News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli 2018 (Gelesen 18024 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juli 2018

Sandkeks » Antwort #180 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Jul 2018, 17:18
... es gibt immer den einen oder anderen Stängel, der schon Wochen vor der Blüte aufgeht.


???
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Juli 2018

rocambole » Antwort #181 am:

Das sieht gut aus in puncto Samen, da freue ich mich schon mal auf Nachwuchs. Allium mag meinen Sandboden und keimt überall, wenn ich nicht Einhalt gebiete - was ich in diesem speziellen Fall natürlich nicht mache!
Dateianhänge
EB6B0A61-9DBE-4FA2-A9F9-7B8C62EAB151.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

AndreasR » Antwort #182 am:

@Sandbiene: Ich meinte damit, dass von den hunderten von Asternstängeln, die hier wachsen, immer mal einer dabei ist, der aufblüht, lange bevor der Rest der Pflanzen dann im Herbst blüht.
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli 2018

polluxverde » Antwort #183 am:

@AndreasR, sehr schöne Aufnahmen von wildblühenden Stauden, aber Sonnenbraut und Co haben auch eine gewisse Leuchtkraft, leider
auch - im Gegensatz zu den Wildblumen - einen hohen Wasserverbrauch.
Dateianhänge
DSC05380.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli 2018

polluxverde » Antwort #184 am:

... und ohne Phlox geht´s nach Karl Förster eigentlich auch nicht.
Dateianhänge
DSC05381.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

AndreasR » Antwort #185 am:

Wunderschön! Meine Sonnenbraut hält - noch - ganz gut aus, aber die habe ich tatsächlich schon das eine oder andere mal gewässert. Von solchen Phloxen kann ich allerdings weiterhin nur träumen...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2018

lerchenzorn » Antwort #186 am:

Das sieht prachtvoll aus. Und trotz der starken, eigenwilligen Farbmischung stimmig.

Ich habe neulich mit Phlox 'Siegessäule' neben Helenium 'Kupferzwerg' den Missgriff des letzten Jahres bei mir entdeckt. :-X
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli 2018

polluxverde » Antwort #187 am:

@lerchenzorn, da hast du im Grunde recht - gewisse Staudenkombis sind eigentlich ein no go, aber ich pflanze meistens ohne Konzept
und Planung, manchmal sieht´s gefällig aus, manchmal graust´s mich selbst...
Buten un binnen - wagen un winnen.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

lord waldemoor » Antwort #188 am:

im ganzen leben hab ich noch nie nach farben gepflanzt, immer wo ein platz frei war ;D
man siehts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Was blüht im Juli 2018

Borker » Antwort #189 am:

Hier fängt jetzt Ligularia dentata ‘Osiris Fantaisie’ (Goldkolben) an zu blühen :D

LG
Borker
Dateianhänge
P1250344.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

enaira » Antwort #190 am:

Neuzugang von der Rari-Börse in Essen: Calylophus lavandulifolius
Dateianhänge
Calylophus_lavandulifolius.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Was blüht im Juli 2018

neo » Antwort #191 am:

Erste Blüte, robust(issima)
Dateianhänge
DSCN3568.JPG
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was blüht im Juli 2018

susanneM » Antwort #192 am:

lord hat geschrieben: 29. Jul 2018, 21:12
im ganzen leben hab ich noch nie nach farben gepflanzt, immer wo ein platz frei war ;D
man siehts


Und nein, das stimmt nicht: :)
Es gibt da keine allgemeinen Vorgaben soo what?
Geschmäcker sind einfach verschieden.
Wenn du nicht zufrieden bist - Umsetzen- wär das eine Lösung???? ;D

Ja, meine Ligularia haben trotz totalen Schneckenagriff( zuminderst drei Stöcke davon) einige Knospen.
Ich warte jetzt täglich drauf, dass sie aufgehen, und ich liebe sie, aber der Jammer ist;
sie sind wirklich das Lieblingsfutter von den Schleimern.


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juli 2018

oile » Antwort #193 am:

Es blüht noch immer alles mögliche.
Dateianhänge
DSC_0146.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

lord waldemoor » Antwort #194 am:

im wald is grad soooowas von geilBild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten