News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46359 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #180 am:

Naja, wirklich überall wird sie, wie völlig selbstverständlich, als "gelb" bezeichnet und dann führt alles andere eben vermutlich zur Enttäuschung. Ob Hybriden oder halt doch natürliche Variationsbreite ist egal.
.
Auf einem Acker, der schon lange nicht mehr existiert, habe ich mal einige aufgepflanzte Sämlinge gesehen, da war alles dabei. Cremeweiß, hell- bis dunkler gelb, rosa, apricot und so ein Melangeton, den man fast schon orange hätte nennen können. Alles Nichtgelbe war "Ausschuss", davon hätte ich wohl was haben können. Wollen sowieso. Wurden leider runtergefräst, bevor ich im Herbst graben konnte.
.
Wichtig ist mir bei den Mlokos, zumindest meinen, auch der zimtartige Duft. Momentan nimmt man ihn auch schon ein paar Meter entfernt wahr.

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #181 am:

ich hab meine gestern mit Jurakalkgrus gepäppelt. Sie stehen wunderbar prall da, nur noch keine Knospen. Wir strengen uns aber an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sunset
Beiträge: 75
Registriert: 16. Feb 2021, 17:19

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

sunset » Antwort #182 am:

Ihr zeigt wirklich schöne Päonien! Immer wenn ich eure Bilder anschaue, muss ich überlegen, wo noch Platz wäre, z.B. für eine Mlokosewitschii ;)
Hier ist au immer wieder mal die Rede von Sämlingen, könnt ihr mir da vielleicht mehr dazu sagen? (Vielleicht ne blöde Frage, aber ich hab damit noch keine Erfahrungen).
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

micc » Antwort #183 am:

Sämlinge - das ist unterschiedlich von Art zu Art. Für die Keimung muss man manchmal ein wenig Geduld mitbringen. Mal klappt es in wenigen Monaten, mal sind 2 Jahre nicht ungewöhnlich, bis sich die ersten Blätter zeigen. Bis zur Blüte ist die Spanne recht hoch. Zum Säen selbst: Ab in die Erde bzw. ein Saatgefäß, nicht damit warten, nach draußen stellen und mehr oder weniger vergessen.

Aktuell habe ich einen Sämling in Knospe, wo ich mir nur "Botanischer Garten Utrecht 2013" notiert hatte. In 2013 kam der Samen auch in die Erde. Letztes Jahr gab es eine erste Blütenknospe, die leider vertrocknete. Dieses Jahr sieht es besser aus.

Könnte das eine Paeonia peregrina sein? Das Laub ist jedenfalls wunderschön!

:)
Michael
Dateianhänge
P1000949.jpg
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #184 am:

sehr schick! Ich denke an ein Kind von Paeonia tenuifolia.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #185 am:

meine Paeonia tenuifolia heute.
Dateianhänge
Paeonia tenuifolia mit Marienkäfer P4250409.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

micc » Antwort #186 am:

Hm, so tenuifol finde ich „meine“ Blätter aber nicht. Abwarten.

;)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #187 am:

es gibt viele Bastarde mit Paeonia tenuifolia. Schau mal nach Paeonia x smouthii oder bei Gießler die botanischen Arten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #188 am:

micc hat geschrieben: 25. Apr 2021, 18:47
Bild


Diese tropfenförmige Knospe hat oder hatte, meine ich, ein hiesiger Sämling der hier mal als "vielleicht Paeonia anomala" bezeichnet wurde. Das Laub war auch ähnlich, ist anscheinend recht variabel. Erinnerungsfehler nicht ausgeschlossen!
.
Neben der langen Zeit bis zur Blüte noch so ein "Problem", dass Paeoniensämlinge haben, dass man halt oft nicht so ganz genau weiß, was rauskommt. Außer es handelt sich um eine Wildform und sie steht irgendwo völlig für sich allein. Ansonsten gibts halt immer die Gefahr der Vermischung, was aber auch wiederum spannend sein kann.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

micc » Antwort #189 am:

Ja, O.K., danke euch beiden, bleibt spannend. Das anomala sagt mir zwar was, aber Utrecht ist zu lange her.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #190 am:

auf dem vergrößerten Bild sieht man die spitz zulaufende Knospe. Ich hab mal nach Paeonia anomala geschaut, en.wikipedia gibt es ein Bild von diesem Stadium mit dieser roten Blattfärbung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

tarokaja » Antwort #191 am:

P. daurica ssp mlokosewitschii geht langsam in den Blühmodus über
Dateianhänge
D97AD1AA-B5B0-46B8-9C02-7519A61F705D.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

lerchenzorn » Antwort #192 am:

Und ist wirklich eine gelbe. Wie schön.

@micc
Ich denke bei Deinen Bildern auch zuerst an P. anomala. Deren Areal ist riesig und entsprechend variabel kann sie sein, Hybriden noch einmal mehr.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

RosaRot » Antwort #193 am:

Hier blühen Paeonia tenuifolia 'Klaus'

Bild

und Paeonia tenuifolia forma lithophila

Bild

'Klaus' ist recht hoch, mehr als doppelt so hoch wie die lithophile.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Starking007 » Antwort #194 am:

Die pinke mloko zeigt Farbe

Bild
Gruß Arthur
Antworten