News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory (Gelesen 37821 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Secret Garden » Antwort #180 am:

Da hast Du ja eine Menge geschafft, Loni. :D Mir gefällt das Schattenbeet besonders gut.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Schnefrin » Antwort #181 am:

Loni, wunderschön!

Und Hut ab vor der geleisteten Arbeit!
Die Nistkannen finde ich klasse :D, wie machst Du die nach der Saison sauber? Einfach runternehmen und das alte Nistmaterial rausangeln?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Waldschrat

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Waldschrat » Antwort #182 am:

Das frage ich mich auch gerade und ob überhaupt darin genistet wird.

Ansonsten Hut ab :D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lonicera 66 » Antwort #183 am:

Schnefrin hat geschrieben: 26. Jul 2020, 21:24
wie machst Du die nach der Saison sauber?


Nistmaterial mit einem Haken rausholen und die Kannen ausspülen.

Aber zuerst müssen die ja auch angenommen werden. Ist ja noch neu und meine Pieper gucken noch.
Im alten Garten war eine Kanne besetzt, ich denke, das wird schon werden. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lonicera 66 » Antwort #184 am:

Während der Arbeiten habe ich auch einiges an Getier entdecken können.

Überall in dunklen Ecken finde ich Blindschleichen, die größte vorgestern knapp 40cm.
Eidechsen sonnen sich bereits auf Steinen und der Schuppenterese, ein Specht besucht mich täglich und die Gartenrotschwänze sind auch immer dabei.
Die hatten heuer zwei Junge, diese trauen sich sogar beim Frühstück auf die Sonnenterrasse und picken Krümel.

Schmetterlinge sind auch viele da, hatte ich nebenan gar nicht. Grillen, Glühwürmchen, Marienkäferlarven in Massen.

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Rosenfee » Antwort #185 am:

Klasse, Loni :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lonicera 66 » Antwort #186 am:

Danke, es macht so viel Freude - der eigene Garten...

Heute ist geliefert worden, Zuschlagstoffe für die Beete:

Komposterde, Urgesteinsmehl, Sand.

Ich habe noch drei große Säcke voll Sägespäne und wenn ich alles mit der Gartenerde vermische, sollte das den Pflanzen zum Start erstmal genügen.

Bestellt habe ich auch noch eine Birke "Mount Zao"...naja bestellt isse noch nicht, ich habe angefragt und werde über die Verfügbarkeit demnächst informiert.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Mottischa » Antwort #187 am:

Hut ab und Handschlag sozusagen von Neugartenanleger zu Neugartenanleger, was ne Knüppelei, aber es lohnt sich :) Hast du wirklich sehr schön gemacht und da ich gerade im gleichen Thema bin, kann ich genau nachvollziehen wie viel Arbeit das macht.

Deine Katzen sind toll :D die Idee mit den Kannen auch, leider kann ich hier keine aufhängen und Hauswurze finde ich auch super.

Jetzt kann ich dir nur noch zuschauen und muss hier erstmal bis zum nächsten Jahr eine gestalterische Pause einlegen - bis dahin kann ich alles nur auf Papier und im Kopf planen :-[ So lange weder Dach, noch Fassade gemacht sind, ist es nicht möglich weiter zu machen -außer ich will alles wieder ausreißen.

Aber ich kann ja bei dir gucken ;) und vielleicht Ideen sammeln - das mit den Ziegeln (von denen wir auch elendig viele haben) werde ich hier auch machen, also eine Trockenmauer aus Ziegeln. Das wollte ich schon am alten Haus, jetzt geht es.

Der Schuppen sieht super aus, aber bist du sicher dass die Haselbalken das Vordach dauerhaft tragen?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5521
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Apfelbaeuerin » Antwort #188 am:

Loni, ich find's echt toll, was du geschafft hast! Aber das mich am meisten begeistert, ist deine Fantasie. Du hast irgendwo noch irgendwas rumliegen und sofort fällt dir ein genialer Verwendungszweck ein. Ach, ich liebe sowas!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Jule69 » Antwort #189 am:

Was für ne Arbeit und dabei alles nutzen, was zur Verfügung steht...sehr schön geworden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lonicera 66 » Antwort #190 am:

Mottischa hat geschrieben: 28. Jul 2020, 15:13


Der Schuppen sieht super aus, aber bist du sicher dass die Haselbalken das Vordach dauerhaft tragen?
[/quote]

Ja, ich denke schon. Ob ich nun einen 7cm Balken aus dem Baumarkt oder einen 8cm Hasel nehme, das sollte egal sein.
Außerdem sind es ja drei Standbalken.Sie stehen trocken und werden noch mit Leinöl gestrichen.

[quote]irgendwo noch irgendwas rumliegen und sofort fällt dir ein genialer Verwendungszweck ein

Das war schon immer so...erinnerst Du Dich an die Reste-Balken aus denen ich ein Hochbeet für den Teich in der Heide gemacht hatte?

Ich verwende und zweckentfremde gerne Sachen.

Gartenmöbel aus Paletten bauen kann ja jeder ;) Aber wer hat schon eine Feuerschale aus einem Waschkesseldeckel?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lonicera 66 » Antwort #191 am:

Erste Erfolge sind zu verzeichnen...die Zuschlagstoffe in den Beeten tun was sie sollen.

Nach dem Regen verschlämmt der Boden nicht mehr und bleibt durchlässig und fluffig. :D

Am 18. kommen zwei Schätzchen mit der Post: Betula Mount Zao purple, ich freu' mich schon wie Bolle.
Wenn sie gesetzt sind, gibt es auch mal wieder Fotos...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

Schnefrin » Antwort #192 am:

Loni, ich bin gespannt auf die Fotos.

Hut ab vor der Arbeit, die Du dort leistest.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lonicera 66 » Antwort #193 am:

Ach, bei der Hitze ist es momentan gar nicht so viel...immer nur ein bischen pütschern an Stellen, wo gerade Schatten ist. Die Sonne prellt ja genau auf den Garten (Südhang) und es kann sehr, sehr heiß werden.

Deshalb habe ich vorgestern mal ein bischen im Netz nach Gehölzen und Bäumen gesucht.

Einen Blumenhartriegel und eine Eberesche fehlen gaanz dringend noch im Garten ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory

lord waldemoor » Antwort #194 am:

ebereschen hätte ich genug, pink weiß orange
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten