrscheinlichkeit von 120%, damits regnet >:(
Aber Unwetter brauchts dann auch nicht wirklich.
Es grummelt und brodelt, irgendwo regnets wohl auch momentan. Mal sehen, was der Abend bringt.
Aber Unwetter brauchts dann auch nicht wirklich.
Es grummelt und brodelt, irgendwo regnets wohl auch momentan. Mal sehen, was der Abend bringt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2018
27° in Berlin, 14,6 Std. Sonne heute, Ostwind, Regenwahrscheinlichkeit null.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
eben gabs endlich mal ne ergiebige Dusche ca. 20 mm nur noch 19°
es gewittert noch weiter weg
es gewittert noch weiter weg
LG Heike
Re: Juni 2018
Takt 30,1°C und Sonne satt. Nahezu alles schlappt und was nicht kürzlich gewässert wurde, sieht gruselig aus. ::)
- wallu
- Beiträge: 5727
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Hier ganz im Westen haben wir nicht mal die 25°C gerissen: Nach dunstiger Sonne am Vormittag zog es zu und dabei blieb es. Von Gewittern keine Spur. Der letzte große Regen ist jetzt eine Woche her, Gießen ist (noch) ein Fremdwort.
Viele Grüße aus der Rureifel