News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2021 (Gelesen 77876 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2021
Pah... andere Sorten sind 50 Jahre älter und werden immer noch gelobt! 8) ;D ;)
Re: Phloxgarten 2021
So, wie der aussieht, kann man den gar nicht genug loben! ;) Wenn sich der Kaninchendraht weiterhin bewährt, komme ich auf Dein Angebot doch noch zurück. :)
- Sonnenbraut 2
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
- Kontaktdaten:
-
NRW, Klimazone 7b
Re: Phloxgarten 2021
Ein Phlox noch von meiner Mutter gepflanzt. Könnte das Schneeferner sein? Duft vorhanden, wenn man das Verblühte abschneidet, zuverlässige Nachblüte.
- Sonnenbraut 2
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
- Kontaktdaten:
-
NRW, Klimazone 7b
Re: Phloxgarten 2021
Noch ein Phlox, den meine Mutter gepflanzt hat. Rot mit dunklen Stängeln. Etwas heikel, mag nur Halbschatten. Die Farbe kann die Kamera nicht wirklich wiedergeben. Es wird auch eine alte Sorte sein.
. Hat jemand eine Idee?
. Hat jemand eine Idee?
- Sonnenbraut 2
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
- Kontaktdaten:
-
NRW, Klimazone 7b
- Sonnenbraut 2
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
- Kontaktdaten:
-
NRW, Klimazone 7b
Re: Phloxgarten 2021
Ich habe gerade Inkens Schneeferner in Post #66 mit meinem Phlox verglichen. Könnte sein...
Re: Phloxgarten 2021
Alte Phloxe! Mir wird ganz warm ums Herz. @Sonnenbraut, in welchem Zeitraum wurden die Phloxe gepflanzt, in welcher Region, und gab es eine bevorzugte Staudengärtnerei beim Erwerb neuer Pflanzen?
Für den roten Phlox kommen sofort zwei Sorten in die engere Wahl: 'Starfire' und 'Glut'. Die Blütenform auf dem Foto kommt dem Ideal beider nahe. Im Fall der weißen Sorte denke ich an den ein oder anderen Namen - hier ist eine Bestimmung riskant. Gibt es Farbveränderungen bei diesem Phlox, oder ist er stets schneeweiß? Fallen Dir spezielle Merkmale und Eigenschaften ein oder auf (gilt für beide)?
Dein Blick auf den Phlox gefällt mir! ... und 'Monica Lynden-Bell' natürlich auch - es gibt diese besonders schönen Sorten.
Für den roten Phlox kommen sofort zwei Sorten in die engere Wahl: 'Starfire' und 'Glut'. Die Blütenform auf dem Foto kommt dem Ideal beider nahe. Im Fall der weißen Sorte denke ich an den ein oder anderen Namen - hier ist eine Bestimmung riskant. Gibt es Farbveränderungen bei diesem Phlox, oder ist er stets schneeweiß? Fallen Dir spezielle Merkmale und Eigenschaften ein oder auf (gilt für beide)?
Dein Blick auf den Phlox gefällt mir! ... und 'Monica Lynden-Bell' natürlich auch - es gibt diese besonders schönen Sorten.
Re: Phloxgarten 2021
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 21:07
Pah... andere Sorten sind 50 Jahre älter und werden immer noch gelobt! 8) ;D ;)
Aus guten Gründen! ;) [Vortrag fällt heute aus.] 8) Aber Dein 'Henki' ist gerade als Gruppe sehr beeindruckend. Solche Bilder kann nicht jeder Phlox produzieren. Wie hat er den Regen überstanden?
- Sonnenbraut 2
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
- Kontaktdaten:
-
NRW, Klimazone 7b
Re: Phloxgarten 2021
Inken, ich wohne direkt an der Grenze Ruhrgebiet-Münsterland.
Die Phloxe sind garantiert nicht käuflich erworben, denn für Stauden gab man damals kein Geld aus. Ich schätze, das sind Stauden aus der Nachbarschaft, die bei Gefallen über den Zaun gereicht wurden.
Meine Mutter war ca. von 1970 bis 2000 im Garten aktiv. Danach hat ihr Gesundheitszustand das nicht mehr zugelassen.
.
Phlox Glut steht 2 m weiter, der kann es nicht sein. Es sei denn, meine Gartenfreundin, von der ich ein Teilstück bekommen habe, hat sich vertan. Sie ist mit ihren Phloxen (und anderen Stauden) aber sehr genau und führt Buch.
.
Der weiße Phlox bleibt konstant weiß, ohne jegliche Farbveränderung und hat einen leichten, guten Duft und blüht nach, wie ich schon schrieb.
Die Phloxe sind garantiert nicht käuflich erworben, denn für Stauden gab man damals kein Geld aus. Ich schätze, das sind Stauden aus der Nachbarschaft, die bei Gefallen über den Zaun gereicht wurden.
Meine Mutter war ca. von 1970 bis 2000 im Garten aktiv. Danach hat ihr Gesundheitszustand das nicht mehr zugelassen.
.
Phlox Glut steht 2 m weiter, der kann es nicht sein. Es sei denn, meine Gartenfreundin, von der ich ein Teilstück bekommen habe, hat sich vertan. Sie ist mit ihren Phloxen (und anderen Stauden) aber sehr genau und führt Buch.
.
Der weiße Phlox bleibt konstant weiß, ohne jegliche Farbveränderung und hat einen leichten, guten Duft und blüht nach, wie ich schon schrieb.
Re: Phloxgarten 2021
Die 15 Liter in der letzten Nacht? Tadellos. 8)