News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2019 (Gelesen 48292 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2019

Garten Prinz » Antwort #180 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern hat es verschiedene Malen geregnet, viel ist allerdings nicht nach unten gekommen (1.5 mm).

Momentan ist es bewölkt bei 11.7 Grad. Heute Nachmittag wieder regnerisch.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2019

Jule69 » Antwort #181 am:

Guten Morgen,
gestern immer wieder Schauer. Aktuell 11 Grad und trocken, aber es soll ein regnerischer Tag werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2019

Kübelgarten » Antwort #182 am:

seit gestern, 22 uhr, 19 mm Regen, kommt noch mehr runter heute 10 Grad

News: Der Spruch heute paßt nicht soooo gut
LG Heike
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

Nova Liz † » Antwort #183 am:

Dauerregen bei 13 Grad.Seit gestern Nacht hat es knapp30 Liter gebracht.Damit haben wir in der ersten Oktoberhälfte schon locker die Hundertermarke überschritten und sind aktuell bei 118 Liter.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2019

Irm » Antwort #184 am:

In Berlin regnets auch, aber diese Mengen nicht :o Bis gestern 46 Liter und heute könnten nochmal so 7 Liter dazukommen. Für hier ist das schon über Durchschnitt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2019

Wühlmaus » Antwort #185 am:

Das große Regengebiet hat uns 3,4Liter gebracht :-X Aber immerhin gab es die in der Nacht. Nun scheint bei sehr aufgelockerter Bewölkung wieder die Sonne.

Takt: 15,2°C
Tmin: 6,2°C
Tmax gestern: 22°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

AndreasR » Antwort #186 am:

Hier ist mal wieder Dauertröpfelregen angesagt, der alles nass macht, ansonsten aber nicht allzu viel bringt. Seit gestern Nachmittag regnet es immer mal wieder, heute Morgen gab's eine kurze Pause, aber gegen 12:00 Uhr fing es dann doch wieder an. Bis Sonntag wird es sich wohl weiter so hinziehen, ergo, ich kann wieder nicht streichen. :(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2019

Jule69 » Antwort #187 am:

Der Vormittag war sonnig und wunderschön, kaum hab ich den Stift fallen lassen, trübte es ein und jetzt regnet es...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktober 2019

mavi » Antwort #188 am:

Hier brachte die Nacht immerhin noch einmal 11 mm, im gesamten Oktober sind es jetzt 54 mm.
Erst war es heute sonnig, ab Mittag aber zunehmend trüb und zwischendurch hat es genieselt. Aktuelle Temperatur 15°C, viel wärmer war es heute den ganzen Tag nicht.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Oktober 2019

hunsbuckler » Antwort #189 am:

gestern 5 Liter...heute 2 Liter....gesamt etwa 70 Liter und etwa Monatssoll....ob wir den Hunni allerdings vollmachen darf bezweifelt werden :-\
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2019

Garten Prinz » Antwort #190 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Gestern began es um etwa 17.00 zu regnen, ging bis in der Nacht durch, insgesamt 9 mm.

Momentan sehr leichte Nieselregen bei 13.2 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2019

planwerk » Antwort #191 am:

Chiemsee, 2°C, farbenprächtiger Sonnenaufgang. Gestern gab es über Nacht 4 mm Regen und dann Sonne über den Tag.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2019

Kübelgarten » Antwort #192 am:

gestern blieb es dann doch trocken

13 Grad bewölkt
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2019

AndreasR » Antwort #193 am:

Es nieselt weiter vor sich hin, so dass draußen alles von einem dünnen Wasserfilm überzogen ist. Im Regenmesser waren gestern knapp über 5 Liter, die seit Montag gefallen sind. Aktuell 15°C und dicht bewölkt, typisches Herbstwetter, was man in den letzten Jahren allerdings kaum noch gewohnt ist...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2019

Wühlmaus » Antwort #194 am:

Im Laufe des Tages wurde es immer sonniger und der Wind legte sich.
Tmax: 17,8°C
Tmin: 3,2°C

Langsam aber stetig wird es wieder recht trocken. Zwar ist es auf den Wiesen/Feldern und in den Staudenbeeten feucht, auch durch den starken Tau. Aber nicht unter den Bäumen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten