News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 143432 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Da sie auch bei Nachbarn Pflanzen anknabbern können, würde ich eher darauf setzen, gezielt begehrte Pflanzen zu setzen, Katzenminze, Baldrian, Katzengras. Wenn sie genug „Gutes“ zum Knabbern finden, ist das andere unattraktiver.
Sonnige Grüße, Irene
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Da gibt's sicher einige für Katzen ungeeignete Pflanzen, hab ich mich aber nie drum gekümmert.
Den giftigen Oleander finden meine beiden auch nur dann interessant, wenn ich selber dran rumschnipple. Ich sage ihnen dann natürlich, dass das nichts für Miezen ist.
Unbedingt sollte man an einigen Stellen im Garten bewusst langes Gras stehen lassen, damit sie was zu knabbern haben. Ein "Muss" ist Katzenminze, am besten Nepeta cataria (in sonniger Lage). Baldrian wird auch gerne genommen. :)
Ok, war wieder jemand schneller. ;D
Den giftigen Oleander finden meine beiden auch nur dann interessant, wenn ich selber dran rumschnipple. Ich sage ihnen dann natürlich, dass das nichts für Miezen ist.
Unbedingt sollte man an einigen Stellen im Garten bewusst langes Gras stehen lassen, damit sie was zu knabbern haben. Ein "Muss" ist Katzenminze, am besten Nepeta cataria (in sonniger Lage). Baldrian wird auch gerne genommen. :)
Ok, war wieder jemand schneller. ;D
- Mufflon
- Beiträge: 3733
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Stimmt, das mit den Nachbarsgärten ist ein gutes Argument.
Katzenminze und langes Gras ist schon da :D, Baldrian kommt auf die Liste.
Leider ist der Kater ein wenig doof, er kaut gerne gedankenverloren an allem möglichen rum.
Lavendel kaut er immer wieder an, und er hat auch schon die Kletterrose probiert ::).
Immerhin weiß er jetzt, dass das ne blöde Idee war.
Katzenminze und langes Gras ist schon da :D, Baldrian kommt auf die Liste.
Leider ist der Kater ein wenig doof, er kaut gerne gedankenverloren an allem möglichen rum.
Lavendel kaut er immer wieder an, und er hat auch schon die Kletterrose probiert ::).
Immerhin weiß er jetzt, dass das ne blöde Idee war.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
;D ich habe auch nie drauf geachtet, was ich pflanze, und damit haben meine Katzen seit 30 Jahren keine Probleme. Es sind Tiere, deren Instinkte funktionieren i.d.R. gut.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Sehr viele Pflanzen im Garten sind giftig.
https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/
Lilien/Taglilien, auch deren Blütenstaub ist sehr giftig für Katzen.
https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/
Lilien/Taglilien, auch deren Blütenstaub ist sehr giftig für Katzen.
Grün ist die Hoffnung
- Mufflon
- Beiträge: 3733
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Danke, Roeschen, der Link ist sehr informativ.
Ich werde Ihnen eine Liste machen mit unbedenklichen und schädlichen Pflanzen, was sie davon umsetzen, ist ja dann ihre Sache.
;) ;D
Ich werde Ihnen eine Liste machen mit unbedenklichen und schädlichen Pflanzen, was sie davon umsetzen, ist ja dann ihre Sache.
;) ;D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
So einen Kater würde ich nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen.
Jede Tulpe, Narzisse, Krokus ist giftig.
Jede Tulpe, Narzisse, Krokus ist giftig.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Es gibt so viele Freigänger und so selten Vergiftungen, da würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Es hängt ja auch von der Dosis ab, einmal auf ne Krokusblüte beißen ist ja nicht sofort tödlich.
Da würde ich mir um Straßenverkehr, Nachbarshunde und Ratten-/Mäusegift erheblich mehr Gedanken machen.
Ihm ein Beet mit Katzenminze, weichen Gräsern und Baldrian etc anzulegen, an dem er sich „durchbeißen“ darf, ist eine gute Idee.
Da würde ich mir um Straßenverkehr, Nachbarshunde und Ratten-/Mäusegift erheblich mehr Gedanken machen.
Ihm ein Beet mit Katzenminze, weichen Gräsern und Baldrian etc anzulegen, an dem er sich „durchbeißen“ darf, ist eine gute Idee.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Mufflon
- Beiträge: 3733
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Der Kater war jahrelang Freigänger, bevor zum Sohn kam.
Er leidet sichtlich, wenn er drin bleiben muss, von daher würden die beiden das gerne vermeiden.
Er kommt aber gut zuverlässig, wenn er gerufen wird und bleibt größtenteils im eigenen Garten.
Von daher verstehe ich den Wunsch, wenigstens den eigenen Garten katzensicher zu machen.
Ich habe ihnen jetzt eine Liste mit dekorativen Kräutern erstellt, die zum Lavendel passen und nicht giftig sind.
Die Sträucher müssen bis zum Herbst warten, da habe ich auch noch Zeit zum Raussuchen.
Er leidet sichtlich, wenn er drin bleiben muss, von daher würden die beiden das gerne vermeiden.
Er kommt aber gut zuverlässig, wenn er gerufen wird und bleibt größtenteils im eigenen Garten.
Von daher verstehe ich den Wunsch, wenigstens den eigenen Garten katzensicher zu machen.
Ich habe ihnen jetzt eine Liste mit dekorativen Kräutern erstellt, die zum Lavendel passen und nicht giftig sind.
Die Sträucher müssen bis zum Herbst warten, da habe ich auch noch Zeit zum Raussuchen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
ich wusste lange nicht, dass Lilien und Taglilien für Katzen gefährlich sein können. Habe diese Pflanzen aber noch immer im Garten, weil in den vielen Jahren den Katzen noch nichts passiert ist. Am liebsten knabbern sie an Gräsern herum, auch an trockenen. Darum lasse ich am Rand auch über den Winter welche stehen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
ich werde doch jetzt nicht wegen unserem kater den garten umgraben ::) :-X :o
das ist doch wie mit den potentiell giftigen pflanzen, die kindern gefährlich werden könnten, an die die aber nie gehen :P
wer isst denn ein oleanderblatt freiwillig??????
das ist doch wie mit den potentiell giftigen pflanzen, die kindern gefährlich werden könnten, an die die aber nie gehen :P
wer isst denn ein oleanderblatt freiwillig??????
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Kleinkinder halte ich für deutlich gefährdeter als Katzen ;D. Da gibt es eine ganze Reihe attraktive roter Früchte, angefangen bei Eiben.
Sonnige Grüße, Irene
- Mufflon
- Beiträge: 3733
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Kommt drauf an, wer die Kinder erzogen hat.
Ein Bekannter meines Mannes darf nicht mehr in den Garten, seit er beim Grillen am Boden krabbelte und sich Einbeeren einwarf.
Er meinte dann zu mir, ich solle doch mal die Sorte wechseln, die würden nicht schmecken. ::)
Meine Kinder hatten strikte Order, nur nach meiner! Genehmigung etwas zu probieren.
Und zum Glück hielten sie sich dran.
Ein Bekannter meines Mannes darf nicht mehr in den Garten, seit er beim Grillen am Boden krabbelte und sich Einbeeren einwarf.
Er meinte dann zu mir, ich solle doch mal die Sorte wechseln, die würden nicht schmecken. ::)
Meine Kinder hatten strikte Order, nur nach meiner! Genehmigung etwas zu probieren.
Und zum Glück hielten sie sich dran.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
jutta hat geschrieben: ↑11. Apr 2020, 17:43
ich wusste lange nicht, dass Lilien und Taglilien für Katzen gefährlich sein können. Habe diese Pflanzen aber noch immer im Garten, weil in den vielen Jahren den Katzen noch nichts passiert ist. Am liebsten knabbern sie an Gräsern herum, auch an trockenen. Darum lasse ich am Rand auch über den Winter welche stehen.
So mache ich es auch, es gibt extra Katzengrasfutterstellen.
Es kommt sehr auf die Katze an, wie die sich verhält.
Vermutlich nehmen Katzen den Duft giftiger Pflanzen ganz anders wahr und sind so geschützt.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ich dachte ehe an Kindlein im Krabbelalter, der Sprache noch nicht mächtig ... ich habe in dem Alter z.B. Regenwürmer aus dem Rasen gepult und in den Mund gesteckt :-X ;D.Mufflon hat geschrieben: ↑11. Apr 2020, 22:45
Kommt drauf an, wer die Kinder erzogen hat.
Ein Bekannter meines Mannes darf nicht mehr in den Garten, seit er beim Grillen am Boden krabbelte und sich Einbeeren einwarf.
Er meinte dann zu mir, ich solle doch mal die Sorte wechseln, die würden nicht schmecken. ::)
Meine Kinder hatten strikte Order, nur nach meiner! Genehmigung etwas zu probieren.
Und zum Glück hielten sie sich dran.
Und ich denke manchmal noch mit einem gewissen Gruseln ans Teenageralter, Schüleraustausch mit der Schweiz. Reife Eibenfrüchte, die Schweizerin meinte, die wären lecker, ihre Mutter koche daraus Marmelade. Nur gut, dass keiner von uns einen Kern zerbissen hat 8).
Sonnige Grüße, Irene