News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie heiße ich (Gelesen 224549 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20994
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie heiße ich

Gartenplaner » Antwort #180 am:

Würde auch Helianthemum sagen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Sternrenette

Re: Wie heiße ich

Sternrenette » Antwort #181 am:

Danke :D
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wie heiße ich

kohaku » Antwort #182 am:

Ist mir im GC zugelaufen.Aber gibt es überhaupt winterharte Pelargonien? Oder ist das etwas ganz anderes?
Dateianhänge
20200806_160318_compress0.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wie heiße ich

kohaku » Antwort #183 am:

Rueckseite
Dateianhänge
20200806_160343_compress72.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wie heiße ich

kohaku » Antwort #184 am:

Noch ein Photo - auf dem Etikett werden ja Geranie und Pelargonium wild durcheinander gewuerfelt!
Dateianhänge
20200806_154711_compress91.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wie heiße ich

RosaRot » Antwort #185 am:

Pelargonium endlicherianum ist leidlich winterhart bzw. soll dies sein. Ist das Deinige aber nicht, sieht eher aus wie eine südafrikanische Wildpelargonienhybride, also Topfpflanze.
Das Foto ist nicht besonders. Könnte es eventuell ein völlig überdüngtes Erodium sein? Da gibt es ja einige winterharte.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Wie heiße ich

Euphrasia » Antwort #186 am:

Was wächst da im Gemüsebeet? ???
Lasse ich es blühen oder besser nicht?
Dateianhänge
IMG_20200806_191209.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Wie heiße ich

Krokosmian » Antwort #187 am:

Amaranthus retroflexus, Fuchsschwanz, ein Ruderal- und Ackerunkraut
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Wie heiße ich

Euphrasia » Antwort #188 am:

Alles klar, danke. Sah es doch gleich so aus, als könnte es viiiele Samen machen. ;)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie heiße ich

Rhytidiadelphus » Antwort #189 am:

kohaku hat geschrieben: 6. Aug 2020, 16:08
Ist mir im GC zugelaufen.Aber gibt es überhaupt winterharte Pelargonien? Oder ist das etwas ganz anderes?

Das dürfte Pelargonium ionidiflorum ‘Pinki Pinks' sein. Die ist mir in einem Baumarkt auch schon mal begegnet. Winterhart ist die aber sicher nicht.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie heiße ich

Kasbek » Antwort #190 am:

Euphrasia hat geschrieben: 8. Aug 2020, 14:37
Alles klar, danke. Sah es doch gleich so aus, als könnte es viiiele Samen machen. ;)


Die Pflanze wird übrigens ganz gerne von den Hühnern gefressen – vor allem in Zeiten, wo es wenig Frischgrünes sonst gibt :-X Aber der Aussamungsdrang sollte in der Tat nicht unterschätzt werden. Es keimt im Frühjahr allerdings erst relativ spät, vor Mai rührt sich da nix, so daß viele andere Kulturen erstmal einen kleinen Vorsprung haben.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
angelika
Beiträge: 93
Registriert: 23. Dez 2003, 19:02

Re: Wie heiße ich

angelika » Antwort #191 am:

Könnt Ihr mir sagen, was das ist, ist zufällig aufgegangen, habe schon Freunde gefragt, von denen ich Pflänzchen bekommen hatte ( da vielleicht Erdreste dabei waren) aber bisher wusste niemand, was das ist.
Die Pflanze entwickelt jetzt Ranken , die kleine weiße Blüten tragen, keine Ahnung, welche Pflanzenfamilie das sein könnte

Danke im vorhinein für Eure Antworten
Angelika
Dateianhänge
ee5eafa7-1a88-4168-9cfa-8c068846288c.JPG
ee5eafa7-1a88-4168-9cfa-8c068846288c.JPG (25.72 KiB) 222 mal betrachtet
Benutzeravatar
angelika
Beiträge: 93
Registriert: 23. Dez 2003, 19:02

Re: Wie heiße ich

angelika » Antwort #192 am:

Nachtrag: das erste Bild war gelöscht worden zur unbekannten Pflanze.

LG Angelika
Dateianhänge
8ed944c0-1421-476a-a102-d5b52b915f5b.JPG
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2763
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie heiße ich

Aramisz78 » Antwort #193 am:

Hey.

Suche Bilder nach Ballonrebe oder ballonwein (cardiospermum). Ich glaube das ist es.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
angelika
Beiträge: 93
Registriert: 23. Dez 2003, 19:02

Re: Wie heiße ich

angelika » Antwort #194 am:

Herzlichen Dank für die Bestimmung. Angelika
Antworten