News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2018 (Gelesen 30799 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #180 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Jun 2018, 08:02
zwerggarten hat geschrieben: 16. Jun 2018, 00:20
cyclamen purpurascens :)


Wo wanderst Du denn gerade? So finde ich Alpenveilchen draußen, wild, fast am schönsten. Eine Blüte, ein Blatt.

ich brauch nur neben der eingangstür schaun
Dateianhänge
007.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Was blüht im Juni 2018

Henki » Antwort #181 am:

Ich habe gerade gesehen, dass die ersten Blüten sogar schon durch sind. Ich sollte mal Unkraut jäten. :-[
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #182 am:

ich habe gejätet ;D
Dateianhänge
004.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Was blüht im Juni 2018

Borker » Antwort #183 am:

hier blüht auch Geranium nodosum 'Clos du Coudray' Bergwald-Storchschnabel.

Bei dem Geranium muß ich unbedingt mal ein paar Stecklinge abmachen und im Töpfe stecken das sie mal etwas mehr werden . Hoffentlich mit Erfolg

LG Borker
Dateianhänge
P1240875.JPG
Henki

Re: Was blüht im Juni 2018

Henki » Antwort #184 am:

Dann mal noch ein Foto meiner 'Endless Summer' bzw. eines Teils davon. Die ist inzwischen ein ziemlicher Brocken.
Dateianhänge
2018-06-16 Hydrangea 'Endless Summer'.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #185 am:

hier fangen diese an, ein zeichen dass der sommer da ist
Dateianhänge
006.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

Scabiosa » Antwort #186 am:

Borker hat geschrieben: 16. Jun 2018, 11:59
hier blüht auch Geranium nodosum 'Clos du Coudray' Bergwald-Storchschnabel.

Bei dem Geranium muß ich unbedingt mal ein paar Stecklinge abmachen und im Töpfe stecken das sie mal etwas mehr werden . Hoffentlich mit Erfolg

LG Borker


Wenn das klappt, verrate bitte, wie Du es angestellt hast, Borker! Meine Bemühungen waren bis jetzt leider erfolglos, aber ich bin auch oft unterwegs und dann wird nicht genügend gegossen und betüddelt. Von meinem eigenen Sämling habe ich im äußeren Bereich einen winzigen Abriss mit Wurzel riskiert. Da bin ich auch gespannt, ob sich was tut in den nächsten Tagen und er weiter wächst.
Dateianhänge
IMG_7414.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Juni 2018

zwerggarten » Antwort #187 am:

lord hat geschrieben: 16. Jun 2018, 09:48
lerchenzorn hat geschrieben: 16. Jun 2018, 08:02
zwerggarten hat geschrieben: 16. Jun 2018, 00:20
cyclamen purpurascens :)

Wo wanderst Du denn gerade? ...

ich brauch nur neben der eingangstür schaun


die eingangstür ist noch weit, ich bin war doch am gardasee. :D :'(
Dateianhänge
E2985A84-D94C-411A-8D11-7C90CAED248A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #188 am:

weiter hinten ist noch ein see, dort hatte jan seine silbernen her
duften die päonien
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Juni 2018

cornishsnow » Antwort #189 am:

Eine späte Paeonia ostii, dabei dachte ich der späte Frost hätte sie gekillt... doch totgesagte leben bekanntlich länger. :D

Sie duftet auch... ;)
Dateianhänge
636FA929-E35B-4320-B1D2-01D62243CBBB.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Juni 2018

Anke02 » Antwort #190 am:

Ist die schööön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Juni 2018

cornishsnow » Antwort #191 am:

Ja, das ist sie und nur sehr schwer zu bekommen, ist ursprünglich mal ein Teilstück der rosa Variante gewesen bzw. die Form die etwas länger rosa bleibt, bevor sie zu reinweiss ausbleicht, was den Kontrast zur roten Mitte noch verstärkt. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Juni 2018

zwerggarten » Antwort #192 am:

lord hat geschrieben: 16. Jun 2018, 15:05... duften die päonien


ich war so begeistert, die entdeckt zu haben, dass ich das schnuppern ganz vergessen hatte... :-[
Dateianhänge
9FF642F1-C32D-45CA-9BFF-D2CC67FDED9F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2018

lerchenzorn » Antwort #193 am:

Bild Bild Bild


Bild Bild Bild


Bild Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #194 am:

Schööööön!

Aus England hatte ich mir Samen von Papaver somniferum 'Danish Flag' mitgebracht.
Heute war die erste Blüte offen. Müsste eigentlich noch weiter öffnen...
Dateianhänge
Papaver_somniferum-DanishFlag.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten