News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2022 (Gelesen 25083 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #180 am:

4° (nachts 3°), wolkenlos sonnig
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: Januar 2022

Bristlecone » Antwort #181 am:

-5 °C, sonnig.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2022

planwerk » Antwort #182 am:

Chiemsee, Tmin -6,8, klar und sonnig.

Auf den Bergen in 1.600 m hat es +6°C. Inversion vom Feinsten.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: Januar 2022

Bristlecone » Antwort #183 am:

Das ist hier im Oberrheintal gerade mit jedem Meter Höhenunterschied zu merken:
Hier -5 °C, 3 km weiter Richtung Osten und nicht mal 100 m höher -3 °C, in die andere Richtung und 50 m tiefer hingegen -6 °C.
Und in den Hochtälern des Schwarzwalds wie um Bernau liegt die kalte Luft: um -10 °C.
Auf unserem Hausberg in 1100 m Höhe: +6 °C.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #184 am:

Tmin: -8°C
Takt:-6°C und strahlend blauer Himmel
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2756
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2022

netrag » Antwort #185 am:

+6 Grad. stark bewölkt und trocken, mäßiger Wind aus W
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2022

Thüringer » Antwort #186 am:

Wir haben aktuell viel Sonne vom vollblauen Himmel bei +3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2022

Garten Prinz » Antwort #187 am:

Umgebung Eindhoven, NL: seit Tagen grau in grau, momentan 2.6 Grad.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2022

wallu » Antwort #188 am:

Mit Ausnahme des Mittwochs schon die ganze Woche Sonne von früh bis spät :D. Im Schatten geht der Frost aber nicht aus dem Boden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #189 am:

Sonnig, 11°... eine Ahnung von Frühling liegt in der Luft!


Man könnte es wirklich meinen...
Dateianhänge
prunus subhirtella 11. jan22.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2022

Kakifreund » Antwort #190 am:

Oha :o
Hier ist heute nix mit Frühlingsgefühlen, seit 10 Uhr dichter Nebel und knapp 3°C. Es gab ganz leichten Nachtfrost, ist aber nicht mehr viel übriggeblieben.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2022

Natura » Antwort #191 am:

So ähnlich ist es auch bei uns. Heute morgen dicker Nebel, der sich jetzt etwas gelichtet hat, aber die Sonne sieht man nicht :P. Wir haben seit November selten mal einen etwas sonnigen Tag, gestern war so einer, da zog es mich hinaus, heute nicht :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2022

Natura » Antwort #192 am:

Nachtrag: ein blödes Klima haben wir, im Sommer tropisch schwül-heiß und im Winter neblig-trüb, ich möchte immer Frühling, der ist am schönsten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
neo

Re: Januar 2022

neo » Antwort #193 am:

Die Höchsttemperatur von 5-6 Grad dürfte jetzt erreicht sein. Sonnig, Boden weitgehend mehr oder weniger gefroren. Man kann ohne Hemmungen in die Beete treten, das ist ja auch nicht schlecht. ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2022

tarokaja » Antwort #194 am:

Natura hat geschrieben: 14. Jan 2022, 15:10
So ähnlich ist es auch bei uns. Heute morgen dicker Nebel, der sich jetzt etwas gelichtet hat, aber die Sonne sieht man nicht :P. Wir haben seit November selten mal einen etwas sonnigen Tag, gestern war so einer, da zog es mich hinaus, heute nicht :(.


Ist schon gemein ungerecht verteilt, das Wetter... hier gab es im Dez 9 Tage keine Sonne, höchstens mal leicht bewölkt und im Januar ist es dieses Jahr ganz spektakulär... erst 2 Tage keine Sonne, sonst wolkenlos.
Mit Sonne finde ich auch den Winter schön, bringt Abwechslung und auch etwas Ruhe rein in die Gartensaison. Dann freut der kommende Frühling erst so richtig. :)

Du solltest nach Madeira auswandern! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten