News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 19001 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #180 am:

Gestern schwäbischer Rostbraten mit Zwiebeln, Rotweinspße, Spätzle und Salat
Dateianhänge
IMG_6970.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #181 am:

Und heute schnelle Spinatspaghetti
Dateianhänge
IMG_6971.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #182 am:

Reis, Backfischstäbchen und Fenchel-Tomate mit rosa Lieblingssalz
Dateianhänge
DSC_4993.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Kübelgarten » Antwort #183 am:

Sauerbraten mit Rotkraut und Kartoffeln
LG Heike
Mangostan

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Mangostan » Antwort #184 am:

Gestern gab es Lammgigotsteak, Dörrbohnen und Polenta.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #185 am:

Pellkartoffeln mit Gartenkräuter-Leinöl-Quark
Dateianhänge
DSC_4998.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #186 am:

Du machst mir Vorfreude auf meine Garten- und Wiesenkräuter, das dauert aber noch bis Ostern :D Und dazu Kartoffeln à la Quendula ;)

Hier hat vor Kurzem gleich ums Eck ein dalmatinisches Fischgeschäft aufgemacht, zur großen Freude der Binnenländerin :D Kein Vergleich mit der Fischtheke im Supermarkt, einen so frischen Branzino hab ich hier noch nie bekommen, dazu noch um ein Viertel billiger und filetiert! Wurde mit Kohlerdäpfelstampf und frischem Toskanabrot gewürdigt :)


Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #187 am:

Hier gabs auch Fisch! Scholle und Kartoffelecken mit Blattspinat
Dateianhänge
IMG_6981.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #188 am:

hier rotbarsch pankomehlpaniert...
Dateianhänge
93525F4F-31C4-4D91-AD72-76C07FF0CE1D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #189 am:

... danach espresso 8)
Dateianhänge
46485898-E996-4FB9-BB80-EC65D8ED0C42.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Spatenpaulchen

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Spatenpaulchen » Antwort #190 am:

Premiere in diesem Jahr: Schnitzel, Spargel, Salzkartoffeln.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Rosenfee » Antwort #191 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Mär 2019, 21:27
... danach espresso 8)

Den Espresso würde ich auch nehmen ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #192 am:

Die haben mich doch tatsächlich zum Kochen verdonnert >:(. Also gab es unter anderem Moussaka, gefüllte Aubergine und Lammkoteletts.

;)
Dateianhänge
A83285E4-7E57-4F21-A5C5-16380F32354B.jpeg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Natternkopf » Antwort #193 am:

Wie so oft.
Vielseitige Zutaten, farblich abwechslungsreich, schön Anzusehen und gut geschmeckt hattes ziemlich sicher auch noch.


Kann ich somit nach vollziehen. ;D
Quendula hat geschrieben: 30. Mär 2019, 20:15
Die haben mich doch tatsächlich zum Kochen verdonnert.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #194 am:

:P

Natternkopf hat geschrieben: 30. Mär 2019, 20:51
Kann ich somit nach vollziehen. ;D

Ich nicht!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten