News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2021 (Gelesen 30450 mal)
Re: Juli 2021
Bedeckt, 16 Grad, kein Regen, aber 85 % Luftfeuchtigkeit.
Das Jahr brachte ähnlich wie bei planwerk bislang schon über 600 l Regen, ab heute Abend kommt was dazu.
Das Jahr brachte ähnlich wie bei planwerk bislang schon über 600 l Regen, ab heute Abend kommt was dazu.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2021
Offenbar wissen die Wetterdienste mittlerweile überhaupt nicht mehr weiter, gestern standen noch 70 Liter Regen in der Prognose, aktuell ist die Vorhersage je nach Anbieter 0 bis 10 Liter. Die Unwetterwarnung mit starkem Dauerregen wird jedoch noch angezeigt. Mal sehen, ob noch was kommt, jeder Tropfen wäre im Moment einer zu viel... Aktuell dunkelgrauer Himmel und 16,5°C, aber trocken.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2021
18°C und es regnet sehr kräftig, gefühlt die ganze Nacht schon. Bisher kein Gewitter, kein Wind, es gießt einfach nur.
.
Die Menge weiß ich noch nicht, wie es im Tal aussieht auch nicht. :-\
.
Die Menge weiß ich noch nicht, wie es im Tal aussieht auch nicht. :-\
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Juli 2021
Hier ist es bedeckt bei 15 Grad. Die Regenmengen sind von gestern 60l auf heute 7l runter gerechnet worden. Da schau ich am besten aus dem Fenster…..
LGr
Bienenkönigin
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Juli 2021
Dicentra hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 23:49
Oh je, ihr habt mein vollstes Mitgefühl :-\.Irm hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 17:24
In Berlin ist es sonnig und trocken, auch kein Regen angesagt. Momentan hat’s noch 30 Grad 🤪
Die Wetterprognose ist derzeit genauso unbeständig wie das Wetter selbst: Da schleicht was auf uns zu in der Nacht. Die Gewitterfront, die vorhin noch in Sachsen zugange war, zieht auf uns zu.
Ich war tatsächlich sehr überrascht, als mich ein Gewitter heute nacht weckte ;) Der Regen ist mir aber sehr sehr recht, der Garten war schon wieder sehr trocken bei der Hitze hier.
Momentan in Berlin 20°, 30 sollens wieder werden, dazu nachmittags Gewitter, schaun wir mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Juli 2021
Bei uns im südlichen Berlin hat der Regenmesser nur 3 mm aufgefangen, dabei klang es nach deutlich mehr. Aber das ist in Ordnung. Ich möchte keine 100 l/qm oder mehr hier haben 😳.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2021
Hier waren es 6 mm. Es rauschte gewaltig vom Himmel, aber nur kurz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Juli 2021
AndreasR hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 07:52
Offenbar wissen die Wetterdienste mittlerweile überhaupt nicht mehr weiter, gestern standen noch 70 Liter Regen in der Prognose, aktuell ist die Vorhersage je nach Anbieter 0 bis 10 Liter.
Hier ähnlich: Die Prognosen lauten hier je nach Wettermodell für die Regenmenge bis morgen Mittag 3 bis 75 Liter.
.
Sehen wir es positiv: In den letzten Jahren hätten wir schwer gehofft, dass der Regen kommt. Jetzt ist es zumindest hier: egal.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2021
Jetzt bin ich schnell zum Regenmessbecher gelaufen, runde 30 mm sind über Nacht heruntergekommen, es hatte sich nach mehr angehört. Im Moment nimmt das Gepladder wieder an Fahrt auf.
Re: Juli 2021
Aber auch nur, weil die Dinos schon ausgestorben sind. ;)
.
Zurzeit trocken, bewölkt bei herbstlichen 15 Grad.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juli 2021
Hier wurden 16 mm herabgeschüttet, mit gewaltigem Spüleffekt, später lief das Wasser dann aber leiser aus dem Himmel.
Jetzt bewölkt bei um die 20° und leichter Wind. Ich muss in diesem Jahr kaum gießen, auch mal schön.
Jetzt bewölkt bei um die 20° und leichter Wind. Ich muss in diesem Jahr kaum gießen, auch mal schön.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Grau, trüb und Landregen bei 18°C. Seit gestern früh sind 38 mm gefallen. Selten war ich so froh, daß die angekündigten Regenmengen nicht gekommen sind (vorhergesagt waren 70-80 mm).
.
Weitere 100-120 mm stehen in der Prognose bis Donnerstag Abend.
.
Weitere 100-120 mm stehen in der Prognose bis Donnerstag Abend.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2021
Bremen: 20°, 93% Luftfeuchtigkeit, grau. Ab mittags sind Gewitter mit Starkregen angesagt. Bisher sind wir glimpflich davongekommen. Es hat gut verteilt Regen gebracht. In diesem Jahr habe ich erst einmal wässern müssen.
LG Rosenfee
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2021
Wir scheinen mit unseren knapp 40 Litern in 24 Std dieses Mal auch recht glimpflich davon gekommen zu sein, angesagt waren 60 - 100 L. Dafür wurde die Prognose für den Zeitraum bis Donnerstagabend von akkumulierten 150 auf 200 l/qm hochgeschraubt. Ich hoffe der Krug geht an uns vorbei. Jetzt gerade bedeckt bei 17 Grad und feiner Niesel.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse