News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 215988 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gersemi
- Beiträge: 3256
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2021
pearl, wunderbar, die Candy Dancer, so zart.
Irisfool, der Sämling ist sehr schön.
Irisfool, der Sämling ist sehr schön.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Bart-Iris 2021
Etwas ganz Zartes:
Knick Knack
Knick Knack
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
# Gersemi das Kompliment für den Sämling geht an irisparadise ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
pearl hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 19:50
wow, das könnte sogar sein!
[/quote]
Wenn nicht, dann hab ich halt daneben gelegen.
[quote author=pearl link=topic=68239.msg3674721#msg3674721 date=1619632226]
Hast du die?
Ja, blüht aber d. J. (noch?) nicht, ist mir zumindest heute nicht aufgefallen. War allerdings bisher eher mäßig angetan, das lag weniger an der Farbe, vor allem an der Form.
- Gersemi
- Beiträge: 3256
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2021
Irisfool hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 20:29
# Gersemi das Kompliment für den Sämling geht an irisparadise ;D ;D ;)
Ok, dann gebe ich das Kompliment weiter an Irisparadise :D
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
:-[
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re: Bart-Iris 2021
Nicht so bescheiden, irisparadise ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 20:29
War allerdings bisher eher mäßig angetan, das lag weniger an der Farbe, vor allem an der Form.
verstehe. Sie ist oben etwas liederlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
sehr apart. :)Irisfool hat geschrieben: ↑28. Apr 2021, 19:41
Da ist sie , der hübsche Sämling von Irisparadise 8) 8) 8) :D ;) Vielen lieben Dank, hat einen prominenten Platz bekommen ;) :D :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Sie sitzt auch etwas doof, direkt an einem der Trampelfade zwischen den Beeten und bekommt immer wieder einen Fußtritt ab. Da waren wohl mal ein paar Quadratzentimeter frei oder es sah so aus, sonst hätte ich sie da nicht hin gequetscht.
.
Hier blühen jetzt einige Zwerge, die einen sehen jämmerlich aus, andere nur zur Hälfte, wieder andere "normal". Manche Sorte habe ich irgendwie noch nie oder fast nie ohne Frostriefen gesehen. Wird vielleicht Zeit sich auf die zu beschränken die es hier meistens gut zustande bringen. Halbhohe und die ersten Hohen schieben auch schon, mal schauen wie es bei denen dann ist.
Re: Bart-Iris 2021
ich hab heute auch schon mächtig viele Blütentriebe gesichtet, mittehohe und hohe Sorten. Es ist so spannend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Ja, wenn sie wie so ein Papageienschnabel aus den Fächern rauskommen ist das schon toll! Und auch immer die Antwort auf die Frage, ob die es dieses Jahr macht, oder ob man wieder eine halbe Ewigkeit warten muss.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bart-Iris 2021
Hier beginnt auch dieses und jenes zu blühen, nur weiß ich bei mancher nicht woher noch welchen Namens ...
Diese hier, fast weiß mit Zeichnung, taucht inmitten eines Tuffs eher fleischfarbener kleiner Iris auf:

Ergänzung: es ist 'Tiny Freckles' in einem Tuff 'Orchid Flair'.
Diese hier, fast weiß mit Zeichnung, taucht inmitten eines Tuffs eher fleischfarbener kleiner Iris auf:

Ergänzung: es ist 'Tiny Freckles' in einem Tuff 'Orchid Flair'.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bart-Iris 2021
Ja. Ich war höchst erstaunt. Sehr zart.
Mal sehen, was auftaucht, wenn ich noch mehr Iris an Stellen mit besserem Boden verpflanze. Wahrscheinlich blühen dann welche (wieder), die ich in den frühen 90ern mal anschaffte... ;D
Mal sehen, was auftaucht, wenn ich noch mehr Iris an Stellen mit besserem Boden verpflanze. Wahrscheinlich blühen dann welche (wieder), die ich in den frühen 90ern mal anschaffte... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot