Seite 13 von 101
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:10
von cydora
Im geheimen Garten sind die Purissimas fast durch. Dafür erblüht 'Queen of Night' und Erythronium Pagoda macht gerade richtig Freude. Und nun bin ich froh, dass es "nur" Pagodas sind und keine 'White Beauty'. Letztere würden da total untergehen.

Im Vordergrund erblüht 'Don Quichotte'

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:16
von Nova Liz †
Sehr schön eure Fotos.Die Tulpenmeere von euch sind auch grandios.
@cydora Diese kurze Black and White-Wirkung von Purissima und Queen of the Night finde ich auch immer sehr reizvoll.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:20
von cydora
Ja, wobei ich mittlerweile froh um das Gelb der Pagodas bin. Ohne wäre es mir heute schon fast zu fad. So ändert sich der Geschmack ;D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:22
von maigrün
Nova hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:16Die Tulpenmeere von euch sind auch grandios.
ja, sehr schön.
ein wenig beneide ich euch. seit vor ein paar jahren das tulpenfeuer bei mir einzug gehalten hat, traue ich mich nicht mehr nachzupflanzen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:23
von cydora
Unter der Pergola gibt es Duft :D

und einen Hingucker

Eine Lilienblütige - und ich weiß nicht welche, da es ein Spontankauf gewesen sein muss. Ich hatte sie magels Platz auch ewig rumliegen und schließlich in Töpfe versenkt. Vielleicht Burgundy?
Im Sonnenlicht auf der Terrasse sehen sie so aus

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:39
von lord waldemoor
der zierapfel ist ein sämling, mit herrlichem duft
habe grade einige gerodet, paar gibts noch in rosa und weiß
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:44
von cydora
lord hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:39der zierapfel ist ein sämling, mit herrlichem duft
habe grade einige gerodet, paar gibts noch in rosa und weiß
gerodet? :o >:( ;)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 16:56
von goworo
Tolle Bilder und Eindrücke allenthalben. Im Moment platzen die Gärten sozusagen aus allen Nähten :)
@cydora: hast du die Skimmia im Kübel?
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 17:36
von cydora
Ja, ich glaube, seit 3 Jahren jetzt. In meinem schweren, eher leicht kalkhaltigen Boden hätte sie sicher kaum eine Chance.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 18:37
von Jule69
goworo hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:56Tolle Bilder und Eindrücke allenthalben. Im Moment platzen die Gärten sozusagen aus allen Nähten :)
Da kann ich mich voll umfänglich anschließen.
Cydora:
Danke für die Info bezüglich der Skimmia, die Frage hatte ich auch auf den Lippen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 10:21
von kaieric
cydora hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 16:23
womit hast du die tulpen unterpflanzt? ich überlege nämlich, einem kleinen schwung hellrosablühender tulpen, die wir zur beobachtung in einem topf zwischengeparkt haben und die nun auf gar keinen fall ins beet einziehen werden zwischen die roten und gelben darwins :P, etwas pepp zu verleihen, nachdem das laub eingezogen ist...
und ausserdem glückwunsch zum ende deiner baustelle :-* :-* :-*
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 10:32
von cydora
Danke :-*
Die Tulpen sind hier Beiwerk. Ich habe sie einfach in den Topf mit dem im Herbst frisch verkleinerten Rodgersia podophylla Rotlaub und Impatiens omeiense Pink Nerve reingequetscht 8) ich glaube nicht, dass sie nächstes Jahr wieder kommen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 09:52
von pidiwidi
aufm Polder
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 10:12
von cydora
:D und dein Häuschen ist ein Schmuckstück!
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 17:20
von Jule69

No name, dafür zuverlässig jedes Jahr

Ich freu mich wie Bolle, viele Jahre sind die tränenden Herzen bei mir nie wiedergekommen, dabei sind es für mich Oma-Erinnerungspflanzen. Jetzt endlich ist eine, wenn auch spärlich aufgeblüht...Bei einer anderen warte/hoffe ich noch, die hab ich letztes Jahr gepflanzt.

Der vor Wochen erworbene und direkt ausgepflanzte Chimonanthus praecox scheint sich wohl zu fühlen.

Bei uns heißt sie 'Kuhtitte' :D
