News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2021 (Gelesen 26500 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

Nova Liz † » Antwort #180 am:

Heute waren es 8 Grad, und am frühen Nachmittag kam für eine Stunde die Sonne leicht hervor. Heute Nacht gibt es leichten Nachtfrost bis -2 Grad.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

AndreasR » Antwort #181 am:

Gegen Nachmittag gab es auch hier ein wenig Sonnenschein, aber immer wieder zogen dicke Wolken durch. Die Temperaturen stiegen auf ca. 8°C, deutlich mehr als gestern. Für die kommende Nacht ist noch kein Frost vorhergesagt, im Tagesverlauf soll es dann aber aufklaren und dabei eher kälter werden. Jetzt sind die -17°C nach Weihnachten wieder weggerechnet, man darf also weiterhin gespannt sein.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4677
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Dezember 2021

Garten Prinz » Antwort #182 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 5.3 Grad.

Kommenden Nacht frostig (bis -3) und Morgen max +2 Grad.

Nach Weihnachten ist die Vorhersage nun normalen Temperaturen für die Jahreszeit (+4 /+6 Grad tagsüber).
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Dezember 2021

Thüringer » Antwort #183 am:

Wir haben hier aktuell weiße Dächer und klaren Himmel bei -1"C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2021

tarokaja » Antwort #184 am:

Wolkenlos blauer Himmel, aktuell 5° (nachts +1°)... gestern 9° max, heute soll es gleich sein.

Die Temperaturen sollen ab morgen sinken, aber sonst gefällt mir die Wettervorhersage der nächsten Tage gut.
Für morgen ist ein bedeckter Tag vorhergesagt, dann nochmals 2 sonnige Tage und am Fr 24. Dez endlich lang ersehnter Regen! :D
Naja, ich hoffe mal, das trifft auch so ein, denn heute ganz früh waren auch noch für den 25. über 20mm Regen drin...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Dezember 2021

netrag » Antwort #185 am:

Alle Autos mit weißen Dächern. 0 Grad, blaugeputzter Himmel, leichter Wind aus NW.
Der Vollmond ist am untergehen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2021

planwerk » Antwort #186 am:

Chiemsee, 1°C, angezuckert, grau in grau. Gestern Traumwetter, blau in blau.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #187 am:

Um 7 Uhr Vollmond und Sternenhimmel -2 Grad, 9 Uhr dichter Nebel +2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4615
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Dezember 2021

Secret Garden » Antwort #188 am:

Hier sah es zunächst freundlich aus, dann zog plötzlich dichter Nebel auf, die Temperatur ist noch im Frostbereich.
Bristlecone

Re: Dezember 2021

Bristlecone » Antwort #189 am:

Der Hochnebel ist weg, die Sonne scheint nach einer Nacht mit leichtem Frost bei nunmehr 3 °C.
Die nächsten Nächte geht es abwärts, morgen früh sind -7 °C, Mittwochfrüh unter -10 °C angesagt, bevor es dann über die Weihnachtstage sehr mild wird.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2021

Wühlmaus » Antwort #190 am:

Nachdem der gestrige Tag total vernebelt war, scheint jetzt die Sonne.
Tmax gestern: +2°C
Tmin: -1°C
Takt: +2°C

Die (derzeitigen) Aussichten sind unerfreulich: die kommenden 3 Nächte bis -10°C, dann bis +7°C und Dauerregen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2021

wallu » Antwort #191 am:

Statt der versprochenen Sonne ist es immer noch dauergrau bei 3°C. Aber: Am östlichen Horizont ist jetzt wie mit der Schere geschnitten die Wolkenkante zu erkennen. Lang kann es nicht mehr dauern...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2021

Kakifreund » Antwort #192 am:

Hier kam morgens endlich, ENDLICH die Sonne raus bei aktuell 5°. Bis Freitag soll es noch sonnig aber kalt (bis -4°C in der Nacht) werden, dann auch Dauerregen und mildere Temperaturen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2021

AndreasR » Antwort #193 am:

Nach einer weiteren frostfreien Nacht startete der Tag noch ziemlich bewölkt, aber am Vormittag lockerte die Wolkendecke auf, und auch hier kam endlich mal wieder die Sonne heraus. Bis zum Mittag verzogen sich dann alle Wolken, so dass ich seit langem das erste Mal wieder einen strahlend blauen Himmel genießen konnte. Nun ist die Sonne untergegangen, und im Osten sieht man den dunklen Erdschatten unter einem ansonsten rosafarbenen Horizont. Das Thermometer zeigte am Nachmittag noch komfortable 6°C, aktuell sind es nur noch 3°C, und in der kommenden Nacht dürfte es auf -3°C fallen.

Bis einschließlich Donnerstag sind kalte Nächte mit bis zu -6°C gemeldet, dazu Tagestemperaturen kaum über dem Gefrierpunkt. Pünktlich zu Heiligabend setzt dann das "Weihnachtstauwetter" ein, und es soll regnen (brauche ich hier wirklich nicht). Danach geht's dann wieder bergab, aber die Nachttemperaturen sind mit moderateren -7°C angegeben. Ab morgen muss ich wohl noch den einen oder anderen Topf in Sicherheit bringen, der Rest sollte das aber eigentlich aushalten.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2021

mavi » Antwort #194 am:

Bei uns schien heute immerhin bis kurz vor 14 Uhr die Sonne, danach zog Nebel auf. Tmin -1, Tmax 3°C.
Antworten