Seite 13 von 189
Re: Hosta 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 20:11
von teasing georgia
Hier darf man echt nicht gucken...schon wieder ein Gierobjekt ! :P
Dabei sind noch ein halbes Dutzend auf dem Weg.
Mourning Dove

Re: Hosta 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 20:41
von Hausgeist
teasing hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 20:11Mourning Dove
Was für ein Trumm, das Bild muss ich meiner zeigen! :D 'Goodness Gracious' habe ich leider mit HVX rohden müssen. :P
Nach dem Auspflanzen macht sich 'First Blush' jetzt offenbar ganz gut.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 22:13
von lord waldemoor
bei meiner first blush fand ich nurmehr das schild und bei weiteren 8 neuen
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 08:00
von Starking007
Langsam, aber prächtig, die Sagae-Sorten.

Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 08:02
von Starking007
Ein Teil meines Vorrates:

Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 08:41
von Scabiosa
Die 'Liberty' wirkt an ihrem Platz besonders elegant wie sie sich in ihrer Größe entfaltet, Starking. (Von so einer Unterpflanzung träume ich hier noch)
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 09:54
von Callis
'Stand by me' ist eine auch im armen Boden sehr zuverlässige kleinere Sorte.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 10:02
von Buddelkönigin
Summer Breeze nun in voller (Topf)Pracht. ;D
Im Beet fangen die Patronen gerade erst an, sich zu entrollen.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 10:11
von Alstertalflora
Starking007 hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 08:00Langsam, aber prächtig, die Sagae-Sorten.

[/quote]
Ganz so groß ist meine Liberty noch nicht (und sie steht noch nicht sehr repräsentativ :-[), aber wir sind auf dem Weg dorthin ☺️.
[quote author=Starking007 link=topic=66655.msg3480873#msg3480873 date=1588485724]
Ein Teil meines Vorrates:

Beim ersten flüchtigen Blick auf das Foto könnte man denken, dass dort Salat angezogen wird ;).
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 10:38
von Waldschrat
:o. Großhandel?
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 11:23
von Jule69
Starking007:
Liberty ist der Hammer! :o
und Deine Vorratsabteilung...toll!
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 11:25
von Jule69
Sorry, aber ich muss die Frage noch mal hochschubsen:
Wie heiße ich wohl?

Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 11:54
von Floris
Starking007 hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 08:02Ein Teil meines Vorrates:
Sag mal: Wie treiben denn bei dir die im Topf überwinterten Hostas?
.
Bei mir sind die extrem ungleichmäßig, einige auch deutlich später als ausgepflanzte der gleichen Sorte.
Kann es sein, dass die Nachfröste Anfang April (bis -5°C) denen derart zugesetzt haben, obwohl noch kaum ein Austrieb zu sehen war?
Bei H. lancifolia und 'Wolverine' verstehe ich das noch, da waren schon Blätter draußen.
Aber z. B. Halcyon entschließt sich jetzt gerade erst, aus einzelnen Trieben ein Blatt zu entwickeln, etliche Triebe bleiben einfach hocken.
Das hatte ich bisher nur einmal, als ich welche im ungeheizten Gewächshaus auf Tischen überwintert habe und sie öfters mal einfroren und wieder auftauten. Diesen Winter standen sie aber eingesenkt im Boden.
Nass waren die nicht über Winter, ich hatte sie zeitweise vor Regen geschützt.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 12:01
von Jule69
Floris:
In welcher Klimazone wohnst Du denn?
Re: Hosta 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 12:43
von lord waldemoor
vlt standen sie zu trocken,
aber dancing q. hatte kleine hörnchen als der frost kam, seitdem geht nixmehr weiter, die hörnchen sind matsch